Die Suche ergab 263 Treffer
- 25.10.2024, 22:57
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: wie funktioniert der Tankgeber vom Commo GSE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 971
Re: wie funktioniert der Tankgeber vom Commo GSE
Joan das heisst der untere Schleifkontakt samt unterer Platte haben keine Relevanz für die Anzeige im Amaturenbrett, sondern nur für eine Reservelampe? desswegen der schwarze Isolierte Bereich? Dann könnte es ja nur sein das der obere Abnehmer ein Kontaktproblem hat. Obwohl er ja mit dem unteren zu...
- 25.10.2024, 21:24
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: wie funktioniert der Tankgeber vom Commo GSE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 971
Re: wie funktioniert der Tankgeber vom Commo GSE
@Brender er beschreibt wie er neu Gewickelt hat. Die vollständige Erklärung ist leider nicht mehr verfügbar 

- 25.10.2024, 20:57
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: wie funktioniert der Tankgeber vom Commo GSE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 971
wie funktioniert der Tankgeber vom Commo GSE
Hoi, da es glaube ich aussichtslos ist einen funktionierenden Tankgeber zu erwerben, bin ich doch darn interessiert zwecks Fehlerfindung meinen zu verstehen. Könnt ihr mir erklären welcher Teil welche Funktion hat, und welche Signale/Werte in welcher Schwimmerposition gemessen werden müssen? Der Abn...
- 12.07.2024, 23:31
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: GS/E Tank zerlegen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 900
Re: GS/E Tank zerlegen
Der Hinweis auf den ETK hats gebracht. an den hatte ich gar nicht gedacht...
Für alle andren die es interessiert: Ja, das Auslassrohr wird mit rausgezogen:

Für alle andren die es interessiert: Ja, das Auslassrohr wird mit rausgezogen:
- 12.07.2024, 22:25
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: GS/E Tank zerlegen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 900
GS/E Tank zerlegen
Hoi, ich möchte einen GS/E Tank sanieren. Dazu will ich ihn chemisch entlacken und entrosten, und hinterher verzinken lassen. Dafür muss er komplett zerlegt sein. Nun finde ich unter Dreck und Unterbodenschutz um das Auslassrohr (zur Pumpe) ein angeschraubtes Blech. Wozu ist das? Ist das Auslassrohr...
- 07.06.2022, 17:41
- Forum: Spielwiese
- Thema: Schaltkulisse Getrag von splendidparts
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6412
Re: Schaltkulisse Getrag von splendidparts
Ja, der Schalthebel steht bei meinem kleinen Getriebetunnel recht knapp in den Ausschnitt. Ich hab grad kein Foto vom eingebauten Schaltheben bei der Hand. Kann ich nach dem Wochenende nachliefern 20210719_141157.jpg Ich möchte dazu aber auch anmerken, dass für meinen Geschmack die Platzverhältniss...
- 14.05.2020, 21:19
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Servoschlauch undicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 968
Servoschlauch undicht
Hoi, bei meinem GSE ist ein Sevoschlauch an der Pressung undicht. Gibt es die als Satz irgendwo zu kaufen? Kennt jemand eine Firma die die nach den Alten als Muster nachfertigen? Die Hydraulikbuden wie Hansaflex und Co hab ich schon durch. Die machen keine Leitungen für KFZ. (spricht rein technisch ...
- 31.07.2018, 09:26
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: GSE Thermostat Ersatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2000
Re: GSE Thermostat Ersatz
Guter Tipp mit dem BMW Thermostat. Habe es mir geholt. leider sind die Ausgänge 32mm. Das GSE Thermostat hat 34. Den 34er Schlauch auf den 32er Flansch zu knüddeln macht die Angelegenheit sicherlich auch nicht dichter. Ich schaue mal ob ich aus Edelstahl ein Reduzierstück bebaut bekomme. Es bleibt s...
- 28.07.2018, 22:21
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: GSE Thermostat Ersatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2000
Re: GSE Thermostat Ersatz
Das war auch mein erster Gedanke.
Das war der Versuch eines Schlosser/Klempner das weich zu löten
Das war der Versuch eines Schlosser/Klempner das weich zu löten
- 28.07.2018, 16:35
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: GSE Thermostat Ersatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2000
GSE Thermostat Ersatz
Hallo,
mein Schlauchthermostat (GS/E) ist an der verpressten Verbindung undicht.
Gibt es alternativen neuen Ersatz zu den nicht mehr zu bekommenden Originalteilen?
Danke und Gruß,
Guido
mein Schlauchthermostat (GS/E) ist an der verpressten Verbindung undicht.
Gibt es alternativen neuen Ersatz zu den nicht mehr zu bekommenden Originalteilen?
Danke und Gruß,
Guido
- 07.05.2016, 17:48
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Tachogrtriebe ausbauen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 918
Re: Tachogrtriebe ausbauen
Hat sich erledigt.
Ist ein gesteckter Sicherungsstift der gezogen werden muss. Danach das Tachogetriebe mit nem Gleithammer o.ä. herausziehen.
Ist ein gesteckter Sicherungsstift der gezogen werden muss. Danach das Tachogetriebe mit nem Gleithammer o.ä. herausziehen.
- 07.05.2016, 10:17
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Tachogrtriebe ausbauen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 918
Tachogrtriebe ausbauen
Hallo,
Wie bekomme ich das Tachogetriebe aus dem Getreibe ((Commo a 4gang Schalter)? Möchte es gerne neu abdichten.
Danke und Gruß,
Guido
Wie bekomme ich das Tachogetriebe aus dem Getreibe ((Commo a 4gang Schalter)? Möchte es gerne neu abdichten.
Danke und Gruß,
Guido
- 08.04.2016, 07:23
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Lichtmaschinenlager Gummi zu dick
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1374
Re: Lichtmaschinenlager Gummi zu dick
Mein Wagen ist n 71er. Ich habe jetzt die Hülse aus einem der Gummis herausgebohrt. Der Halter wird ja mit einer Hülsenmutter die in das Gummi geht verschraubt. So geht klappt es dann auch. Würde mich trotzdem interessieren wie die originalen Gummis bei ab Fahrgestellnummer aussehen.
- 07.04.2016, 07:54
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Lichtmaschinenlager Gummi zu dick
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1374
Lichtmaschinenlager Gummi zu dick
Hallo, habe mir neue Gummilager für den Lichtmaschinenspanner geholt (2 Gummis). Nun ist aber die Befestigungsschraube ordentlich zu kurz. Hat jemand Erfahrung mit den Gummis? Da die originalen weg gegammelt waren habe ich keinen Vergleich mehr. Bauen die originalen auch so stark auf? Danke und Gruß...
- 30.03.2016, 08:57
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Ölwannendichtung aus Gummi? Dichtung Tachowelle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1221
Re: Ölwannendichtung aus Gummi? Dichtung Tachowelle
Asstrein, Danke...