Securon-Gurte habe ich noch im Dezember hier bestellt: https://shop.kcpcarandcommercial.co.uk/Seat-Belts
Zunächst wirkt das deutlich billiger, mit Abgaben und Versandkosten relativiert sich das. Nach der Online Bestellung melden die sich und teilen die Versandkosten nach D mit. Sollte das zuviel sein, kann man den Auftrag stornieren.
Securon-Gurte habe ich noch im Dezember hier bestellt: https://shop.kcpcarandcommercial.co.uk/Seat-Belts
Zunächst wirkt das deutlich billiger, mit Abgaben und Versandkosten relativiert sich das. Nach der Online Bestellung melden die sich und teilen die Versandkosten nach D mit. Sollte das zuviel sein, kann man den Auftrag stornieren.
Zitat Metto : Wenn man sich diese Tabelle betrachtet, bedeutet UNF wohl Feingewinde und UNC Grobgewinde. Aber so tief bin ich da nicht drin.
Völlig richtig !
Isch habe gar keine Gurte...
Bei dem originalen Nachrüstsatz den ich habe, sind diese Schrauben auch dabei, inkl. der verschiedenen U-Scheiben mit Bund, damit sich die entsprechenden Teile bewegen lassen.
Dazu noch eine Frage, kann ich die originale Einbauanleitung von Opel im Wiki ablegen?
Z.B. als PDF?
Dort sind ausser Bildern der verschraubungspunkte auch Zeichnungen enthalten die zeigen in welcher Reihenfolge die Teile an den Drehpunkten montiert werden sollen.
Bei dem originalen Nachrüstsatz den ich habe, sind diese Schrauben auch dabei, inkl. der verschiedenen U-Scheiben mit Bund, damit sich die entsprechenden Teile bewegen lassen.
Dazu noch eine Frage, kann ich die originale Einbauanleitung von Opel im Wiki ablegen?
Z.B. als PDF?
Dort sind ausser Bildern der verschraubungspunkte auch Zeichnungen enthalten die zeigen in welcher Reihenfolge die Teile an den Drehpunkten montiert werden sollen.
Denke der ein oder anderen kann das gebrauchen?!
Ja, das Wiki kann mit eigentlich fast allen gängigen Dokumenten umgehen. Spricht nichts dagegen...
mfg Sebastian
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Ne Pite, viel früher schon. Wir haben vor Jahren schonmal drüber diskutiert hier irgendwo und irgendwer meinte das wäre ein M8 Gewinde. Aufgefallen war mir als erstes das keine Schlüsselweite richtig gepasst hat beim abschrauben. Wie das halt ist wenn man Zollschrauben mit metrischem Werkzeug schraubt. Kann man machen, muss man aber nicht.
Auf jeden Fall war meine Erkenntniss seinerzeit 7/16"x20. Aber das mit UNF und dem Geraffel habe ich erst beachtet als du mit Seb drüber diskutierst hast. Danke dafür, wieder was gelernt.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Brender hat geschrieben: ↑29.01.2021, 18:17
Was die Post leistet ist echt der Wahnsinn manchmal. Wissen wir jetzt endgültig welches Gewinde?
7/16" UNF
Sehe ich auch so und habe ich irgendwo auch mal gelesen in dem Zusammenhang.
Ist definitiv 7/16"UNF (Feingewinde mit 20 Gewindegängen pro Zoll). Da ich auch einen Engländer fahre, habe ich Zollschrauben vorrätig und eine entsprechende testweise reingeschraubt......