ich habe in den letzten Wochen ein bisschen getestet und möchte euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Ich habe ein paar Hydrolager bestellt, die passen könnten. Das Beste ist, dass aus dem Hause Opel ist am geeignetsten! Vom Opel Omega B. Konnte es selbst kaum glauben.
Einkaufsliste:
2x OPEL: 56 82 504
2x Flachstahl 40x80x6mm
2x M10er Mutter
2x Säge oder Schnorring
Wenn das Hydrolager kommt, passt es nicht ganz in den Motorhalter rein.
Man muss es seitlich etwas abschleifen, bis es passt
Als nächstes nimmt man den Flachstahl, und bohrt 22mm von links und 22mm außer Mitte ein Ø10,5mm Loch und lackiert das Ganze. Fleißarbeit wäre, das 2. Loch für die 6 Zylinder Befestigung, wahlweise 4 Zylinder Befestigung als Anschraubpunkt mit zu verwenden. Also in den Flachstahl ein M10er Gewinde an der richtigen Position zusätzlich einzubringen. Das ist aber mehr ein "nice to have". Ich bin grundsätzlich faul

Das kommt auf die Achse
Dann steckt man das Motorlager durch und verschraubt es von unten mit Sägerring und Mutter und von oben auch. Hitzeblech nicht vergessen.
Was habe ich nun davon? Das Hydrolager entkoppelt den Motor mechanisch von der Karosse. Nicht wie die Gummi/Metalllager. Nein, man bekommt davon kein Neuwaagen feeling! Die Geräuschkulisse bis gut 100km/h wird deutlich reduziert. Das "Dröhnen" bei knapp 80 - 100km ist weg. Auch wenn man das Gaspedal bei 100kmh los lässt und langsamer wird, durchschreitet man bis 50kmh mehrere lautere Bereiche. Auch das wird deutlich reduziert. Aber bitte, nicht zu viel davon erwarten!
Man bekommt für unter 50€ und gut eine Stunde Arbeit, etwas Komfort Zuwachs. Nicht mehr und nicht weniger. Ich könnte mir vorstellen, da das Getriebelager absolut grottig ist, man dort noch gut was raus holen könnte, trotz das dort nur Rotationsgeräusche anliegen. Leider ist das Lager extrem flach, bisher habe ich noch keine so kurze Lager dafür gefunden. Was ohne Gummi und nur Hydro wäre hier schön....
Meine Erfahrungen beruhen auf einen Rekord 1900 mit 4 Gang Mittelhandschaltung. Wie es sich bei anderen Fahrzeugen verhält weiß ich nicht, ist mir aber auch egal

