Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Moin,
die ersten Arbeiten sind erledigt, alles schließt und öffnet butterweich, es kommt kein Wasser rein, die Scheibenwischer erfüllen ihren Dienst, alles leuchtet und hupt wunderbar, die Motorentlüftung sieht wieder ordentlich aus und seit dem Wochenende kann der Automatikwählhebel auch wunderbar exakt bedient werden.
Jetzt nähert sich die Zeit mit weniger schönen Tagen und sowohl Dämmmaterial als auch Fußmatten sollten in den nächsten Tagen ankommen.
Als größeres Projekt steht jetzt bzw. über den Winter das an, wovor sich der Vorbesitzer schon gedrückt hatte:
Hauptsächlich geht es da um den "Start-Rückfahrlicht-Schalter" den ich schon besorgt hatte. Um das gerissene Seil der Ganganzeige werde ich mich wohl erst mal drücken weil bestimmt extrem fummlig und wohl auch nicht überlebenswichtig.
Hab die Buchse oben (unterm BKV) eingebaut wo sie gefehlt hat, das Spiel ist jetzt weg (das Video wurde vorher gemacht, nicht wundern). Aber mein alter Herr meinte, der Teil der unten am Getriebe den Kugelkopf hält sei schon recht ausgeschlagen.
Ist das schon grenzwertig bzw. ein bekanntes Verschleißproblem (vielleicht ist das ja auch schlimmer geworden durch jahrelanges Fahrstufen einlegen ohne die Gummibuchsen und mit viel Spiel!?) und weiss jemand wo/ob es das Gestänge als Ersatz gibt?
Auf dem Foto sieht man, dass der Halter für den Start-/Rückfahrlicht-Schalter zwar da ist, der Schalter und alles andere aber fehlen.
Den Schalter habe ich. Gibt es den Hebel, der von der Platte auf der auch der Kugelkopf sitzt zum Schalter geht, auch als Ersatzteil oder kriegt man das "gebastelt"? Im WHB steht ja etwas davon, dass man bei nicht korrekter Funktion den Hebel "nachbiegen" soll bis es passt, scheint also keine Nukleartechnik zu sein und man müsste es verbunden bekommen!?
Ich gebe zu wir haben noch nicht danach gesucht, aber vielleicht wisst ihr ja schon aus dem Stegreif von wo genau die benötigten Kabel kommen würden!? Ich denke mal da werden keine mehr in der Umgebung sein. Es müsste ja die Zündung und Signal für die Rückfahrscheinwerfer angeschlossen werden oder? Ist da in der Gegend ein Durchgang bzw. geht das Richtung Lenksäule und dann nach oben?
Ich hätte vielleicht direkt Metto fragen können aber vielleicht interessiert es ja auch noch andere oder es können mehrere etwas beitragen oder haben etwas passendes rumliegen. Danke schon mal!
die ersten Arbeiten sind erledigt, alles schließt und öffnet butterweich, es kommt kein Wasser rein, die Scheibenwischer erfüllen ihren Dienst, alles leuchtet und hupt wunderbar, die Motorentlüftung sieht wieder ordentlich aus und seit dem Wochenende kann der Automatikwählhebel auch wunderbar exakt bedient werden.
Jetzt nähert sich die Zeit mit weniger schönen Tagen und sowohl Dämmmaterial als auch Fußmatten sollten in den nächsten Tagen ankommen.
Als größeres Projekt steht jetzt bzw. über den Winter das an, wovor sich der Vorbesitzer schon gedrückt hatte:
Hauptsächlich geht es da um den "Start-Rückfahrlicht-Schalter" den ich schon besorgt hatte. Um das gerissene Seil der Ganganzeige werde ich mich wohl erst mal drücken weil bestimmt extrem fummlig und wohl auch nicht überlebenswichtig.
Hab die Buchse oben (unterm BKV) eingebaut wo sie gefehlt hat, das Spiel ist jetzt weg (das Video wurde vorher gemacht, nicht wundern). Aber mein alter Herr meinte, der Teil der unten am Getriebe den Kugelkopf hält sei schon recht ausgeschlagen.
Ist das schon grenzwertig bzw. ein bekanntes Verschleißproblem (vielleicht ist das ja auch schlimmer geworden durch jahrelanges Fahrstufen einlegen ohne die Gummibuchsen und mit viel Spiel!?) und weiss jemand wo/ob es das Gestänge als Ersatz gibt?
Auf dem Foto sieht man, dass der Halter für den Start-/Rückfahrlicht-Schalter zwar da ist, der Schalter und alles andere aber fehlen.
Den Schalter habe ich. Gibt es den Hebel, der von der Platte auf der auch der Kugelkopf sitzt zum Schalter geht, auch als Ersatzteil oder kriegt man das "gebastelt"? Im WHB steht ja etwas davon, dass man bei nicht korrekter Funktion den Hebel "nachbiegen" soll bis es passt, scheint also keine Nukleartechnik zu sein und man müsste es verbunden bekommen!?
Ich gebe zu wir haben noch nicht danach gesucht, aber vielleicht wisst ihr ja schon aus dem Stegreif von wo genau die benötigten Kabel kommen würden!? Ich denke mal da werden keine mehr in der Umgebung sein. Es müsste ja die Zündung und Signal für die Rückfahrscheinwerfer angeschlossen werden oder? Ist da in der Gegend ein Durchgang bzw. geht das Richtung Lenksäule und dann nach oben?
Ich hätte vielleicht direkt Metto fragen können aber vielleicht interessiert es ja auch noch andere oder es können mehrere etwas beitragen oder haben etwas passendes rumliegen. Danke schon mal!
- Dateianhänge
-
- ausgeschlagen.mp4
- (3.94 MiB) 20-mal heruntergeladen
Beste Grüße
Andreas

