ich glaub ich geb auf...

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Naniwa
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2009, 11:48

ich glaub ich geb auf...

Beitrag von Naniwa »

... zumindest erstmal.

Schrotti kostet mich gerade den lezten Nerv :evil: . Nachdem ich gestern die gebrochene LiMa Halterung behelfsmäßig geschweißt hab um wieder irgendwie mobil zu sein ( Metto: ist wirklich garnicht so schwer das aus und wieder einbauen ^^ ), ist dann heute morgen der Kühler durchgebruzelt. Da war -nie- nen Problem mit. Und der Motor sifft auch lustig vor sich hin. Obwohl er general überholt und eigentlich gut gepflegt ist.

Langsam glaub ich meine Karre hat was gegen mich - und ich hätte gerade gerne nen Vorschlaghammer gegen ihn. AHRG.

Ich brauch mal kurz moralische Unterstüzung, weil der Drang in die Gerage zu gehen und meinem Frust mit ner Flex Luft zu machen steigt.
:x

Naniwa
Chris
Beiträge: 537
Registriert: 14.01.2009, 17:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Chris »

Schrotti ist ja ein liebevoller Name :)

Bei den alten Autos muss man wohl mehr als Geduld aufweisen.. Mehr als bei Kindern.. haha.. Aber wenn man sie denn erstmal gesund gepflegt hat, lohnt sich doch wieder alles :)

Durchhalten!
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS

Re: ich glaub ich geb auf...

Beitrag von sable »

Naniwa hat geschrieben:... zumindest erstmal.

Schrotti kostet mich gerade den lezten Nerv :evil: . Nachdem ich gestern die gebrochene LiMa Halterung behelfsmäßig geschweißt hab um wieder irgendwie mobil zu sein ( Metto: ist wirklich garnicht so schwer das aus und wieder einbauen ^^ ), ist dann heute morgen der Kühler durchgebruzelt. Da war -nie- nen Problem mit. Und der Motor sifft auch lustig vor sich hin. Obwohl er general überholt und eigentlich gut gepflegt ist.

Langsam glaub ich meine Karre hat was gegen mich - und ich hätte gerade gerne nen Vorschlaghammer gegen ihn. AHRG.

Ich brauch mal kurz moralische Unterstüzung, weil der Drang in die Gerage zu gehen und meinem Frust mit ner Flex Luft zu machen steigt.
:x

Naniwa
Garage abschließen und Schlüssel wegwerfen!
Neuwagen mit 3Jahren Garantie kaufen. Am besten ein asiatisches Qualitätsprodukt:
http://www.autozeitung.de/sites/default ... _Auf04.jpg

Nach den 3Jahren wird es dir eine große Freude sein das Schloß der Garagentür aufzubohren und an einem solch schönen Auto schrauben zu dürfen.
Hoffe, ich konnte helfen...!?
METTO

Beitrag von METTO »

Mosh,


bitte nicht....!!!

Chris hat da völlig recht, Jupp nennt sowas auch immer Wartungsstau, denke immer positiv, schließlich hat der Kühler 40 Jahre durchgehalten....

METTO

Wir bekommen auch das Eisen fit für die nächsten 40 Jahre...... 8)
Naniwa
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2009, 11:48

Beitrag von Naniwa »

Danke Leute, ihr seid super.
Die Flex ist auch schon aus der Liste der Alternativen raus ; ) egal wie gut das gerade tun würde.

@Chris: ich komm aussem Pott; hier heißt alles und jeder Schrotti, Schraube, Kanne oder Tünnes : D
Aber nee, du hast recht Gedult ist hier wohl das Zauberwort. was anderes bleibt auch nicht übrig, weil abgeben würd ich ihn nie.

@sable: *Lol nee lass ma'. Wegen so nem motorisieren Kinderplanschbecken ist Schrotti ja angeschafft worden. Das halt ich keine 3 Tage aus. Obwohl 3 Jahre am Stück durchlaufen ohne Zicken sich gerade verlockend anhört.

@Metto: Wartungsstau... auch ne möglickeit das auszudrücken. Ich nenn das eigentlich immer einen schweren Fall von Schrott ; )
Obwohl ich auch immer beindruckt bin von unseren Karren: mein Kühler hat 40 Jahre durchgehalten, der im Wagen meines Vaters muss so im 2 jahres Tackt bewerkelt werden. Aber, ja, der wird wieder. War ja auch schon mal schlimmer dran (exitus des motors, komplett zerdetschtes Fahwerk) und ist wieder gworden *positiv denk*

Vermutlich bin ich nur so angefressen weil ich damals beim Kauf so doof war, Mein Vater und Opa haben beide sofort gesagt das der eigentlich nur noch für Experten was ist, ich hab ihn trozdem gekauft. Und das mit gerade mal 3 Tagen Führerschein und absolut keiner Ahnung von Autos :eusa_whistle

ich geh jezt mal drüber brüten was da eigentlich genau los ist...
BornToLose
Beiträge: 161
Registriert: 15.06.2010, 16:55
Wohnort: Bakede / Bad Münder

Beitrag von BornToLose »

