Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von CCRyder »

Moin,

hab' ein etwas "spezielles" Anliegen. Möchte mir aus Gründen 'nen Alu-Deckel (vom 2,2er) zulegen. Was mich aber stört, ist die 2.2 Injection Prägung.
Würde die gerne "verschließen". Wer 'ne Idee wie?

Danke,
Christian


Keine Patte und noch weniger Raff...
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von Asbestos »

Du kannst dir bei Mantadany nen fertigen kaufen und dir dort sogar n Logo reinlasern lassen. Kommt am einfachsten. Ansonsten zur Schlosserei deines Vertrauens gehen mit entlacktem Ventildeckel er soll die Buchstaben aufschweissen und du schleifst das nacher mit der Feile plan. Oder kennst jemanden mit ner Oberfräse der die Oberfläche runterfräst. Ansonsten billige oberfräse kaufen und selbst rausfräsen Zehntel für Zehntel bis du keine Buchstaben mehr hast.
Benutzeravatar
pat...
Beiträge: 599
Registriert: 08.08.2014, 07:37
Wohnort: Heilbronn
Status: Offline

Re: Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von pat... »

Alternativ den Bereich abfräsen lassen. Hab ich gemacht, danach feingeschliffen und poliert.
IMG_20230809_162712.jpg
:blues-brothers-01
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 2243
Registriert: 05.01.2016, 19:57
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von Adrian »

..... oder komplett runterfräsen.
Screenshot_20241025_115411_Gallery.jpg
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von CCRyder »

Danke, Jungs.
Jo, Abfräsen hatte ich nicht auf dem Schirm da ich dachte, die Prägung würde sich nach innen durchdrücken. :oops:
Hab' mir dann mal die Innenseite angeschaut und gesehen, dass das wohl lediglich auf der Oberseite ins (dicke) Alu gefräst (oder wie auch immer) wurde.
Werd' die Oberfläche dann einfach abtragen (lassen) bis die Schrift nicht mehr zu sehen ist.
Wie stark bleibt das Alu denn an der Stelle noch so uuuungefähr?
Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15114
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von the Brain »

Ausreichend. So PimalAuge. Nicht genug um sich was anderes als Schriftzug fräsen zu lassen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
LuKi
Beiträge: 12
Registriert: 17.02.2009, 15:31
Wohnort: Recklinghausen
Status: Offline

Re: Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von LuKi »

Hallo,

Materialstärke ist ausreichend, aber die Schrift ist etwas tiefer als die Längsrillen. D.h. es muss etwas mehr abgefräst werden und so entsteht eine kleine Kante zum Einfüllstutzen hin. Im OHF gibt es einen interessanten Thread zum Thema Ventildeckel.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von CCRyder »

the Brain hat geschrieben: 25.10.2024, 16:56 Ausreichend. So PimalAuge. Nicht genug um sich was anderes als Schriftzug fräsen zu lassen.
Jo, danke. Dann wird's einfach blank gelassen.
Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von CCRyder »

LuKi hat geschrieben: 25.10.2024, 17:12 Hallo,

Materialstärke ist ausreichend, aber die Schrift ist etwas tiefer als die Längsrillen. D.h. es muss etwas mehr abgefräst werden und so entsteht eine kleine Kante zum Einfüllstutzen hin. Im OHF gibt es einen interessanten Thread zum Thema Ventildeckel.

Gruß

Thomas

Hab' den Fred gefunden. Denke du meinst den "Besondere Ventildeckel"-Fred, korrekt? Abgefahren, was da teilweise für ein Aufwand betrieben wird.
Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 602
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von Löffli »

Ich hab damals abgefräst und einen alten Schriftzug aufgeklebt. Dann mit hitzebeständigem Lack lackiert.
Dateianhänge
IMG_3741.JPG
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15114
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von the Brain »

Ich liebe euch, BlingBling im maximal ranzigem Motorraum. Und mich nervt schon der Staub und die Spinnenweben. 8)
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2061
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Online

Re: Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von DaveHofi »

Ich finds geil, den Motorraum putzen kann doch jeder..
OPEL
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Bearbeitung 2,2er Alu-Ventildeckel

Beitrag von Brender »

Hm, das ist Wachs unten. Oberhalb geht doch? Fahrzeug!
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Antworten