Neu hier mit nem 69er Rekord
- dematerialisierer
- Beiträge: 3044
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
- Status: Offline
Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Vinyldach steht der 2TL außerordentlich gut und würde dein verballertes Dach kaschieren.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Hallo Theo,
so habe ich damals in der Lehre auch angefangen, erstmal einen Wagen kaufen und dann später mal nen Schein machen...
Viel Spass mit deinem neuen Hobby
so habe ich damals in der Lehre auch angefangen, erstmal einen Wagen kaufen und dann später mal nen Schein machen...


Viel Spass mit deinem neuen Hobby
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Sehr schönes Gebäude zum Schrauben nebenbei. Ich find deinen Rekord klasse.
Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Auf dem Schloßträger ist sowohl das Typenschild als auch das Adremacode Schild zu finden, falls vorhanden. Beifahrerseitig. Damit kann man theoretisch ermitteln als was die Einheit mal vom Band gelaufen ist.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Ja lacktechnisch bleibt der so. Motorraum habe ich allerdings komplett überholt, da diese vollgeschmiert war mit Teer. Und zwei drei kleine lackausbesserungen unternehmen ich an den Dachrinnen, da da aufgrund eines Dachgepäckträgers einiges verkratzt und mit flugrost befallen ist. Aber den rattigen Look soll er auf jeden Fall behalten, vorallem weil alle Umbauten und auch Lackierungen im h-Kennzeichen eingetragen sind.Teerkratzer hat geschrieben: ↑17.04.2025, 14:47 Moin und willkommen im Forum!![]()
Sieht sehr geil aus der Rekord... ich hoffe, eine Beibehaltung des Zustands wird angestrebt!?![]()
VG Torsten
Gruß Theo
Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Ja das steht auch schon auf meiner liste mit möglichen Schönheits arbeiten, wie der Zähne Grill vom Commodore und ein neuer Fahrersitz, da der alte gerissen ist.dematerialisierer hat geschrieben: ↑17.04.2025, 19:02 Vinyldach steht der 2TL außerordentlich gut und würde dein verballertes Dach kaschieren.
Gruß Theo
Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Jo Danke. Ja es ist echt top, vorallem der 6 Tonnen Kran ist sehr praktisch. Das Gebäude ist übrigens ein altes schöpfwerk. Gruß Theo
Zuletzt geändert von TKG am 19.04.2025, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Ich werde mal nachschauen ob ich dort noch was finde
- Motorbremse
- Beiträge: 3048
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
- Status: Offline
Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Lösch bitte die Ortsangabe aus deinem Post Theo, besser ist das
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Vor und Nachteile der Gurte sind subjektiv Theo. Aus meiner Sicht ists Latte ob und welche Gurte verbaut sind solange es keinerlei Kopfstütze hat. Technisch betrachtet dürfte nen korrekt angelegter Statikgurt Vorteile bieten. Habe ich im Eisen mit Kopfstützen, nutze ich trotzdem nicht. Ich komme dann nicht ans Radio bzw. den Aschenbecher. Was wiederum für Automatikgurte spricht.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Du meinst weil die Gurte diese "Reissnaht" haben und man dann quasi stufenweise abgefangen wird statt mit einem Ruck wie einem normalen Gurt!?the Brain hat geschrieben: ↑19.04.2025, 15:57 Vor und Nachteile der Gurte sind subjektiv Theo. Aus meiner Sicht ists Latte ob und welche Gurte verbaut sind solange es keinerlei Kopfstütze hat. Technisch betrachtet dürfte nen korrekt angelegter Statikgurt Vorteile bieten. Habe ich im Eisen mit Kopfstützen, nutze ich trotzdem nicht. Ich komme dann nicht ans Radio bzw. den Aschenbecher. Was wiederum für Automatikgurte spricht.
Zumindest ist das bei meinen Schroth-Gurten im Astra-Martin so, ich kann mir vorstellen, dass das bei Autos ohne Airbag tatsächlich "schonender" ist.
Beste Grüße
Andreas

Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Ok Kopfstützen besorge ich mir sowieso noch solche zum draufstecken. Ich glaube ich finde Automatik dann besser weil ich mich dann freier bewegen kann. Hat jemand solche?the Brain hat geschrieben: ↑19.04.2025, 15:57 Vor und Nachteile der Gurte sind subjektiv Theo. Aus meiner Sicht ists Latte ob und welche Gurte verbaut sind solange es keinerlei Kopfstütze hat. Technisch betrachtet dürfte nen korrekt angelegter Statikgurt Vorteile bieten. Habe ich im Eisen mit Kopfstützen, nutze ich trotzdem nicht. Ich komme dann nicht ans Radio bzw. den Aschenbecher. Was wiederum für Automatikgurte spricht.
Gruß Theo
Re: Neu hier mit nem 69er Rekord
Danke für den HinweisMotorbremse hat geschrieben: ↑19.04.2025, 14:22 Lösch bitte die Ortsangabe aus deinem Post Theo, besser ist das