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Welches Gestänge Andreas? Zwischen dem Halter am Längsrahmen und dem Hebel am Getriebe.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Einmal geht es ja um das Gestänge welches von oben im Motorraum (unterm BKV) nach unten zum Getriebe geht, da den Kugelkopf umfasst (Vater meint ziemlich ausgeschlagen) und letztendlich schaltet.
Ist im Video zu sehen das Ende dieses Gestänges.
Ansonsten meine ich noch diese kleine Stange die von der gleichen Palette auf der die Kugel sitzt an den Start-Rückfahrlicht Schalter geht (siehe Foto).
Ist im Video zu sehen das Ende dieses Gestänges.
Ansonsten meine ich noch diese kleine Stange die von der gleichen Palette auf der die Kugel sitzt an den Start-Rückfahrlicht Schalter geht (siehe Foto).
Beste Grüße
Andreas

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Okay und nen Bild von der anderen Stange bitte.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
gib mal in Google die Suche ein....(rückfahrschalter rekord c powerglide)...da gibt es den Opel-Shop....der hat einen (ähnlichen) Schalter ? im Programm - leider ist die Seite nicht erreichbar
hat ein wenig Ähnlichkeit wie auch hier:
https://www.matzautoteile.de/3015-start ... alter.html
hat ein wenig Ähnlichkeit wie auch hier:
https://www.matzautoteile.de/3015-start ... alter.html
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Buck, den passenden Schalter hat Andreas. Es geht in erster Linie um die Ansteuerung bzw. weil irgendwwas ausgelutscht sein soll als Ersatz.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
…..ah…o.k. ….also Holzweg….
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Mach ich ggf. mal am Wochenende, müssten das Ding wieder ausbauen bzw. vielleicht sieht man die Stange gut wenn wir uns unten um den Schalter kümmern. Aber du wolltest gern die genaue Länge wissen oder?
Weisst du woran der Schalter angeschlossen wird? Dauerplus, Zündung, Rücklicht!?
Beste Grüße
Andreas

