ich glaub ich geb auf...

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
METTO

Beitrag von METTO »

rek-c-coupe hat geschrieben:Übrigens könnte die im Motorraum ,,herumirrende" Lima den Kühler beschädigt haben. Das wäre schlüssig.
Damit läßt sich aber noch nicht der hohe Ölverbrauch und seltsamen Motorgeräusche erklären. :shock:
Vielleicht kannst du ja METTO bitten, daß er sich das mal ansieht.
Jungen Frauen kann er nichts abschlagen
Das würde seinen Ruf als Forumsfrauenversteher festigen. :lol:



:icon_huepfend_01 :icon_huepfend_01 :icon_huepfend_01


habe ein großes Herz..........

allerdings auch für die Stehpinkler......

so wie Jürgen und Tarek und Christian und sucht euch aus wem ich versucht habe zu helfen.....

was kann ich dafür das IHR euch mein Modell ausgesucht habt...?????
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen

Beitrag von Jürgen »

Ja, so isser der Metto. Und deswegen fahren wir alle "sein" Modell :sweety
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08

Beitrag von CCR »

Heute an der Tanke schwer überrscht gewesen!
2,0 S mit Solex DIDTA und Automatic 10,2 Liter /100 km
Hatte ich noch nie..danke überholtem Vergaser aber machbar! ;)
War übrigens ein guter Drittelmix..also realistisch!
METTO

Beitrag von METTO »

CCR hat geschrieben:Heute an der Tanke schwer überrscht gewesen!
2,0 S mit Solex DIDTA und Automatic 10,2 Liter /100 km
Hatte ich noch nie..danke überholtem Vergaser aber machbar! ;)
War übrigens ein guter Drittelmix..also realistisch!

mein reden...... :wink:
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3744
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå

Beitrag von Joan »

Niemals aufgeben, pausieren erlaubt!

Von den 3000km eben, hat er nur 50 rumgemuckt, einmal wegen idiotisch aufgesteckter Zuendkabel, wegen einer malsomalso Zuendspule und einer festsitzenden Bremse!

ein guter Schnitt wie ich finde!
19N Varajet mit 10,8 litern gemittelt. Automatik, vollgeladen bis unters Dach, 2 Personen.
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08

Beitrag von CCR »

Geil! Heute 800 Km von Bremen ins tiefste Bayern runtergespult!
Verbrauch: 10,8 Liter bei 118km/h und vollbeladen inkl. 2 schweren Menschen! :lol:
Auch sonst..alles problemlos! Ich liebe es...

EDIT: Geil..jetzt les ichs erst! :lol: Identische Werte mit Joan! :lol:
Benutzeravatar
marco
Beiträge: 361
Registriert: 05.03.2008, 20:33
Wohnort: Eichstädt bei Berlin

Beitrag von marco »

Habe mit meinem Commo im Mai nach Endingen mit zwei Personen bei 120 km/h 10,0 Liter Super verbraucht.
Motor 2,8 mit 2x Zenith Doppelregistervergaser :shock:

:D :D :D
METTO

Beitrag von METTO »

marco hat geschrieben:Habe mit meinem Commo im Mai nach Endingen mit zwei Personen bei 120 km/h 10,0 Liter Super verbraucht.
Motor 2,8 mit 2x Zenith Doppelregistervergaser :shock:

:D :D :D
Diploral, EZ´77, 28H, Holland Eißelmmer oder wie´s geschrieben wird mit Dachzelt, 2 Personen und Gepäck, mittlere Spur Schnitt 140km/H 10,5 Liter Super.

Damals war aber noch Blei im Sprit......... :icon_huepfend_01
Benutzeravatar
marco
Beiträge: 361
Registriert: 05.03.2008, 20:33
Wohnort: Eichstädt bei Berlin

Beitrag von marco »

METTO hat geschrieben:
Damals war aber noch Blei im Sprit......... :icon_huepfend_01
da war der Sprit noch sauschwer, mit dem modernen Zeugs von Heute hättest du nur 9,0 Liter verbraucht :D :D :D
Naniwa
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2009, 11:48

Beitrag von Naniwa »

Ach, ich hab mir also Metto's Model ausgesucht ? :icon_huepfend_01 dat find ich gut, dann weiß ich ja wen ich für modelspezifische Macken verantwortlich machen kann 8) -Wenn's ihm wieder bessergeht, natürlich.

Jo, das mit der Lima und dem Kühler hört sich logisch an. Mein Opa hat versprochen den sich morgen mal vorzunehmen. Er meinte er kriegt den wieder hin. yaaaaaaay :D

Also so "wenig" verbrauch ist nur mit Vergaser Umbau/Überhohlung zu schaffen ? dann ist das für später.

Ich hab übrigens Öl und Wasser nachgefüllt und die Kiste angeschmissen. Hört sich gar nicht mehr so schlimm an. Nur überall kommt Öl raus (ja wirklich überall -sogar bei den Zündkerzen; wie gehtn das ?). Damit wär auch der hohe Ölverbraucht geklärt; Nur wieso das endweder so plötzlich aufgetreten ist oder ich das vorher nicht bemerkt hab ist dann noch n Rätsel. hmm
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

Hallo

mach mal bei laufendem Motor den Deckel zum Öl auffüllen auf und halte die Hand in ca. 30cm Höhe drüber und schau ob da stoßweise richtig Druck raus kommt

Gruß
Heiko
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Wenn die Ventildeckeldichtung defekt ist, sieht das auch so aus, als wäre der ganze Motor undicht.
Oder wenn die Motorentlüftung nicht richtig arbeitet, weil der Entlüftungsschlauch von Ventildeckel zum Ansaugkrümmer abgeknickt ist oder das Sieb im Ventildeckel dicht sitzt, drückt das Öl auch überall raus. :(
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Naniwa
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2009, 11:48

Beitrag von Naniwa »

@snaring: wird gleich gemacht, wenn ich wieder zu Hause bin. Danke : ) Nur aus Neugierde: was würd denn das heißen ?

@ rek-c-coupe: :( Das hört sich alles nach Sachen an, die ich nicht selber beheben kann, oder ?. Ich mach mal ne Moterwäsche und dann n Foto nach dem Laufen, vielleicht ist das aufschlussreicher.

Und nochmal an alle: das ist echt super, das ihr mir helft, Danke!
Tic-Tac
Beiträge: 870
Registriert: 11.07.2008, 21:52
Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
Kontaktdaten:

Beitrag von Tic-Tac »

deckeldichtung ist kein akt,6 schrauben und die gummidichtung von
ps autoteile.
Kost zwar etwas mehr als eine normale, aber bisschen fetisch fürs auto muss sein :wink:
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

nichts gutes :wink:

also wenn du mich fragst dann schaust du das dein Auto mal jemand in die Finger bekommt der sich auskennt bzw. über Erfahrung im CIH-Bereich hat. Da du ja oft in den Pott fährst (und weiblich bist) dürft es ja nicht so schwer sein jemand zu finden da es dort ne Menge Alt-Opel-Schrauber gibt.
Bevor du jetzt unnötig Geld versenkst erstmal eine Bestandsaufnahme machen und schauen das die Technik mal richtig durchgeschraubt wird

Gruß
Heiko
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Antworten