Blinker spinnt

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Blinker spinnt

Beitrag von Brender »

Servus,

ich hab da nen Elektrowurm der mich zum Narren hällt. Der Fehler ist sporadisch. Taucht während der Fahrt auf und verschwindet auch relativ zügig wieder. Der Blinker funktioniert im Moment mehr wie er soll, als nicht, nervt trotzdem.

Blinke ich nach rechts, funktioniert der Blinker immer. Die Rechte Seite hat erstmal gar kein Problem.

Fängt er das Spinnen an, ist es nur die linke Seite. Blinke ich, blinkt die grüne Lampe im Tacho nicht, stattdessen blinken am Heck beide Seiten, also links und rechts und vorne links nicht. Er schickt also den Strom nach hinten rechts statt vorne links. Warum dann die Grüne Lampe nicht geht, weiß ich gar nicht.

Da das immer während der Fahrt auftaucht, hätte ich erst mal Blinkerschalter am Lenkrad gesagt. Das verändert sich während der Fahrt und dort treffen auch beide Seiten aufeinander oder?

Könnte es auch der Blinkergeber sein? Hat der dort auch beide Seiten und der Strom könnte wandern? Ich habe ihn mal abgezogen und mal geschüttelt ;). Gebessert hat sich dadurch nix...


mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 3048
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Online

Re: Blinker spinnt

Beitrag von Motorbremse »

Hatte ich auch mal, Masseverbindung Kotflügel zum Blinkergehäuse
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Blinker spinnt

Beitrag von Brender »

Bitte was? Ist das vernünftig zu erklären? Nimmt der Strom dann nen einfacheren Weg oder wie?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Jörg
Beiträge: 13249
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Blinker spinnt

Beitrag von Jörg »

Der Blinker holt sich die Masse dann über Umwege, d.h. über andere Leuchtmittel.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 3048
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Online

Re: Blinker spinnt

Beitrag von Motorbremse »

Ein neues Relais bzw anderes gebrauchtes Relais könntest du auch probieren, alles ist möglich
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Blinker spinnt

Beitrag von Brender »

Was ich dabei nicht verstehe ist, der Hebel macht doch nur die linke Seite aktiv oder nicht? Wie kommt der rechte hintere Blinker dann darauf, zu blinken? Der bekommt doch keinen Strom?

Also muss ich mal den linken vorderen Blinker prüfen. Ist einfacher, Relais habe ich kein weiteres zum quer prüfen....
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Asbestos
Beiträge: 879
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Blinker spinnt

Beitrag von Asbestos »

Abrieb im lenkstockschalter der leitend ist kann auch ne ziemliche F…. Sein. Ask me how i Know. Hast du den mit batteriepolfett zusammengebaut (wie ich) ?
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Blinker spinnt

Beitrag von Brender »

Nein, den hatte ich noch gar nicht auseinander. Ich hab damals die Lenksäule als ganzes abgeschraubt und wieder eingesetzt.
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Asbestos
Beiträge: 879
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Blinker spinnt

Beitrag von Asbestos »

Eventuell ist da auch außen nen kabel ab und hängt auf nem anderen drauf.
Benutzeravatar
eke
Beiträge: 1229
Registriert: 05.11.2013, 10:04
Wohnort: Graz/Österreich - good old styria
Status: Offline

Re: Blinker spinnt

Beitrag von eke »

Hatte Ähnliches, war ein Masseproblem. Hab die Kontakte an den Blinkern gereinigt und ein neues Massekabel verbaut. Neues Blinkerrelais und Sicherungen habe ich auch gleich gegeben.

VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130
Status: Offline

Re: Blinker spinnt

Beitrag von Agent-P »

Da schließe ich mich mal der Allgemeinheit an.

Masseproblem.
Ich hatte auch schon Stecker mit fett Grünspan drin.
Da blinkt und leuchtet alles, wie es grad Lust hat
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 601
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Blinker spinnt

Beitrag von Löffli »

Generell macht es Sinn jegliche elektrische Verbindung am Auto einmal zu lösen, säubern und mit Polfett wieder zusammen zu bauen. Mache ich seit Jahren an meinen Fahrzeugen und habe seit dem kaum Probleme. Sehr oft liegt es wirklich an fehlender vernünftiger Masse. Da wird alles schön lackiert zusammen gebaut und man vergisst, irgendwoher muss die Lampenfassung ja Masse bekommen. Fast alle Leitungen im KFZ sind Plusleitungen. Die Masse kommt über das Gehäuse der Bauteile und da korrodiert schon mal die Verbindung im Verborgenen. Unter Last treten dann hohe Übergangswiderstände auf. Ich hab mal gesehen wie bei einem Kumpel der Anlasser immer mal aussetzte und durch Zufall Funken am Masseband vom Motor zur Karosse im Moment des Startens gesehen. Von außen sah alles tip top aus. Masseband abgeschraubt und das Schraubengewinde sowie die Anschraubfläche waren verrostet. Da reicht dann der Stromfluss nicht mehr um den Anlasser durchziehen zu lassen. Nach der Reinigung und Einfetten lief er wie am ersten Tag.
Bei mir selbst war schon die verpresste Masseöse der Limamasse so korrodiert das die Lima nicht geladen hat. Die Werkstatt die mir die Batterie aufgeladen hat damit ich heim komme, hat alles durchgemessen und hat gesagt die Lima wäre defekt. Es war nur die fehlende Masseverbindung. Die Kabellitzen in der Verpressung waren alle einzeln korrodiert und das Massekabel hatte keinen Durchgang mehr obwohl es äußerlich intakt erschien. Daher mache ich immer etwas Polfett an die Kabelenden bevor ich die crimpe.
MarkusHe
Beiträge: 422
Registriert: 31.03.2008, 16:27
Wohnort: Schwabach
Status: Offline

Re: Blinker spinnt

Beitrag von MarkusHe »

Du hattest doch neulich erst Probleme mit dem Blinker..... ;-)

Blinkrelais prüfen
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Blinker spinnt

Beitrag von Brender »

Anderes Fahrzeug :wink:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Blinker spinnt

Beitrag von buckrodgers61 »

...hatte bis vor kurzem den Fehler, das sich das Relais immer wieder ein wenig bewegt hat...mal funzt es, mal nicht...einfache Lösung....passenden Stück Styroporblock so zwischen Relais und Blech geklemmt...funzt seither ohne Mucken

aber das mit dem Masseproblem ist Altbekannt....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Antworten