Reifen 6.40x13
Reifen 6.40x13
Hallo Leutz,
ich fahre auf meinem Rekord die Reifengröße 165/80x13 und wundere mich dass der Tacho ziemlich vorgeht. Nun habe ich gestern mal eine Felge mit einem 6.40x13 Michelin daneben gahalten. Der Unterschied im Durchmesser ist schon deftig. Nun wundert mich auch die Tachoabweichung nicht mehr.
Da die 6.40'er Michelins ja noch erhältlich sind habe ich mal nach dem Preis geschaut und heftig schlucken müssen 167 Teuro.
Wie habt ihr denn das Problem gelöst? Gibt es Alternativen?
Gruß
ich fahre auf meinem Rekord die Reifengröße 165/80x13 und wundere mich dass der Tacho ziemlich vorgeht. Nun habe ich gestern mal eine Felge mit einem 6.40x13 Michelin daneben gahalten. Der Unterschied im Durchmesser ist schon deftig. Nun wundert mich auch die Tachoabweichung nicht mehr.
Da die 6.40'er Michelins ja noch erhältlich sind habe ich mal nach dem Preis geschaut und heftig schlucken müssen 167 Teuro.
Wie habt ihr denn das Problem gelöst? Gibt es Alternativen?
Gruß
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
- Status: Offline
Hallo,
zulässig sind gemäß einer "Liste A" des TÜV (das sind wohl die Freigaben bei der Umstellung von Radial- auf Diagonalreifen) 165/80 R 14. R 13 ist, wie Du ja schon festgestellt hast, zu klein. Allerdings brauchst Du natürlich auch die passenden 14"-Felgen.
Auf 13"-Felgen passen auch 185/80 R 13. Die sind vom Abrollumfang her nahezu identisch mit den 6.40 – 13. Man sollte nur vorher einen TÜV-Prüfer suchen, der das auch einträgt ...
Viele Grüße,
Thorsten
zulässig sind gemäß einer "Liste A" des TÜV (das sind wohl die Freigaben bei der Umstellung von Radial- auf Diagonalreifen) 165/80 R 14. R 13 ist, wie Du ja schon festgestellt hast, zu klein. Allerdings brauchst Du natürlich auch die passenden 14"-Felgen.
Auf 13"-Felgen passen auch 185/80 R 13. Die sind vom Abrollumfang her nahezu identisch mit den 6.40 – 13. Man sollte nur vorher einen TÜV-Prüfer suchen, der das auch einträgt ...
Viele Grüße,
Thorsten
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
stimmt, allerdings ist das auch ein sehr guter Reifen.larumo hat geschrieben: Da die 6.40'er Michelins ja noch erhältlich sind habe ich mal nach dem Preis geschaut und heftig schlucken müssen 167 Teuro.
Wie habt ihr denn das Problem gelöst? Gibt es Alternativen?
Habe 1992 oder so 250 Mark/St. dafür gelackt und es nie bereut...

Schaue mich auch gerade nach neuen 6.40-13 um.
Christian
There is no power assist on the Opels so don't expect one finger Detroit stearing. (US-Opel Classic Community)
-
- Beiträge: 13251
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Ich hab von 165 / 80 R 13 auf 165 / 80 R 14 umgerüstet und nur Vorteile festgestellt.
-Weniger Innenraumlautstärke
-Schaltabstände passen besser
-Tacho passt zur Geschwindigkeit
-Räder passen optisch besser zum Auto
Kann ich nur jedem empfehlen.
Aber das Beste:
4 Reifen einschließlich Versand 142 € Marke Barum
bei reifentiefpreis.de
Gruß Jörg
-Weniger Innenraumlautstärke
-Schaltabstände passen besser
-Tacho passt zur Geschwindigkeit
-Räder passen optisch besser zum Auto
Kann ich nur jedem empfehlen.
Aber das Beste:
4 Reifen einschließlich Versand 142 € Marke Barum
bei reifentiefpreis.de
Gruß Jörg
Zuletzt geändert von Jörg am 25.09.2008, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 12.01.2008, 21:53
- Wohnort: Hagen NRW
- Status: Offline
Tacho geht trotzdem ab 50kmh vor.reifenfutzy hat geschrieben:Hallo
Mach doch ganz einfach 175/80R13 auf die 13" Felgen mit Weisswand
von Maxxis kosten das stück 50,-€ bei Ebay.Die habe ich selber drauf
die laufen super.
mfg Reifenfutzy
beim gleichen Reifen Buerkle hab ich vor kurzem die 6.40 für nen schmalen taler gesichtet

