Befestigung Gurtrolle 2TL
Befestigung Gurtrolle 2TL
Ich habe meinen 67er Commodore Anfang der 90er Jahre zerlegt.... jetzt geht es an den Zusammenbau.
Ein paar Dinge habe ich nicht mehr auf dem Schirm.
Ich habe bei meiner Suche dieses Bild im Forum gefunden.
Hierzu 2 Fragen:
Ist die Gurtrolle statisch am Seitenteil befestigt, wenn ja, ist sie leicht nach oben geneigt, wie auf dem Foto... oder beweglich?
Wenn ich mich recht erinnere, war sie bei mir waagerecht angebracht.
Die Gurte wurden nachgerüstet und jemand hat metrische M11 Schrauben in das 7/16" Gewinde reingewürgt und das Gewinde der Schrauben zerstört. Laut Teilekatalog ist das Zoll-Gewinde. Ist das richtig?
Wenn ja, müsste ich mir eben diesen Gewindeschneider besorgen.
Demnächst gibt es mal ein paar Fotos.
Gruss
Frank
Re: Befestigung Gurtrolle 2TL
7/16" ist korrekt...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Motorbremse
- Beiträge: 3052
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
- Status: Offline
Re: Befestigung Gurtrolle 2TL
@Nordstahl Hallo Frank, das Bild zeigt die Gurtrolle in meiner Limo. Sie ist fest montiert in diesem Winkel, ist für mich komfortabler.
Dazu noch "Gurtbringer" aus Manta oder Ascona oä. weiß ich nicht mehr.
Dazu noch "Gurtbringer" aus Manta oder Ascona oä. weiß ich nicht mehr.
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Re: Befestigung Gurtrolle 2TL
Das mit 7/16 Zoll ist schon richtig, aber das ist ein Feingewinde. glaube ich. Muss aber nicht, kann auch das Regelgewinde sein.
Bei mir ist immer alles beweglich montiert, bis auf die Rolle wenn vorhanden. Die ist dann unten vor der Rückbank. Leicht hach hinten geneigt, zielt das quasi auf den Umlenkpunkt. Für die bewegliche Montage hats entweder Schrauben mit Schaft dran oder stufige Distanzscheiben.
Bei mir ist immer alles beweglich montiert, bis auf die Rolle wenn vorhanden. Die ist dann unten vor der Rückbank. Leicht hach hinten geneigt, zielt das quasi auf den Umlenkpunkt. Für die bewegliche Montage hats entweder Schrauben mit Schaft dran oder stufige Distanzscheiben.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Befestigung Gurtrolle 2TL
Dann würde aber eine Bezeichnung fehlen.
Also 7/16" = Regelgewinde
7/16" - 20 = Feingewinde mit 20 Gang
kann man aber relativ einfach raus messen. Kernloch wäre dann größer...
Also 7/16" = Regelgewinde
7/16" - 20 = Feingewinde mit 20 Gang
kann man aber relativ einfach raus messen. Kernloch wäre dann größer...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Befestigung Gurtrolle 2TL
Ob bei Frank noch irgendwas zu messen ist?
Also nen 7/16 Regelgewinde hat 12. Bedeutet einfach 12 Gewindegänge pro Inch Gewindelänge. Denke da sind wir uns einig. Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster, niemals ist das ein Regelgewinde. Und da ich jetzt ins Headquarter fahre werfe ich das Messgerät mal an.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Dads Garage
- Beiträge: 116
- Registriert: 03.10.2019, 21:02
- Wohnort: Solingen
- Status: Offline
Re: Befestigung Gurtrolle 2TL
Man könnte ja auch die Schraube messen z.B.the Brain hat geschrieben: ↑21.01.2021, 15:53Ob bei Frank noch irgendwas zu messen ist?
Also nen 7/16 Regelgewinde hat 12. Bedeutet einfach 12 Gewindegänge pro Inch Gewindelänge. Denke da sind wir uns einig. Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster, niemals ist das ein Regelgewinde. Und da ich jetzt ins Headquarter fahre werfe ich das Messgerät mal an.
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Befestigung Gurtrolle 2TL
bis Metto aussm HQ wieder zurück ist, tippe ich auch eher auf Feingewinde...

