Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Ich würde das machen was ich für richtig halte und sonst gar nichts.
https://www.matzautoteile.de/10537-zwischenwelle.html
https://www.matzautoteile.de/10541-wahlstange.html
Passenden Kugelkopf, ab dafür. Oder habe ich was falsch verstanden?
https://www.matzautoteile.de/10537-zwischenwelle.html
https://www.matzautoteile.de/10541-wahlstange.html
Passenden Kugelkopf, ab dafür. Oder habe ich was falsch verstanden?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Das sieht doch top aus.. zumindest die "Wählstange" hätte ich vielleicht auch finden können wenn ich bei "deinem" Shop gesucht hätte - bei 2 bekannten anderen habe ich die letzten Tage alles 3x durchgeforstet. Danke!
Beste Grüße
Andreas

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Deswegen mein Murks mit dem Lötzinn. Wenn sich dann was verbessert kannst drauf losgehen. Erneuern etc. Ich hatte mal nen w123 mit K Jetronic und Mercedes liebt kleine gasgestängelchen mit hebelchen und Büchselchen. Wenn ich die alle proforma bei Mercedes gekauft hätte wäre ich ordentlich Asche losgeworden und hätte nicht gewusst ob es eine Besserung bringt. Mit dem Lötzinn kannst erstmal ne Diagnose machen.
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Ja wie ich eben schon sagte: eine Besserung bei der Funktion ist nicht zu etwarten denn die ist Tiptop (auf dem Video noch nicht, da war "oben" noch lose und schwammig).
Aber da die Teile von Mettos Links von Beschreibung und Optik genau die richtigen sind würde ich da eher nicht lange passende Teile suchen, rumschweißen (lassen) usw.
Aber da die Teile von Mettos Links von Beschreibung und Optik genau die richtigen sind würde ich da eher nicht lange passende Teile suchen, rumschweißen (lassen) usw.
Beste Grüße
Andreas

-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Wenn du den noch 10 Jahre fahren möchtest, würde ich da neue Teile vorschweißen. Ist ja relativ wenig Aufwand und nicht viel Geld.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
...genau das hat uns mal n Ingenieur erzählt, der für Opel gearbeitet hat ..... ein Wunder, das noch so viele Fahrzeuge überlebt haben....die haben uns schon genug Hindernisse in den Weg gestellt, ohne den Verschleiß div. Bauteile mitgerechnet....

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Update:
Alle Stecker und Anschlüsse gefunden, Kabel des Schalters reichen auch genau bis dahin.
Morgen dann die Feineinstellung bzw. Zurechtpfuschen des kleinen Gestänges von Getriebe zum Schalter, beim ersten Versuch war bei Zündung auf P und Rücklicht auf R dann die Zündung bei N nicht mehr da, bei Anpassung geht die Zündung auf P dann weg.
Da muss Länge und Winkel dieser Stange anscheinend recht genau passen, bin aber optimistisch für morgen (arbeiten draußen, wird zu dunkel und vor allem arschkalt).
Alle Stecker und Anschlüsse gefunden, Kabel des Schalters reichen auch genau bis dahin.
Morgen dann die Feineinstellung bzw. Zurechtpfuschen des kleinen Gestänges von Getriebe zum Schalter, beim ersten Versuch war bei Zündung auf P und Rücklicht auf R dann die Zündung bei N nicht mehr da, bei Anpassung geht die Zündung auf P dann weg.
Da muss Länge und Winkel dieser Stange anscheinend recht genau passen, bin aber optimistisch für morgen (arbeiten draußen, wird zu dunkel und vor allem arschkalt).
Beste Grüße
Andreas

- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Alles geklappt.
Wenn bei wem auch mal die kleine Stange zu dem Schalter fehlt gern wenn Tipps gebraucht werden an nich wenden aber in Kürze:
Einen Hering (z.B.) so biegen dass man eine Strecke mit 7 und eine mit 4cm hat, Biegung etwa wie auf dem Foto aus der Anleitung, wird dann angepasst wenn die Funktion nicht genau passt.
An den Enden je etwa nen cm extra, die entsprechend wegbiegen um 90° (bei eingebauten Zustand zeigen die Richtung Beifahrerseite), da ein Gewinde raufdrehen und passende mitten suchen.
Klappt bisher wunderbar, Rücklicht geht automatisch an und man kann nicht aus Versehen mit eingelegter Fahrstufe das Auto starten.
Danke für alle Tipps, links, usw!
Wenn bei wem auch mal die kleine Stange zu dem Schalter fehlt gern wenn Tipps gebraucht werden an nich wenden aber in Kürze:
Einen Hering (z.B.) so biegen dass man eine Strecke mit 7 und eine mit 4cm hat, Biegung etwa wie auf dem Foto aus der Anleitung, wird dann angepasst wenn die Funktion nicht genau passt.
An den Enden je etwa nen cm extra, die entsprechend wegbiegen um 90° (bei eingebauten Zustand zeigen die Richtung Beifahrerseite), da ein Gewinde raufdrehen und passende mitten suchen.
Klappt bisher wunderbar, Rücklicht geht automatisch an und man kann nicht aus Versehen mit eingelegter Fahrstufe das Auto starten.
Danke für alle Tipps, links, usw!
Beste Grüße
Andreas

-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Prima. Geht doch. 

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.