GS/E Tank zerlegen

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 346
Registriert: 26.11.2007, 08:11
Wohnort: 33378 Rheda-Wiedenbrück
Status: Offline

GS/E Tank zerlegen

Beitrag von Guido »

Hoi,
ich möchte einen GS/E Tank sanieren. Dazu will ich ihn chemisch entlacken und entrosten, und hinterher verzinken lassen.
Dafür muss er komplett zerlegt sein. Nun finde ich unter Dreck und Unterbodenschutz um das Auslassrohr (zur Pumpe) ein angeschraubtes Blech. Wozu ist das? Ist das Auslassrohr damit fest verbunden (gelötet o.ä.)? Das Rohr ist im Tank verlötet nehme ich an, oder kann ich das Belch mitsamt dem Rohr abziehen. Aktuell ist noch mit der Dichtmumpe am Tank befestigt. Will auch nicht zu feste hebeln, um die Verbindung zum Rohr nicht zu beschädigen.
Wer weiß mehr?
IMG_5778.jpg
IMG_5779.jpg

(keine Ahnung warum die Bilder 90° gedreht werden. In der Detailansicht sind die Hochformat)


danke und beste Grüße,
Guido


Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15119
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: GS/E Tank zerlegen

Beitrag von the Brain »

Das ist keine Mumpe drunter sondern ne Korkdichtung wie am Messgerät auch und klaro kannste das ausbauen.
Ich habe irgendwo nen Bild vom aufgeschnittendem Tank. Oder du siehst dir das im ETK an.
Zuletzt geändert von the Brain am 13.07.2024, 04:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 346
Registriert: 26.11.2007, 08:11
Wohnort: 33378 Rheda-Wiedenbrück
Status: Offline

Re: GS/E Tank zerlegen

Beitrag von Guido »

Der Hinweis auf den ETK hats gebracht. an den hatte ich gar nicht gedacht... :roll:

Für alle andren die es interessiert: Ja, das Auslassrohr wird mit rausgezogen:
Bildschirmfoto 2024-07-12 um 23.36.47.png
Antworten