Relais fällt nicht ab

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1905
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Relais fällt nicht ab

Beitrag von Tom »

Ich konnte es nicht abwarten, und habe den Motor gerade gestartet. Die gute Nachricht, er ist nach 5 Sekunden angesprungen, 3 Bar Öldruck im Leerlauf, auch nach dem Warmlaufen und 80 Grad Öltemperatur. Soweit so gut, jetzt zum Problem. Wenn ich die Zündung ausschalte, läuft der Motor weiter, weil das Relais für das Zündmodul nicht abfällt. Das Relais ist korrekt angeschlossen, und ich habe drei verschiedene ausprobiert, immer das gleiche Resultat. Wenn ich das Zündmodul ohne Relais an Zündungsplus vom Sicherungskasten anschließe, geht der Motor aus wenn ich die Zündung ausschalte.

Hat jemand eine Ahnung warum das Relais nicht abfällt ?
Wenn der Motor nicht gestartet wird, schaltet das Relais sauber ein und aus.


Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1905
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von Tom »

Ich werde mir ein Relais mit Diode besorgen, und es damit versuchen, eine andere Erklärung fällt mir nicht ein.

Ich habe Masse für die Spule an 85 angeschlossenen, die Schaltspannung an 86, Batteriespannung an 30 und das Zündmodul an 87, das sollte doch korrekt sein, oder nicht ?
Jörg
Beiträge: 13249
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von Jörg »

Wenn das so angeschlossen ist, sollte es korrekt funzen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1905
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von Tom »

Jörg hat geschrieben: 27.04.2025, 16:25 Wenn das so angeschlossen ist, sollte es korrekt funzen.
Danke Jörg, tut es leider nicht. Ich hoffe ein Relais mit Sperrdiode funktioniert. Falls das auch nichts bringt, ziehe ich eine separate Leitung vom Sicherungskasten.
MarkusHe
Beiträge: 422
Registriert: 31.03.2008, 16:27
Wohnort: Schwabach
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von MarkusHe »

Was genau hast du da drin?
"Relais für Zündmodul"?? Kenn ich nicht!
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1905
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von Tom »

MarkusHe hat geschrieben: 28.04.2025, 10:52 Was genau hast du da drin?
"Relais für Zündmodul"?? Kenn ich nicht!
Eine nachgerüstete kontaktlose Zündung. Das Modul ist eine kleine Schaltung, die im Verteiler eingebaut ist. Das Relais schaltet den Strom von der Batterie zur Zündspule und dem Modul, und wird durch Zündungsplus angesteuert
Jörg
Beiträge: 13249
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von Jörg »

Ich persönlich würde die Zündung nicht über Relais laufen lassen, da die Zündung sehr wenig Leistung aufnimmt
Aber es ist deine Endscheidung, Tom.

Relaisschaltungen empfehlen sich bei hoher Leistungsaufnahme, langen Leitungswegen und schwachen, unterdimensionierten Schaltern.
Licht bzw. Frontscheinwerfer, Zusatzscheinwerfer, Hupe.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1905
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von Tom »

Jörg hat geschrieben: 28.04.2025, 13:10 Ich persönlich würde die Zündung nicht über Relais laufen lassen, da die Zündung sehr wenig Leistung aufnimmt
Aber es ist deine Endscheidung, Tom.

Relaisschaltungen empfehlen sich bei hoher Leistungsaufnahme, langen Leitungswegen und schwachen, unterdimensionierten Schaltern.
Licht bzw. Frontscheinwerfer, Zusatzscheinwerfer, Hupe.
Da hast du wahrscheinlich recht Jörg, wenn es mit dem anderen Relais nicht funktioniert, werde ich eine Leitung vom Sicherungskasten ziehen. Mein Relais schaltet einen Sicherungsverteiler, an dem auch der elektrische Choke, die Wischwasserpumpe und die elektrische Benzinpumpe angeschlossen sind. Um auszuschließen das es an anderen Verbrauchern liegt, habe ich die vorübergehend abgeklemmt, gleiches Ergebnis. Ich habe nicht viel Ahnung von Elektrik, denke aber das es an einer Selbstinduktion der Spule liegt, deswegen will ich ein Relais mit Diode ausprobieren.

Übrigens gibt es von dem Hersteller der kontaktlosen Zündung ein Relais mit Kabelsatz, was auch empfohlen wird.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15112
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von the Brain »

Ich empfehle dir auch wasweißich ums direkt mit zu kaufen...... :mrgreen:

Meine TZH bekommt Spannung vom Sicherungskasten, schon immer.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1905
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von Tom »

the Brain hat geschrieben: 28.04.2025, 15:17 Ich empfehle dir auch wasweißich ums direkt mit zu kaufen...... :mrgreen:

Meine TZH bekommt Spannung vom Sicherungskasten, schon immer.
Stimmt Metto, dieses Standard Relais kostet auch noch 50€
Ich habe mir gerade die Einbauanleitung durchgelesen, Punkt 8 und 9 erklären warum das Problem auftritt.

https://www.pertronix.de/powerrelay.htm

Ich werde wohl ein Kabel vom Sicherungskasten zur Zündspule ziehen, bevor ich mir da eine Diode in die Leitung bastel.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15112
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von the Brain »

Mach das Tom. Besser ist das.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
MarkusHe
Beiträge: 422
Registriert: 31.03.2008, 16:27
Wohnort: Schwabach
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von MarkusHe »

Mich lässt das nicht los......
Du hast bei dem Relais die 85 an Masse angeschlossen und die 86 "Schaltspannung" woher????
Hast du die Erregerleitung der Lichtmaschine genommen oder Kl15 vom Zündschloss??
Ich blick´s nicht.....
Und wenn das Relais nicht abfällt bei "Zündung aus": Welche Spannung ist an dem Relais (Kl.86) übrig? Und wo kommt die her?
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1905
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von Tom »

MarkusHe hat geschrieben: 29.04.2025, 15:49 Mich lässt das nicht los......
Du hast bei dem Relais die 85 an Masse angeschlossen und die 86 "Schaltspannung" woher????
Hast du die Erregerleitung der Lichtmaschine genommen oder Kl15 vom Zündschloss??
Ich blick´s nicht.....
Und wenn das Relais nicht abfällt bei "Zündung aus": Welche Spannung ist an dem Relais (Kl.86) übrig? Und wo kommt die her?
Ja, 85 Masse und 86 Strom vom Zündschloss. Die Spannung habe ich nicht gemessen. Ich habe jetzt anstatt des Relais die Zündspule und das Modul direkt an Klemme 15 vom Sicherungskasten angeschlossen und alles funktioniert wie es soll, so lasse ich das.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1905
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von Tom »

the Brain hat geschrieben: 29.04.2025, 10:36 Mach das Tom. Besser ist das.
Habe ich gemacht Metto, funktioniert bestens, ich habe bei laufendem Motor über 14 V an der Zündspule gemessen.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15112
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Relais fällt nicht ab

Beitrag von the Brain »

2,3-2,4 Volt pro Zelle der Batterie. Perfekt ist beschönigt. Besser ist das. :mrgreen:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten