Greaser hat geschrieben: ↑09.09.2021, 15:16
Nochmal ergänzend zu den verfügbaren Klemmen direkt an den Schaltern im Armaturenbrett:
- Am Lichtschalter ist ein freier Pin für Klemme 30
- Am Wischerschalter ist ein freier Pin für Klemme 15, markiert mit einem "+"
Für eine Radioinstallation spart das unter Umständen Kabellängen.
Um mal einen alten Thread auszubuddeln:
Da ich heute nochmal die Armaturentafel raus hatte (Tachowelle hatte es zu schwer, am Tacho war wohl was "zu fest aufgepresst") wollte ich mir direkt mal mit ums Radio kümmern. Das Signal ist mitunter recht schwach, kann mir vorstellen das liegt auch am langen Antennenpingeldraht (Antenne nach hinten-Fahrerseite verlegt). Wollte mal versuchen ob es besser ist mit einem Antennenverstärker.
Außerdem hat der Vorbesitzer das Radio auf Dauerplus gelegt. Da man es natürlich nicht mehr gewohnt ist habe ich bedenken, dass ich mal vergessen könnte das Radio separat auszuschalten.
Man könnte jetzt sagen "einfach auf Zündungsplus", wie oft kommt das angesprochene Szenario schon vor, dass man noch länger Musik anhaben will wenn man nicht mehr fährt. Aber bei Sachen wie Autokino wäre es dann ja doof!?
Darum 2 Fragen:
1.: Bei Batterie in gutem Zustand und nem normalen Blaupunkt Frankfurt mit Standard Monolautsprecher, wie lange kann man da in normaler Lautstärke weiterhören ohne dass es Startprobleme gibt?
2.: Es gibt nicht zufällig eine Klemme o.Ä. die nur Strom führt wenn das Schloss in der "Garagenstellung" oder wie es heißt ist!?
Das wäre ja quasi die moderne Variante:
Auto aus, Schlüssel auf Garagenstellung -> Radio bleibt an.
Schlüssel komplett gegen den Uhrzeigersinn auf "Lenkung blockiert" -> Radio aus.