Moin!
Karre war aufgebockt, zum Tauschen der Dämpfer halt. Unten die beiden Schrauben angezogen, dann abgelassen, Gummidämpfer oben drauf, Scheibe drauf - Mutter und Kontermutter passen nicht mehr...
Gruß, Dirk.
Die Suche ergab 46 Treffer
- 18.06.2013, 21:35
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Hilfe beim Stossdämpfereinbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1397
- 18.06.2013, 21:16
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Hilfe beim Stossdämpfereinbau
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1397
Hilfe beim Stossdämpfereinbau
Hallo Leute! Mein Rekord steht jetzt seit ca. 1 Jahr... Wir haben uns ein altes Haus gekauft und "etwas" renoviert. Jetzt wollte ich meinen Wagen gerne wieder auf die Strasse zurück bringen. Mein Vergaserproblem von vor einem Jahr habe ich durch verbauen eines alten/ neuen Vergasers gelöst...
- 20.02.2012, 17:43
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Vergasersorgen 2.0
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1250
Moin! Schläuche habe ich in passendem Durchmesser erneuert, Dichtungen und SNV auch. Er ist auch kurz angesprungen, dann aber sofort abgesoffen. Das ist, als ob viel zuviel Sprit gefördert wird. Dieses Messingrohr, wo der Sprit in den Vergaser gelangt, war auch leicht durch zu pusten. Bevor das mit ...
- 17.02.2012, 10:18
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Vergasersorgen 2.0
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1250
Vergasersorgen 2.0
Moin Leute! Ich habe leider weiterhin Probleme mit meinem Auto und hoffe auf Eure Hilfe. Nachdem ich meinen Vergaser (35 PDSI, auf 1900er Motor) nun gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen habe, habe ich nach dem Einbau das gleiche Problem wie vorher. Wenn ich starte, drückt es Sprit raus. Und z...
- 25.01.2012, 01:05
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Vergasersorgen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2005
Moin! Das müsste die Deckeldichtung sein, jau! Ich will eigentlich auch gar keinen anderen Vergaser kaufen oder/ und montieren. Ich war bisher mit dem Ensemble ganz zufrieden ( 1900er Motor und 35 PDSI Vergaser). Gute Beschleunigung und okayer Verbrauch. Nur leider funktioniert das nicht mehr. Deswe...
- 23.01.2012, 23:58
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Vergasersorgen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2005
- 21.01.2012, 10:14
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Vergasersorgen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2005
Moin!
Habe immer noch nichts gefunden, daher weiter hier
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t=7827
Gruß, Dirk.
Habe immer noch nichts gefunden, daher weiter hier
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t=7827
Gruß, Dirk.
- 16.01.2012, 17:53
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Vergasersorgen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2005
Moin! Danke schonmal für die Antworten! Bei diesem Berliner blicke ich irgendwie nicht so richtig durch. Schicke ich dem meine Vergaserdaten und der sucht mir dann das passende raus, oder wie läuft das? Und was ruft der so für Preise auf für sonen Dichtsatz? Brauche ich für den didta nicht auch nen ...
- 15.01.2012, 18:28
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Vergasersorgen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2005
Vergasersorgen
Hallo Leute! Ich weiß gar nicht, ob ich mich erstmal neu vorstellen sollte? Ich habe seit langer Zeit nicht mehr geschrieben... Ich poste erstmal mein Problem, wenn gewünscht, schreibe ich aber gern noch ein Update :wink: Also, ich habe einen 1900er Rekord Bj. 70. Montiert ist der 1900er Motor, aber...
- 10.10.2008, 08:16
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Reifen 6.40x13
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11861
Hallo! Ich habe mir vor ca. 1 1/2 Jahren über Ebay beim Reifenshop Bürkle die Maxxis in 185/80 - 13 gekauft. Haben 240 ,-€ gekostet. Fahre diese Reifen auf original Stahlfelgen. Fährt sich toll! Außerdem wie schon ein Vorgänger schrieb Ganzjahresreifen. Mir hat der zweite TÜV-Prüfer diese Reifen pro...
- 02.09.2008, 20:29
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Kontroll-Leuchte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1959
Kontroll-Leuchte
Hallo!
Ich finde nicht heraus, warum meine Batterie Kontrollleuchte nicht ausgeht... Selbst bei gezogenem Schlüssel nicht.
Außerdem lutscht die Batterie (nagelneu) aus, was kann es sein?
1900er Baujahr ´70.
Danke, Dirk.
Ich finde nicht heraus, warum meine Batterie Kontrollleuchte nicht ausgeht... Selbst bei gezogenem Schlüssel nicht.
Außerdem lutscht die Batterie (nagelneu) aus, was kann es sein?
1900er Baujahr ´70.
Danke, Dirk.
- 27.08.2008, 19:28
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Elektrikfrage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1229
Elektrikfrage
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Nachdem ich meinen Wagen durch den TÜV gebracht habe, ging die Batterieleuchte nicht mehr aus. Tatsächlich sogar, wenn die Zündung aus war und der Schlüssel gezogen... Mittlerweile habe ich eine neue Batterie gekauft, da die alte auch sehr alt war. Dann hatte ich d...
- 14.08.2008, 00:05
- Forum: Spielwiese
- Thema: Linksammlung für das Forum
- Antworten: 27
- Zugriffe: 33435
- 04.08.2008, 23:11
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Lenkradschaltungsfrage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1479
Lenkradschaltungsfrage
Nabend! Bei mir knallt trotz Erneuern aller drei Kugelhülsen ständig der untere Kugelkopf raus. Das einzige, was mir fehlt, ist der Gummi-Faltenbalg, der da drum kommt. Aber der kann doch nicht ernsthaft eine Haltefunktion haben, oder? Kann generell Verschleiß der Kugelköpfe ein Problem sein? Gibt e...
- 30.07.2008, 00:18
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: es geht kein rückwärtsgang rein!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2361
Moin! Du solltest auf jeden Fall die Plastik-Kugelhülsen tauschen, die die Kugelköpfe führen. Nach 4-5 mal wieder reinstecken sind die total ausgeleiert, daß nichts mehr geht. Die Schrauben, die den Wahlhebel an der Lenksäule halten waren bei mir auch lose, festgezogen - ging schon besser... Gruß, D...