Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von CrazyCrasher »

Wenn ich auf eine Straße rechts abbiegen möchte und dabei etwas mehr Gas gebe merkt man mitunter, dass es dem Motor ein Sekundenbruchteil an Sprit fehlt.
Der Schaltvorgang ist es nicht, aber quasi eine vergleichbare "Vortriebunterbrechung".
Fahre ich quasi Falschraum im Kreisverkehr und beschleunige dabei, dann könnte man das deutlich merken.

Jemand eine Idee was das sein könnte? 🤔
Hier aufm Dorf sind alle ahnungslos :?


Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1775
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von re681 »

wieviel Pritt ist noch im Tank ?
Vergaser oder Einspritzer?
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von CrazyCrasher »

Unabhängig von der Spritmenge im Tank, passiert auch vollgetankt.
Standard solex Vergaser im 1900s mit PG Automatik.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1775
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von re681 »

dann würde ich vorschlagen , schau dir mal die Verkabelung von der Zündung und den Kabelbaum vom Zündschloss an...
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von Jörg »

Merke: 90% aller Vergaserprobleme haben elektrische Ursachen.

Vielleicht Verteiler ausgeschlagen?
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von CrazyCrasher »

Hätte das denn dann irgendwie mit dem rechts lenken zu tun?
Die Geschichte mit dem Zündschloss, das müsste doch dann auch im Stand Probleme geben wenn ich die Lenkung einschlage, dann müsste es doch auch Unterbrechungen geben oder?
Hab ich in Stand nicht geschafft bei rechts eingeschlagener Lenkung im Leerlauf gas zu geben und ruckler festzustellen.

Daher meine Vermutung, dass es mit Fliehkräften, Fahrzeugneigung usw zu tun haben könnte :roll:

Aber werden wir uns morgen mal angucken, hier liegen eh noch Kontaktsatz und Kerzen rum, wollten uns aber erst mal angucken wie die "alten" aussehen.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1775
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von re681 »

ich meinte das du mal an den betreffenden Kabeln wackeln solltest...
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von CrazyCrasher »

re681 hat geschrieben: 07.12.2024, 20:05 ich meinte das du mal an den betreffenden Kabeln wackeln solltest...
Ja hatte ich verstanden, darauf war der mittlere Teil meiner Antwort bezogen.
Aber ich wackel morgen mal überall dran rum kostet ja nichts...
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von the Brain »

Es passiert nur beim beschleunigen in rechts Kurven oder auch bei zügiger Fahrt?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von CrazyCrasher »

the Brain hat geschrieben: 07.12.2024, 20:35 Es passiert nur beim beschleunigen in rechts Kurven oder auch bei zügiger Fahrt?
nur beschleunigen bzw. bestimmtes Mindestmaß an Gaspedalstellung in rechtskurven.
Also auf nem großen Parkplatz konnte ich das problemlos reproduzieren bei einer Kreisfahrt, und das Tempo war nicht hoch - mir wurde jedenfalls nicht schlecht. Etwas schneller als normale Fahrt im Kreisverkehr, nur halt andersrum.
Und dann merkt man, das plötzlich nichts mehr kommt. Der Motor stirbt aber auch nicht ab oder ähnliches.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von the Brain »

Hast du schonmal geradeaus Volllast gegeben bzw. den Kickdown aktiviert?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von CrazyCrasher »

japs, und wie gesagt, alles top.
Es ist in den Kurvenfahrten bei viel weniger Gasstellung so, bzw. einfach bei einer "normalen" geschwindingkeit.
Was weiss ich, sagen wir 30-35kmh - und die fährt man geradeaus ja öfter.
Wenn ich normal losfahre/beschleunige ist das auch quasi nicht zu bemerken, aber bei etwas mehr gas wirkt es so, als würde der Motor kurz zu wenig Sprit bekommen.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von Jörg »

Kann auch mit der Zündverstellung zu tun haben. Ich bleibt dabei: Meistens ist es die Zündung.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von the Brain »

Möglichkeiten hats ne Menge. Ausschließen kann man erstmal nichts. Fragestellung was ändert sich in der Rechtskurve?

Schwimmerstand im Gaser zu niedrig und das Anreicherungsventil bekommt dann keine Suppe mehr weil selbige in der Kammer nach links gedrückt wird. Wenn du überhaupt den richtigen Gaser drauf hast. Dann hat die Schwimmerkammer nen dreieckigen Deckel oben.

Im Verteiler hats nen Masseband was angelötet ist, das geht mal flöten. Siehste wenn du die Kappe abnimmst unter dem Staubschutzring. Und wennde da sowieso rein siehst kontrolliere den Schmierfilz der Fliehkraftverstellung. Unterm Verteilerläufer sitzt der sollte einmal im Jahr geölt werden, falls noch nicht erledigt.


Klemme 15 Zündspule, geschaltetes Plus vom Anlassschalter. Reagiert irgendein Verbraucher bei den Aussetzern nicht mehr? Blinker setzen und dann merkste das. Sollte der nicht ausgehen ist zumindest bis zum Sicherungskasten alles in Ordnung. Oder du nimmst nen Kabel vom Pluspol und legts direkt Spannung auf die Spule. Damit überbrückts du quasi alles. Dann anreißen den Stuhl und fahren und nicht wundern weil der Motor erst ausgeht wenn du das Kabel wieder entfernst.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Kraftstoffprobleme (!?) während Rechtskurven - Ideen?

Beitrag von CrazyCrasher »

Wie gesagt, das mit dem Verteiler steht morgen eh auf dem Plan, da wird mal geguckt.
Das mit Verbrauchern und Co wäre glaub ich schwer festzustellen, wie gesagt, das ist ein Moment, wie ein Schaltvorgang, als wäre eine Luftblase in der Spritleitung, kurz schlucken und weiter..
Mal sehen ob wir was finden.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Antworten