es geht kein rückwärtsgang rein!

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
Interpol
Beiträge: 107
Registriert: 20.11.2007, 23:13
Wohnort: Karben in der Wetterau!
Status: Offline

es geht kein rückwärtsgang rein!

Beitrag von Interpol »

guten tag gemeinde!

hab folgendes problem:

als ich vorgestern gefahren bin, ist mir plötzlich das kupplungspedal abgesackt...es ging kein gang mehr rein, nachdem ich nun herausgefunden hab, das der sprengring sein leben ausgehaucht hat, hab ich neue besorgt und gleich eingebaut.

ER fuhr wieder...gradeaus...1,2,3,4 Gang (achja lenkradschalter) nur im ersten gang, hängt der wahlhebel leicht durch. der rückwärtsgang geht gar nicht, nicht mit gefühl und auch nicht mit gewalt.....

hab erfahren, das sich das gestänge wohl verstellt hat und der rückwärtsgang nicht richtig einhakt.

weiss jemand wie es geht?? also das einstellen? oder kann mir jemand helfen? raum frankfurt

dankeschön!


rockabilly rebel
Benutzeravatar
Der Redundant
In Gedanken bei uns
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

Moin,

nach unserem Telefonat habe ich zufälligerweise ein Bild gefunden, auf dem (glaube ich) die Einstellmöglichkeit zu sehen ist. Aber was und wie gemacht werden muss, ist mir eher ein Mysterium ... :?

Bild
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2647
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Beitrag von chromgoeder »

Der Kreis erinnert mich irgendwie an Stonehenge.....
Wie's geht weiß ich aber oooch nich'.... :?
Benutzeravatar
Der Redundant
In Gedanken bei uns
Beiträge: 2793
Registriert: 19.11.2007, 19:36
Wohnort: Einen a. d. Waffel
Status: Offline

Beitrag von Der Redundant »

Ja, ja Stonehenge ... ist mir irgendwie zu psychedelisch ... Du ... :icon_band_01: :smoke18 :icon_alt_01
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Benutzeravatar
Interpol
Beiträge: 107
Registriert: 20.11.2007, 23:13
Wohnort: Karben in der Wetterau!
Status: Offline

Beitrag von Interpol »

so habs herausgefunden!

irgendwie hab ich es vorher nicht gesehen gehabt.....direkt an der kupplung, die erste kugelkopfverbindung war rausgesprungen...und beim rütteln is nichts gegangen weil die manchette die drüber sein sollte schlichtweg verrutscht ist.

hab schnell nen kumpel angerufen der soll sich mal reinsetzen und durchschalten...und dann hab ich es gesehn.....

also gehts wieder...

aber trotzdem scheint die kupplung verschlissen zu sein....eine neue muss früher oder später her.

cheers
rockabilly rebel
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Beitrag von Jörg »

Das System der Lenkradschaltung hab ich nie begriffen :
Warum baut man den Schalthebel an`s Lenkrad, um es dann über ca. 10 Gelenke, die gerne verschleißen, an das Getriebe weiterzuleiten.
Das ist der pure Unsinn!!
Eine Sackgasse der technischen Entwicklung.
Oder eine Unart der 50er Jahre: Was aus Amiland kommt, ist toll?
Es grüßt
der nachdenkliche Jörg
Benutzeravatar
Interpol
Beiträge: 107
Registriert: 20.11.2007, 23:13
Wohnort: Karben in der Wetterau!
Status: Offline

Beitrag von Interpol »

ja hab ich mir auch gedacht....dieses ganze gestänge da, wirkt sehr umständlich.

aber nichts desto trotz, finde ich, hat lenkradschaltung charm :)
rockabilly rebel
maddin
Beiträge: 63
Registriert: 07.12.2007, 15:05
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von maddin »

Der Vorteil liegt natürlich darin, beim Fummeln oder fliegendem Fahrerwechsel
nicht in der Mitte am Schaltpinorkel hängen zu bleiben.
Dafür nimmt kleine technische Unlänglichkeiten doch gerne in Kauf :wink: :D
Gruß

Maddin
Bild
oppi
Beiträge: 48
Registriert: 23.11.2007, 01:17
Wohnort: recklinghausen
Status: Offline

Beitrag von oppi »

Moin!

Du solltest auf jeden Fall die Plastik-Kugelhülsen tauschen, die die Kugelköpfe führen. Nach 4-5 mal wieder reinstecken sind die total ausgeleiert, daß nichts mehr geht. Die Schrauben, die den Wahlhebel an der Lenksäule halten waren bei mir auch lose, festgezogen - ging schon besser...

Gruß, Dirk.
..geschafft...

Bild
Antworten