Hallo,
habe mir neue Gummilager für den Lichtmaschinenspanner geholt (2 Gummis). Nun ist aber die Befestigungsschraube ordentlich zu kurz.
Hat jemand Erfahrung mit den Gummis? Da die originalen weg gegammelt waren habe ich keinen Vergleich mehr. Bauen die originalen auch so stark auf?
Danke und Gruß,
Guido
Lichtmaschinenlager Gummi zu dick
Re: Lichtmaschinenlager Gummi zu dick
Das am oberen Halter ist ab Motornummer und hat in der Regel nichts zu suchen in den 60ern. Bei Bedarf habe ich die passene Verschraubung liegen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Lichtmaschinenlager Gummi zu dick
Mein Wagen ist n 71er. Ich habe jetzt die Hülse aus einem der Gummis herausgebohrt. Der Halter wird ja mit einer Hülsenmutter die in das Gummi geht verschraubt. So geht klappt es dann auch. Würde mich trotzdem interessieren wie die originalen Gummis bei ab Fahrgestellnummer aussehen.
Re: Lichtmaschinenlager Gummi zu dick
Die Hülse hat eine 19er 6 Kant den man von vorne, also Fahrtrichtung mit einem Schlüssel packen kann. So sieht auch das Gummi aus, von hinten kommt dann ein 4 Kant Ring drauf und ( ?, müsste nachsehen ) eine Scheibe so das der Halter schwimmend gelagert ist.
Das was du auf deinem Bild hast ist das was es irgendwann in den 70ern gab. Dazu gehört vorne eine Scheibe mit Inbuss zum festhalten drauf. Deswegen mußt du auch nacharbeiten weil fast alle Händler sowas immer als passend für alle CIH anbieten, ists auch, aber die haben in der Regel kaum/ keinerlei Checkung das es den CIH schon 65 gab. Mit den passenden Montageteilen geht das auch.
Das was du auf deinem Bild hast ist das was es irgendwann in den 70ern gab. Dazu gehört vorne eine Scheibe mit Inbuss zum festhalten drauf. Deswegen mußt du auch nacharbeiten weil fast alle Händler sowas immer als passend für alle CIH anbieten, ists auch, aber die haben in der Regel kaum/ keinerlei Checkung das es den CIH schon 65 gab. Mit den passenden Montageteilen geht das auch.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"