Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Deswegen ja auch die direkte Stromversorgung der Zündung. Oder du greifst am Sicherungskasten Klemme 15 ab, dafür hats oberhalb der Sicherungen Steckplätze und klemmst nen Leuchtmittel dran. Sollte die Spannung kurz wegbrechen flackert die Lampe.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Könnte ich da NUR FÜR DEN VERSUCH auch die Handbremse einen Zahn anziehen? Die Kontrolleuchte dafür geht doch auch nur bei Zündung mein ich!?
Beste Grüße
Andreas

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Spitzen Idee. Das ist selbst mir nicht eingefallen. 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Update: hab mist erzählt, es ist auch in Linkskurven so.
Wenn ich im Kreis fahre und über ein gewisses Tempo komme bleibt der Vortrieb weg. Trete ich das gas dann weiter durch dann flackert auch die Ladekontrolle auf.
Die Handbremsleuchte flackerte nie, es scheint nichts mit der Zündung zu sein.
Wir wollen uns den Vergaser mal genau angucken - wenn die Temperaturen 2-stellig sind
Wenn ich im Kreis fahre und über ein gewisses Tempo komme bleibt der Vortrieb weg. Trete ich das gas dann weiter durch dann flackert auch die Ladekontrolle auf.
Die Handbremsleuchte flackerte nie, es scheint nichts mit der Zündung zu sein.
Wir wollen uns den Vergaser mal genau angucken - wenn die Temperaturen 2-stellig sind

Beste Grüße
Andreas

-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Ich würde erst die flackernde LKL beseitigen. Das gibt mir zu denken.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Leuchtet die bei dir nicht wenn du versuchst den Motor abzuwürgen?

Beste Grüße
Andreas

-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Ok. Die LKL glimmt etwas, wenn eine bestimmte Motordrehzahl unterschritten wird. Hab Gleichstromlima. Die dünne längliche.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Schwimmerstand. Hat da wer mal seine ungeschulten Finger dran gehabt in letzter Zeit. Grob geraten ist die Druckfeder des Schwimmers in der Kammer falsch rum drin.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Online
Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Ich hab Zuhause Fotos von der Vergaserüberholung, vll sieht man da was, Guck ich nachher mal.
Ansonsten sehen wir uns die Schwimmergeschichte an wenn mal ein schöner Tag dafür ist.
Beste Grüße
Andreas

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Ich hatte vor eineigen Jahren beim Diplomat B 54S das Thema, daß er immer beim Abbremsen an ner Kreuzung ausging. Erster Gedanke: Irgendwas im Zusammenhang mit BKV. Habe dann mal bei Rückwärtsfahrt abgebremst - da trat das Symptom nicht auf. Habe dann festgestellt, daß er in Vorwärtsfahrt beim Abbremsen abgesoffen bzw. überfettet ist. Also Tisch mit frischer weißer Tischdecke gedeckt und den Rochester Quadrajet mit spitzen Fingern zerlegt. Schwimmerstand war minimal zu hoch und die Deckeldichtung fragwürdig. Nachdem neuer Schwimmer mit Nadel, Kolben für Beschleunigerpumpe und Dichtungen noch OVP lagernd vorhanden waren, habe ich das Wunderwerk damit exakt justiert wieder zusammengebaut. Seitdem läuft die Kiste wieder wie neu. Wahrscheinlich ist wohl der Sprit aus den Kammern der ersten Stufe beim Bremsen nach vorne gesuppt und hat zur Überfettung geführt. Könnte im vorliegenden Fall bei Kurven auch sein. Wenn also Zündung ausscheidet, dann wie von Metto bereits ausgeführt, Schwimmerstand checken, justieren und mit neuer Dichtung wieder zusammenschrauben. Die Solex DIDTAs haben ja angeblich Probleme mit verzogenen Deckeln. Somit könnte man als ersten Schritt nur einmal die Schrauben des Deckels vorsichtig und gleichmäßig nachziehen und schauen ob sich damit das Problem schon erledigt hat. Ich bin grundsätzlich ein Freund von Originalität - auch bei Vergasern. Mein Commo 25S mit Solex 32/35 DIDTA und der Diplomat B 54S mit Rochester Quadrajet laufen einwandfrei. Warum auch nicht - das haben sie 1969 schließlich auch getan.
Grüße
Fritz
Grüße
Fritz
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Der 25s hat auch noch den Didta? Nur ne andere Bedüsung?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Rekord 19S hat immer einen 32/32 DIDTA und der Commo 25S bis zur Modellpflege 1969 32/35 DIDTA und 115PS, danach Zenith und 120 PS. Bei 32/35 DIDTA ist der Lufttrichter der 2. Stufe größer als beim 32/32 DIDTA. Bedüsung ist sowieso anders.
Grüße
Fritz
Grüße
Fritz
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
Ach ja, schön! Danke!
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?
28S im KAD A hat wiederum nen 32/32 Solex.
Ansonsten bin ich bei Fritz, 90% der Motorprobleme ist der Solex.........

Rochester, Home of the VarajetII

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"