Als ich letztes Jahr mit meinem Kadett angefangen hab, ist mir vieles kaputt gegangen. Kühler (Und dann auch noch nen Automatik) samt Kühlschläuchen, Vergaser, ein Kipphebelbolzen ist dann auch noch abgerissen, Zylinderkopfdichtung. Im moment läuft er auch wieder wie ein Sack Nüsse, aber das macht das Auto für mich irgendwie aus. Ich lese und tüftele und bekomme es dann irgendwie hin. Und hab dann auch noch was dabei gelernt. Das sind eben auch die Dinge durch die man seine Erfahrungen und sein Wissen produziert.
Chris
Beiträge: 537
Registriert: 14.01.2009, 17:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Chris »

Dafür haste jetzt schon eine Menge gelernt. Musst nur die richtigen Leute kennen, die dir alles beibringen. Ohne Alex, Heiko oder METTO u.v.m. wär ich schon längst verzweifelt.
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen

Beitrag von Jürgen »

Kann mich da nur anschließen.Habe mein (Alt) Eisen seit knapp 6 Jahren, ist quasi ne rollende Resto und ich weiß jetzt schon woran ich im Winter und im nächsten Frühjahr dran rumprölken darf.Willkommen im Club :wink:
Kickdownzug
Beiträge: 451
Registriert: 20.11.2007, 12:53
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Kickdownzug »

Wenn du aus´m Pott kommst dürfte es nicht so weit von Krefeld entfernt sein. Du kannst gerne mal rum kommen und dann schauen wir mal zusammen drüber.
Die Kisten sind fast selbsterklärend, da kannst du wenn du nicht auf den Kopf gefallen bist vieles selber machen, wenn du dich damit richtig auseinander setzt.
So schlimm wird´s schon nicht sein.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von buckrodgers61 »

.....genau - so schlimm kann es gar nicht werden, das man sich überlegt eine japanische Reisschüssel käuflich zu erwerben (geschweige denn geschenkt....)

....ab und zu fluche ich auch leise vor mich hin - immerhin fahre ich seit nummehr 27 Jahren ein und dasselbe Auto.....

klar hatte & habe ich die Möglichkeit auch mal ein Neuwagen zu testen, bin danach aber seltsamerweise immer wieder froh (und auch stolz) mein altes Schiff sicher über die deutschen Straßen zu manövrieren....

Neuwagen mit 'ner Zulassung nach 2000 käme für mich nie in Frage :eusa_snooty (und ich weiß wovon ich spreche)

Dazu folgende Anekdote: ein Arbeitskollege hat sich einen niegelnagelneuen Kia Kombi gekauft. Hatte natürlich 5 Jahre Garantie & das ganze Gedönse. Ich weiß nicht wie oft der in dem Zeitraum immer wieder in die Werkstatt gefahren ist wegen immer neuen Kleinigkeiten (es war ein NEUWAGEN) - Dichtungen, die falsch eingebaut waren und immer wieder zerstört wurden, weil die Kraft der el. FH stärker war....Irgendwelches Geklapper & sogar Rost an der Rücksitzbank....

der Wagen hat ihn Neu 11.000 € gekostet und nach Ablauf der ganzen Fristen und Garantien hat er noch ca 4600€ für den Müll bekommen....


...und du beschwerst dich über einen 40 Jahre alten Kühler der mal undicht wird .... :shock:

...und die anderen Sachen hören sich auch nur nach Kleinigkeiten an - vielleicht mal ein Grund für einen Tag sauer zu sein - aber so etwas kann dir bei jedem Fahrzeug passieren ...
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Mr. Jackson
Beiträge: 1213
Registriert: 21.11.2007, 21:09
Wohnort: Europäische Union

Beitrag von Mr. Jackson »

Das Zauberwort heisst Technikgeneralsanierung. Einmal ordentlich Zeit und Geld in die Hand nehmen und kompromisslos die ganze Technik sanieren, dann ist der Oldie betriebssicherer als ein durchschnittlicher Neuwagen.

Und wenn man das nicht macht, muss man eben hin und wieder mit technischen Ausfällen rechnen, das ist ganz normal. Nach 40 Jahren sind manche Teile eben am Ende ihrer Lebensdauer angekommen.

Gruss,
Jackson#
1900
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

...und leg dir beizeiten ein kleines Ersatzteillager an.
Günstig aus der Bucht gefischte Kühler, Lima oder Anlasser und Verschleiß- und Wartungsteile, die griffbereit im Regal liegen, lassen mich sehr beruhigt schlafen. :D
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
METTO

Beitrag von METTO »

buckrodgers61 hat geschrieben: Neuwagen mit 'ner Zulassung nach 2000 käme für mich nie in Frage

für mich ist alles nach ´80 neumodischer SchnickSchnack...
Benutzeravatar
Motormann
Beiträge: 401
Registriert: 19.11.2007, 23:50
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Motormann »

Für mich beginnt die Moderne mit Schaum-Lenkrädern. also um 1975.
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen

Beitrag von Jürgen »

Ho Ho,aus was sind denn die Commo und die GT Ruder? :icon_denk_01
Antworten