Blinkerrelais prüfen?
Blinkerrelais prüfen?
Mahlzeit Männers,
ich hab hier ein Blinkerrelais.
Kann man irgendwie testen ob das Ding geht? An irgend einen Pin müssen 12V angelegt werden und dann sollte das Teil klacken oder? An welchen Pin muss den Strom ran?
ich hab hier ein Blinkerrelais.
Kann man irgendwie testen ob das Ding geht? An irgend einen Pin müssen 12V angelegt werden und dann sollte das Teil klacken oder? An welchen Pin muss den Strom ran?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- TheBochumer
- Beiträge: 541
- Registriert: 20.03.2013, 23:57
- Wohnort: Bochum
- Status: Offline
Re: Blinkerrelais prüfen?
1968 Opel Rekord C Coupe 1900
Re: Blinkerrelais prüfen?
Ah danke schön
.
Heißt ich brauch 2 Kabel. 49 an Strom und 31 an Masse...

Heißt ich brauch 2 Kabel. 49 an Strom und 31 an Masse...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- TheBochumer
- Beiträge: 541
- Registriert: 20.03.2013, 23:57
- Wohnort: Bochum
- Status: Offline
Re: Blinkerrelais prüfen?
Meinem magerem Elektrotechnikwissen nach ja. 

1968 Opel Rekord C Coupe 1900
Re: Blinkerrelais prüfen?
Fehler gefunden. Blinkerrelais ist tot. Da klackt mal gar nix. Danke 

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Blinkerrelais prüfen?
Kann man sowas reparieren lassen? Wenn ich nach dem Relais google kommt nicht so viel mit neu kauf usw...
Hab was. 18€ ist in Ordnung
. Dafür repariere ich nix...
Hab was. 18€ ist in Ordnung

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Blinkerrelais prüfen?
Machs halt mal auf.
Zuletzt geändert von mp3 am 17.12.2017, 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
- TheBochumer
- Beiträge: 541
- Registriert: 20.03.2013, 23:57
- Wohnort: Bochum
- Status: Offline
Re: Blinkerrelais prüfen?
Richtig mehr als das du dann eh ein neues holen must kann ja nicht passieren.
Mit Glück ist es eine kalte Lötstelle. Hab mit so einer Aktion mal 90 Euro gespart für ein Krafstoffpumpenrelais
Mit Glück ist es eine kalte Lötstelle. Hab mit so einer Aktion mal 90 Euro gespart für ein Krafstoffpumpenrelais
1968 Opel Rekord C Coupe 1900
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Blinkerrelais prüfen?
Ist es aber nicht so das es ohne irgend eine Lampe dran gar nicht gehen kann?
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Blinkerrelais prüfen?
[mention]Jörg[/mention]
Von wegen Lastabhängigkeit....
Jöööööörg.......
Von wegen Lastabhängigkeit....
Jöööööörg.......
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
-
- Beiträge: 13249
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Blinkerrelais prüfen?
Hab es jetzt nicht genau vor Augen, aber ich meine, daß das Relais an geschalteten Plus liegt und mit dem Blinkerhebel die Verbindung zu den jeweils angesteuert Blinkleuchten geschlossen werden.
Ergo ohne Last kein Blinken oder Klacken.
Tu mal an 49a 2 Stück 12 V 21W Leuchtmittel anschließen.
Ergo ohne Last kein Blinken oder Klacken.
Tu mal an 49a 2 Stück 12 V 21W Leuchtmittel anschließen.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Blinkerrelais prüfen?
Grml, ok so ne Kacke.
Das wird mit Kabel aber kompliziert. Andere Frage. Der Hebel scheint zu funktionieren. Weil wenn ich ihn bewege hat einmal die eine Seite Durchgang und einmal die andere Seite. So soll es sein.
Wenn ich am Relais Steckplatz jetzt mal das Multimeter ran hänge und dort Strom ankommt aber das Relais beim betätigen des Hebels nicht klackt wenn es drin steckt sollte es das Relais sein oder?
Das wird mit Kabel aber kompliziert. Andere Frage. Der Hebel scheint zu funktionieren. Weil wenn ich ihn bewege hat einmal die eine Seite Durchgang und einmal die andere Seite. So soll es sein.
Wenn ich am Relais Steckplatz jetzt mal das Multimeter ran hänge und dort Strom ankommt aber das Relais beim betätigen des Hebels nicht klackt wenn es drin steckt sollte es das Relais sein oder?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

-
- Beiträge: 13249
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Blinkerrelais prüfen?
Du kannst auch Relais rausnehmen und eine Brücke zwischen 49a und 49 am Steckplatz stecken. Die Blinkleuchten sollten dann Dauerleuchten bei Betätigen des Blinkerhebels.
Dann hast du alles getestet außer Masse und Relais.
Dann hast du alles getestet außer Masse und Relais.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Blinkerrelais prüfen?
Hm, ich bin jetzt Ratlos. Ich hab ja auch noch das Warnblinklicht. Da gehen die Blinker. Das Relais schaltet da auch einwandfrei. Also geht es.
- Lenkstockschalter scheint zu gehen. Wie gesagt, hat Durchgang auf je einer Seite
- Alle Sicherungen i.o. Es funktionieren auch die anderen Sachen die über die selbe Sicherung laufen...
- Relais i.O.
- Warnblinklichtschalter i.O.
weiß nicht was ich noch prüfen soll?
- Lenkstockschalter scheint zu gehen. Wie gesagt, hat Durchgang auf je einer Seite
- Alle Sicherungen i.o. Es funktionieren auch die anderen Sachen die über die selbe Sicherung laufen...
- Relais i.O.
- Warnblinklichtschalter i.O.
weiß nicht was ich noch prüfen soll?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Blinkerrelais prüfen?
Um die Verwirrung zu komplettieren - hier der Schaltplan der Blinkanlage, wenn KEIN Warnblinker verbaut ist:
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93