aus Lippe... Startprobleme
Re: aus Lippe...
Du musst nicht warten. Die Frage ist, warum startet er nicht. Das muss ohne Gas geben gehen. Wie lange hat der Startversuch gedauert? Muss ich noch überlegen.
Hier musst du die Schrauben lösen und die Dose in Fahrtrichtung verdrehen. Hier ist auch deutlich zu sehen, das er in Richtung früher verdreht wurde..
Hier musst du die Schrauben lösen und die Dose in Fahrtrichtung verdrehen. Hier ist auch deutlich zu sehen, das er in Richtung früher verdreht wurde..
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: aus Lippe...
Kann gut sein das ding ist extrem verstellt um die fehlende startautomatik zu kaschieren.
Einmal Grundeinstellen, bitte!
Einmal Grundeinstellen, bitte!
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: aus Lippe...
Ja, könnte wirklich gut sein...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: aus Lippe...
Das Bimetall schließt die Klappen, soweit richtig. Das treten des Pedals aktiviert aber erst die eigentlich Drehzahlanhebung.
Ich würde auch erstmal alles auf Grundeinstellung bringen.
Ich würde auch erstmal alles auf Grundeinstellung bringen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: aus Lippe...
Bist du dir da sicher. In meinem Fall (Doppelvergaser) ist das ding ja eigentlich dazu gedacht das eine Kammer die linke und eine die rechte versorgt. Wird viel auf V6 Capris gefahren der DGAS 38. Da müssen die klappen doch gleichzeitig aufgehen weil eben links und rechts??
Die Frage wäre noch, ob der hier verwendete 36 oder was das ist ein doppel oder registervergaser ist? oder nicht?
OPEL
Re: aus Lippe...
Falls es was hilft, bei meinem ist diese so eingestellt das der Stromanschluss in etwa auf 5 Uhr zeigt. Wenn man genau von der Seite aus drauf sehen könnte.Brender hat geschrieben: ↑12.04.2025, 14:12 Du musst nicht warten. Die Frage ist, warum startet er nicht. Das muss ohne Gas geben gehen. Wie lange hat der Startversuch gedauert? Muss ich noch überlegen.
Hier musst du die Schrauben lösen und die Dose in Fahrtrichtung verdrehen. Hier ist auch deutlich zu sehen, das er in Richtung früher verdreht wurde..
20250412_113717.jpg
Ich hab da auch länger rumgefummelt auch mit der Schraube der Drehzahlerhöhung. Mittlerweile kann ich aber in der Tiefgarage einsteigen, einmal durchtreten dann direkt danach starten und los fahren ohne Probleme. Am anfang natürlich nicht ganz so sauber wie nach paar sekunden.
OPEL
Re: aus Lippe...
Ja schon, bin ich bei dir. Aber angeblich zeigt das Bild den Vergaser direkt nach dem Starten. Wie lange muss er bei dir laufen, bis du so eine große Öffnung der Klappen hast?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: aus Lippe...
Ich versuch es mal halbwegs anhand der Bilder zu beschreiben.
Bild 1:
So nach etwa 30 Sekunden würde ich sagen. Ca. +/- 15 Sekunden. Bild 2:
Da ist alles endgültig offen, da bin ich in jedem Fall mal 5 Minuten gefahren würde ich sagen.
Bild 1:
So nach etwa 30 Sekunden würde ich sagen. Ca. +/- 15 Sekunden. Bild 2:
Da ist alles endgültig offen, da bin ich in jedem Fall mal 5 Minuten gefahren würde ich sagen.
OPEL
Re: aus Lippe...
Ich glaub auch da muss erstmal ne Grundeinstellung her.
Hat @kohle81 schon mal links und rechts am vergaserfuß die Leerlaufgemischschrauben reingedreht und die umdrehungen gezählt?
Wenn die mehr als gut 2 umdrehungen raus sind oder weniger als ne halbe umdrehung passt in jedem fall gar nix. Irgendwas um eine Umdrehung am besten.
Hat @kohle81 schon mal links und rechts am vergaserfuß die Leerlaufgemischschrauben reingedreht und die umdrehungen gezählt?
Wenn die mehr als gut 2 umdrehungen raus sind oder weniger als ne halbe umdrehung passt in jedem fall gar nix. Irgendwas um eine Umdrehung am besten.
OPEL
Re: aus Lippe...
Hast du den Motor gestartet, oder nur die Zündung eingeschaltet ?
Wenn ich nur die Zündung einschalte, dauert es bei mir 2 Minuten bis die Klappen so weit geöffnet sind.
Re: aus Lippe...
Wieso denn Leerlaufgemischschrauben ? Mein Vergaser hat nur eine Leerlaufgemischschraube.DaveHofi hat geschrieben: ↑12.04.2025, 19:38 Ich glaub auch da muss erstmal ne Grundeinstellung her.
Hat @kohle81 schon mal links und rechts am vergaserfuß die Leerlaufgemischschrauben reingedreht und die umdrehungen gezählt?
Wenn die mehr als gut 2 umdrehungen raus sind oder weniger als ne halbe umdrehung passt in jedem fall gar nix. Irgendwas um eine Umdrehung am besten.
Re: aus Lippe...
Gestartet, vielleicht ist es auch ca ne Minute aber recht lange dauert das bei mir nicht bis sie so stehen.
OPEL
Re: aus Lippe...
Achso da habt ihr nur eine, macht Sinn bei mir sind es zwei wegen doppelvergaser.Tom hat geschrieben: ↑13.04.2025, 13:07Wieso denn Leerlaufgemischschrauben ? Mein Vergaser hat nur eine Leerlaufgemischschraube.DaveHofi hat geschrieben: ↑12.04.2025, 19:38 Ich glaub auch da muss erstmal ne Grundeinstellung her.
Hat @kohle81 schon mal links und rechts am vergaserfuß die Leerlaufgemischschrauben reingedreht und die umdrehungen gezählt?
Wenn die mehr als gut 2 umdrehungen raus sind oder weniger als ne halbe umdrehung passt in jedem fall gar nix. Irgendwas um eine Umdrehung am besten.
OPEL