Die Suche ergab 29 Treffer
- 05.10.2009, 16:36
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Farben für Ölwanne und Ventildeckel.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5439
Normaler Kunstharzlack reicht völlig aus
Ich lackiere seit Jahren meine Motoren mit normalem seidenmattem Kunstzharzlack, z.B. von Glasurit. Und zwar auch die Ölwanne und den Ventildeckel. Da gab es noch nie Probleme mit der Beständigkeit gegen Öl oder Benzin. Und wegen der Temperaturbeständigkeit muß man sich auch keine Gedanken machen, d...
- 05.10.2009, 16:23
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Hinterache: Auge an Karosserie für Längslenker ersetzen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1721
Normalerweise nudelt dieses Loch nicht aus, denn die Schraube dreht sich in dem Loch nicht !!! Das erkennt man auch an der Lochgröße von 10,2 mm, das wäre ja dann schon bei einer 10er Schraube ab Werk spielbehaftet und würde Geräusche machen. Die Drehung des Längslenkers erfolgt in der Gummibuchse d...
- 19.03.2009, 15:05
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Rep.Satz HBZ
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2173
Hallo Robert, die Ate-Nummer, die Du angegeben hast, ist die Nummer des Bremskraftverstärkers. Die Ate-Nummer des HBZ steht auf dem HBZ nicht drauf. Lediglich der Innendurchmesser des HBZ ist von außen erkennbar: die erhaben gegossene Zahl an der Seite. Steht da also z.B. eine 19, dann handelt es si...
- 10.03.2009, 10:16
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Farbe gesucht ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3790
Jain. Das kommt auf den Lichteinfall an. Ja genau ! Und da der Caravan nach einem Regenschauer bei bedecktem Himmel fotografiert wurde (dann sind Farben auf Fotos besonders intensiv), ist für mich sicher, daß es sich nicht um citrusgelb handelt. Bei Sonnenschein wirken die Farben blasser, siehe Ver...
- 09.03.2009, 21:17
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Farbe gesucht ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3790
- 09.02.2009, 14:55
- Forum: Spielwiese
- Thema: Mühsam diskutiert das Eichhörnchen
- Antworten: 107
- Zugriffe: 8278
@ 66er Ralley: Okay, das behalte ich im Hinterkopf. Aber dennoch: Es mag dann zwar vllt. für den 19 S passend sein, trotzdem wird es wohl nicht ab Werk eine Codierung vom Kadett B im Rekord C getragen haben! Mal sehen, heute Nachmittag wissen wir mehr! So war das nicht gemeint. Was ich sagen wollte...
- 09.02.2009, 10:00
- Forum: Spielwiese
- Thema: Mühsam diskutiert das Eichhörnchen
- Antworten: 107
- Zugriffe: 8278
Getriebecode
Jetzt ist ja bereits ein 0 als ein Teil des Getriebe-Codes zu erkennen, das schließt schonmal aus, dass es sich um das originale Getriebe vom 19 S handelt, denn das müsste den Getriebe-Code CA haben! Das ist nicht ganz richtig. Die Automatik-Getriebe vom Kadett B 1900 sind absolut identisch mit den...
- 01.02.2009, 13:01
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Rekord C wiedererwecken?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 16963
@TiCar: Ansonsten habe ich einen Opel Tigra komplett neu aufgebaut, inkl. zwei Motorenumbauten (Tuning X16XE, Umbau auf C20XE, Umbau auf C20LET), inkl. Motor zusammenbau und allem was dazu gehört, also auch Motor komplett von Grund auf selber zusammen gebaut (jede Schraube). Wenn das tatsächlich so ...
- 31.01.2009, 20:55
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Rekord C wiedererwecken?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 16963
...sorry, nach den weiteren Beiträgen des Themenstarters kann ich meine Finger nicht mehr kontrollieren, sie wollen unbedingt an die Tastatur :oops: Meine Kenntnisse reichen leider nur bis zu einspritzer Motoren (C20NE, C20XE, C20LET, X14XE, X16XE) ab 1992 zurück Was für eine Art der Kenntnisse muß ...
- 27.01.2009, 09:02
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Rekord C wiedererwecken?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 16963
Was mir noch eingefallen ist. Wenn ich vom Verteiler den Anschluß zieh und den Motor drehen lasse, was macht dann eigentlich der Sprit? Säuft mir die Kiste da nicht ab? Werd mal morgen mein Proxxon Kasten mitnehmen und versuchen den Motor zu drehen, nachdem er durchs Kerzenloch und auf den Kipphebe...
- 25.01.2009, 13:25
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Rekord C wiedererwecken?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 16963
Ich würde den alten Sprit erstmal drin lassen und testen ob der Motor damit läuft. Es muß nicht zwingend der Fall sein, daß der Sprit nicht mehr funktioniert. Wir haben schon Schlachtkisten aufgeweckt, die in den 60er Jahren abgestellt worden waren und bei denen der Tankinhalt bereits nach faulen Ei...
- 25.01.2009, 10:09
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Rekord C wiedererwecken?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 16963
Ölwechsel ist eine gute Idee, aber doch wohl bitte erst, nachdem er das erste mal richtig warmgelaufen ist. Laß doch das alte Öl erstmal das ganze Kondenswasser aus dem Motor abspülen, dann lohnt sich der Ölwechsel auch. Man muß ja nicht gleich das neue Öl damit versauen. Oder willste gleich nochmal...
- 25.01.2009, 09:47
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Rekord C wiedererwecken?
- Antworten: 83
- Zugriffe: 16963
Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, dann kannst Du folgendes machen: - Ventildeckel abnehmen und über die Kipphebel, Ventile und die Nockenwelle (durch die Löcher von oben erreichbar) frisches Motoröl laufen lassen, damit sind diese Bereiche bis zum Aufbau des ersten Öldrucks schon mal notgeschm...
- 20.01.2009, 10:50
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Powerglide mit Servolenkung?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2983
- 20.01.2009, 10:39
- Forum: Schrauben im Normalbereich
- Thema: Powerglide mit Servolenkung?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2983