SIGNATUR
Reifen 6.40x13
Hallo
Ich habe 185/70 R 13 angeblich auch laut ner Umrechnungstabelle vom Tüv. Aber mein Tacho geht ab 50 km/h auch falsch und bei 100 auf dem Tacho habe ich knapp 117.
Woher der Tüv die Tabelle hat und ob es einheitliche gibt kann ich dir nicht sagen.
Gruß Jürgen
Ich habe 185/70 R 13 angeblich auch laut ner Umrechnungstabelle vom Tüv. Aber mein Tacho geht ab 50 km/h auch falsch und bei 100 auf dem Tacho habe ich knapp 117.
Woher der Tüv die Tabelle hat und ob es einheitliche gibt kann ich dir nicht sagen.
Gruß Jürgen
Hier ein paar Bilder.
https://fotoalbum.web.de/gast/juergen-s ... l_Rekord_C
https://fotoalbum.web.de/gast/juergen-s ... l_Rekord_C
Habe 6.40x13 von Camac auf meinem patinierten Rekord P2. Sind ohne Weißwand (gefällt mir persönlich so viel besser). Kosteten glaube ich "nur" 450 Euro bei Oldtimer Reifenhandel in München vor 3 Jahren. Sind qualitativ mittelmässig, beim P2 kann man problemlos damit leben, wenn man aber nicht wie ich großen Wert auf zeitgenössische Bereifung legt, sind Radialreifen natürlich die bessere Wahl.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 25.11.2007, 10:43
- Wohnort: Duisburg
- Status: Offline
Re: Reifen 6.40x13
Hallo!Spider hat geschrieben: Aber mein Tacho geht ab 50 km/h auch falsch und bei 100 auf dem Tacho habe ich knapp 117.
Ich denke das iss normal. Bei meinem Kadett C ist das genauso. Bei 50 Stimmt es noch, und ab 90-100 Km/h zeigt der auch falsch an. Bei 100 auf meinem Tacho sind es laut Navi 112 km/h.
Grüße Markus
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
- Status: Offline
Moin,
wenn ich das richtig im Kopf habe, darf ein Tacho zwar vorauseilen, aber nachgehen darf er eigentlich nicht.
Viele Grüße,
Thorsten
PS: Als amtliche Tacho-Prüfung kannst Du ja mal mit 100 km/h auf dem Tacho den Elzer Berg runterfahren ...

wenn ich das richtig im Kopf habe, darf ein Tacho zwar vorauseilen, aber nachgehen darf er eigentlich nicht.
Viele Grüße,
Thorsten
PS: Als amtliche Tacho-Prüfung kannst Du ja mal mit 100 km/h auf dem Tacho den Elzer Berg runterfahren ...



"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Na, ich hab ja eher das umgekehrte Problem, dass mein Tacho vorgeht.
da gibt es einen Reifenrechner:
http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php
der kennt leider den 6.40 nicht. Werde den mal heute ausmessen und sehen was dem am nächsten kommt.
Beim Reifen-Bürkle hab ich keinen günstigen 6.40 entdeckt, steht nämlich als Bemerkung 1 Reifen dahinter, wo er sonst immer Preise für einen Satz von 4 Reifen angibt.
da gibt es einen Reifenrechner:
http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php
der kennt leider den 6.40 nicht. Werde den mal heute ausmessen und sehen was dem am nächsten kommt.
Beim Reifen-Bürkle hab ich keinen günstigen 6.40 entdeckt, steht nämlich als Bemerkung 1 Reifen dahinter, wo er sonst immer Preise für einen Satz von 4 Reifen angibt.
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
- Status: Offline
Für den 6.40 (7.00) - 13 habe ich irgendwo im Web 1952 mm gefunden. Für den 165 R 14 habe ich 1895 mm (Quelle Oldtimer Praxis, ausgabe und Jahrgang unbekannt)
In welchem Band von D Korp standen die Angaben denn drin (idealerweise noch mit Auflage oder Erscheinungsjahr).
Viele Grüße,
Thorsten
In welchem Band von D Korp standen die Angaben denn drin (idealerweise noch mit Auflage oder Erscheinungsjahr).
Viele Grüße,
Thorsten
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
-
- Beiträge: 13251
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Opel Rekord B / C
( ab August ´ 65 )
Band 16
4. Auflage 1970
In dem Band ist sehr genau beschrieben, daß sich der Tüv und die Behörden darauf verständigt haben, daß bestimmte Umbereifungen von Diagonal auf Radial Reifen nicht abgenommen bzw. eingetragen werden müssen.
Das Buch hab ich im Auto liegen.
Es kann bei Fahrzeugkontrollen sicher hilfreich sein.
Gruß Jörg
( ab August ´ 65 )
Band 16
4. Auflage 1970
In dem Band ist sehr genau beschrieben, daß sich der Tüv und die Behörden darauf verständigt haben, daß bestimmte Umbereifungen von Diagonal auf Radial Reifen nicht abgenommen bzw. eingetragen werden müssen.
Das Buch hab ich im Auto liegen.
Es kann bei Fahrzeugkontrollen sicher hilfreich sein.
Gruß Jörg