Radio

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Radio

Beitrag von the Brain »

Muß auch nicht unbedingt so sein Stefan, am Wischerschalter wird meine ich der DZM angeklemmt. Zumindest wenn der nachgerüstet ist. Aber irgendwann ists so oder so egal. Ich habe DZM, Radio und el.WischWasch nebst Sprint Zusatzinstrumente. TZH auch noch. Aktuell ist mein Sicherungskaste so vollgestopft das ich keinen Deckel drauf bekomme, naja im nächsten Leben ändere ich das mal....... :oops:



:lol:


"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
GS!
Beiträge: 540
Registriert: 24.12.2011, 14:31
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: Radio

Beitrag von GS! »

Ich habe seit jeher das Radio über KL 30 am Sicherungskasten angeschlossen.Sehe ich so wie Joan.
Habe das nur auf dem Stromkreislaufplan gesehen und fand die Möglichkeit interessant. Vor allem weil ich dann den Deckel auf den Sicherungskasten kriegen würde...... :wink:
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Radio

Beitrag von Brender »

Der Deckel hat auf der rechten Seite eine Ausspahrung wo extra Kabel raus gehen können. Normal sollte der Deckel also drauf gehen. Wenn es denn nur ein Kabel ist :wink:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Radio

Beitrag von the Brain »

Brender hat geschrieben: 09.09.2021, 21:10 Der Deckel hat auf der rechten Seite eine Ausspahrung wo extra Kabel raus gehen können. Normal sollte der Deckel also drauf gehen. Wenn es denn nur ein Kabel ist :wink:
Wird ab Werk so gemacht, Warnblinkrelais bis Fgstnr und el. WischWasch sind dort angeschlossen, wenn ich mich recht entsinne.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Radio

Beitrag von CrazyCrasher »

Greaser hat geschrieben: 09.09.2021, 15:16 Nochmal ergänzend zu den verfügbaren Klemmen direkt an den Schaltern im Armaturenbrett:

- Am Lichtschalter ist ein freier Pin für Klemme 30
- Am Wischerschalter ist ein freier Pin für Klemme 15, markiert mit einem "+"

Für eine Radioinstallation spart das unter Umständen Kabellängen.
Um mal einen alten Thread auszubuddeln:
Da ich heute nochmal die Armaturentafel raus hatte (Tachowelle hatte es zu schwer, am Tacho war wohl was "zu fest aufgepresst") wollte ich mir direkt mal mit ums Radio kümmern. Das Signal ist mitunter recht schwach, kann mir vorstellen das liegt auch am langen Antennenpingeldraht (Antenne nach hinten-Fahrerseite verlegt). Wollte mal versuchen ob es besser ist mit einem Antennenverstärker.
Außerdem hat der Vorbesitzer das Radio auf Dauerplus gelegt. Da man es natürlich nicht mehr gewohnt ist habe ich bedenken, dass ich mal vergessen könnte das Radio separat auszuschalten.
Man könnte jetzt sagen "einfach auf Zündungsplus", wie oft kommt das angesprochene Szenario schon vor, dass man noch länger Musik anhaben will wenn man nicht mehr fährt. Aber bei Sachen wie Autokino wäre es dann ja doof!?

Darum 2 Fragen:
1.: Bei Batterie in gutem Zustand und nem normalen Blaupunkt Frankfurt mit Standard Monolautsprecher, wie lange kann man da in normaler Lautstärke weiterhören ohne dass es Startprobleme gibt?
2.: Es gibt nicht zufällig eine Klemme o.Ä. die nur Strom führt wenn das Schloss in der "Garagenstellung" oder wie es heißt ist!?
Das wäre ja quasi die moderne Variante:
Auto aus, Schlüssel auf Garagenstellung -> Radio bleibt an.
Schlüssel komplett gegen den Uhrzeigersinn auf "Lenkung blockiert" -> Radio aus.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2241
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Kreis Sömmerda
Status: Offline

Re: Radio

Beitrag von Greaser »

Nein, so intelligent ist das Zündschloss bzw. der Zünd-Anlassschalter leider nicht. Gibt nur Zündung an oder aus und halt zusätzlich den Kontakt für den Anlasser.
Womit ich mich persönlich noch nicht auseinander gesetzt habe, sind Verzögerungsrelais und deren Funktionsweisen. Wenn es sowas gibt, das sowohl Zündungsplus als auch Dauerplus anliegen hat, bei Wegfall von Zündungsplus noch eine Weile den Stromkreis aufrecht erhält und man diese Weile evtl. auch noch einstellen könnte, wäre das perfekt ;)
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Radio

Beitrag von Jörg »

In der Elektrotechnik nennt man sowas "Nachlaufrelais" und wird angewendet für Lüfter in Toiletten.
Aber ob es das auch für 12V gibt? Wer weiß.


Könnte sowas sein.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 3051
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl
Status: Offline

Re: Radio

Beitrag von Motorbremse »

Zeitverzögerungsrelais, SEVA-SOFORT EIN VERZÖGERT AUS.
Habe sowas hier gefunden
Screenshot_20241224-142834.png
Screenshot_20241224-142910.png
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Radio

Beitrag von the Brain »

Ihr habt Sorgen......
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 602
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Radio

Beitrag von Löffli »

Ich habe mein Radio extra auf Dauerplus gelegt. Wenn man mal im Stau steht, kann man sonst nur bei eingeschalteter Zündung Radio hören. Das ist echt Schei...
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Radio

Beitrag von mp3 »

Jörg hat geschrieben: 24.12.2024, 13:20 In der Elektrotechnik nennt man sowas "Nachlaufrelais" und wird angewendet für Lüfter in Toiletten.
Aber ob es das auch für 12V gibt? Wer weiß.
...
Ne Toilette im Commodore oder Rekord.... :icon_denk_01 Nä, würde ich lassen...
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Antworten