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Befestigung Gurtrolle 2TL
danke schon mal für die Antworten....
Ich denke im Baumarkt (wenn die wieder öffnen sollten) gibt es solche Schrauben nicht. Steht auch 8,8 Festigkeit drauf...
Ja, ich bin jetzt seit über 30 Jahren an der Kiste dran. Muss dazu sagen, dass ich noch sehr viele weitere Fahrzeuge (Amis) habe.
Und dann noch 11 Jahre in der Fremde arbeiten musste... nur mal so, klingt ja sonst echt komisch.
Ích habe übrigens meinen ersten Commodore 2TL 1978 gekauft. Das war einer von 1971. Als 1979 der TüV fällig war, war der vom Blech völlig tot und habe ihn in den Schrott geschmissen.
1990 gab es noch viele schöne ungeschweisste Ersthand-Exemplare. Na ja,,, damals fehlte das Geld für eben solch ein Auto.
Hier mal ein Foto, kurz nach dem Lackauftrag.
Ich denke im Baumarkt (wenn die wieder öffnen sollten) gibt es solche Schrauben nicht. Steht auch 8,8 Festigkeit drauf...
Ja, ich bin jetzt seit über 30 Jahren an der Kiste dran. Muss dazu sagen, dass ich noch sehr viele weitere Fahrzeuge (Amis) habe.
Und dann noch 11 Jahre in der Fremde arbeiten musste... nur mal so, klingt ja sonst echt komisch.
Ích habe übrigens meinen ersten Commodore 2TL 1978 gekauft. Das war einer von 1971. Als 1979 der TüV fällig war, war der vom Blech völlig tot und habe ihn in den Schrott geschmissen.
1990 gab es noch viele schöne ungeschweisste Ersthand-Exemplare. Na ja,,, damals fehlte das Geld für eben solch ein Auto.
Hier mal ein Foto, kurz nach dem Lackauftrag.
- Dads Garage
- Beiträge: 116
- Registriert: 03.10.2019, 21:02
- Wohnort: Solingen
- Status: Offline
Re: Befestigung Gurtrolle 2TL
Der Baumarkt hat sowas nicht nein
. Erst recht nicht in 12.9 
Finde die Farbe auch richtig gut...


Finde die Farbe auch richtig gut...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Befestigung Gurtrolle 2TL
Die Bezeichnung ist eigentlich 7/16 UNF
Hier kann man alle relevanten Daten nachlesen
http://www.accelerate-innovation.ch/UN ... u2_43.html
Bei dem originalen Nachrüstsatz den ich habe, sind diese Schrauben auch dabei, inkl. der verschiedenen U-Scheiben mit Bund, damit sich die entsprechenden Teile bewegen lassen.
Zuletzt geändert von Pite am 21.01.2021, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pite 
69er Rekord C 2TL

69er Rekord C 2TL
Re: Befestigung Gurtrolle 2TL
das nennt sich Primula-Gelb....
Re: Befestigung Gurtrolle 2TL
Dein Link geht nicht. Nur UNF ohne Gang wäre Regelgewinde...Pite hat geschrieben: ↑21.01.2021, 18:19Die Bezeichnung ist eigentlich 7/16 UNF
Hier kann man alle relevanten Daten nachlesen
[url]http://www.accelerate-innovation.ch/UNF ... 3.html[url]
Bei dem originalen Nachrüstsatz den ich habe, sind diese Schrauben auch dabei, inkl. der verschiedenen U-Scheiben mit Bund, damit sich die entsprechenden Teile bewegen lassen.
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