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Ja weiß ich Andreas, links an der Stirnwand ist nen grauer Dreierstecker. Dort sind Weiß-Schwarze Kanel 2 Stück. Damit muß oder vielmehr sollte dein nachträglich verbauter Schalter drin stecken. Der dritte Kontakt ist für die Motorraumbeleuchtung. Also hast du am Schalter 2 passende Kabel mit Mamastecker.
Dann haste noch zwei Rot-Schwarze Kabel, einmal Papa und einmal Mamastecker. Das kommt als Unterbrechung an den Magnetschalter beim Anlasser. Dort haste R-S links aussen mit Mamastecker, da steckste Papa rein und den freien Mama dann auf den Anlasser.
Bei der Länge gehts um den Schaltknochen wo du die Buchsen drau gemacht hast. Ich hatte das so verstanden das der verranzt ist.
Unten am Getriebe ist sowas nicht Da ist ne Querwelle die einmal im Getriebe steckt und einmal in einem Halter am Rahmen und ne Drehbewegung macht in Fahrtrichtung bzw. gegen die Fahrtrichtung beim rumrühren.
Dann haste noch zwei Rot-Schwarze Kabel, einmal Papa und einmal Mamastecker. Das kommt als Unterbrechung an den Magnetschalter beim Anlasser. Dort haste R-S links aussen mit Mamastecker, da steckste Papa rein und den freien Mama dann auf den Anlasser.
Bei der Länge gehts um den Schaltknochen wo du die Buchsen drau gemacht hast. Ich hatte das so verstanden das der verranzt ist.
Unten am Getriebe ist sowas nicht Da ist ne Querwelle die einmal im Getriebe steckt und einmal in einem Halter am Rahmen und ne Drehbewegung macht in Fahrtrichtung bzw. gegen die Fahrtrichtung beim rumrühren.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Zu "unten ist sowas nicht":
Hattest das verlinkte Video gesehen? Da ist der ausgeschlagene Teil, wenn auch nur am Rand, zu sehen.
Handykamera lag quasi auf dem Boden und hat dann nach oben Richtung Getriebe gefilmt, das hatte ich mal gemacht um zu sehen woher das schwammige gangeinlege-verhalten kommt.
Hattest das verlinkte Video gesehen? Da ist der ausgeschlagene Teil, wenn auch nur am Rand, zu sehen.
Handykamera lag quasi auf dem Boden und hat dann nach oben Richtung Getriebe gefilmt, das hatte ich mal gemacht um zu sehen woher das schwammige gangeinlege-verhalten kommt.
Beste Grüße
Andreas

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Nöö, habe ich nicht angesehen. Mache ich grundsätzlich nicht.
Schaltknochen hats halt nur bei LRS zwei Stück. Keine Ahnung was du jetzt meinst.
Mir ist das sowieso mit Katalognummern am liebsten.
Schaltknochen hats halt nur bei LRS zwei Stück. Keine Ahnung was du jetzt meinst.
Mir ist das sowieso mit Katalognummern am liebsten.

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Das ist der Hebel der von Knochen oben zum Getriebe geht.
Video fand ich darin gut weil das "ausgeschlagene" auf einem Foto nicht rüberkommt.
Teilenummer wüsste ich auch gerne, dann wäre vll die Suche nach Ersatz einfacher.
Hebel (unteres Ende) blau markiert. Das ist der der oben im Motorraum durch den Knochen geht und an dem man (am oberen Ende Gewinde) quasi die Automatik einstellt laut WHB (Muttern lösen, wenn korrekter Gang -> kontern).
Ausgeschlagener Teil am unteren Ende rot markiert.
Hoffe es sind alle Klarheiten beseitigt
Video fand ich darin gut weil das "ausgeschlagene" auf einem Foto nicht rüberkommt.
Teilenummer wüsste ich auch gerne, dann wäre vll die Suche nach Ersatz einfacher.
Hebel (unteres Ende) blau markiert. Das ist der der oben im Motorraum durch den Knochen geht und an dem man (am oberen Ende Gewinde) quasi die Automatik einstellt laut WHB (Muttern lösen, wenn korrekter Gang -> kontern).
Ausgeschlagener Teil am unteren Ende rot markiert.
Hoffe es sind alle Klarheiten beseitigt

Beste Grüße
Andreas

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Du redest immer noch vom Betätigungshebel für den Wählhebelschalter?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Was genau ist bei dir der Wählhebelschslter.
Ich rede ja von 2 Dingen, siehe Überschrift des Threads.
Einmal ausgeschlagener Kugelkopfhalter am Ende des Schaltgestänges,
Einmal fehlender Hebel zum Start-/Rückfahrlicht-Schalter.
Ich rede ja von 2 Dingen, siehe Überschrift des Threads.
Einmal ausgeschlagener Kugelkopfhalter am Ende des Schaltgestänges,
Einmal fehlender Hebel zum Start-/Rückfahrlicht-Schalter.
Beste Grüße
Andreas

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter
Check. Dann zeigt nen Bild vom ausgeschlagenen Bauteil. Verzeich mir aber mit den Erläuterungen kann ich nichts anfangen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"