Lenkrad ausbauen

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Online

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von CrazyCrasher »

buckrodgers61 hat geschrieben: 04.11.2024, 10:48
CrazyCrasher hat geschrieben: 03.11.2024, 20:45 Muss wohl, da ich ja ein Sicherheitssäulenlenkrad auf meinen 67er geschraubt hab gestern..

Mr Rodgers, für wie viel hattest du deins denn das letzte Mal verkauft so als Anhaltspunkt?
...300...und der Käufer hat dann Anfang Dezember gezahlt....also ein Weihnachtsgeschenk...


so sah es aus:

IMG_0902.JPGIMG_0763.JPEGIMG_0762.JPEGIMG_0761.JPEGIMG_0760.JPEGIMG_0759.JPEG
So eins würde ich wohl nehmen, falls noch mal jemand eins in den Fingern hat :wink:


Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von buckrodgers61 »

CrazyCrasher hat geschrieben: 04.11.2024, 12:08 ...... falls noch mal jemand eins in den Fingern hat :wink:
....hab ich...täglich...aber das brauch ich :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

So sieht nen unbearbeiteter Originalzustand aus, fast, aber wenns funktioniert :icon_daumen_01
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Andy
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2024, 13:01
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Andy »

the Brain hat geschrieben: 04.11.2024, 08:20 Kadett B Lenkrad.jpg

Basis ist immer Holzoptik. Die Schwatten ( Simmili ) Lenkräder sind niemals geschlitzt. Das die Schlitze für eventuelle Sicherheitsbestrebungen vorhanden sind ist ein interessanter Aspekt. Ich habe mir da niemals Gedanken drüber gemacht. Egal

Nabe passt nicht. Also nimmt man die Standard Nabe Commodore A. Das passt insoweit das auch die Schlitze für die Speichen identisch weit auseinander sind. Beim GT sind die Speichen breiter und dementsprechend muß man die Speichen ändern oder die Nabe.

Dann gehen beim Kadett B die Speichen bis in die Mitte und sind zusammen gepunktet. Das passt so nicht auf die Nabe. Das habe ich entfernt so das die Speichen einzeln sind. Bei der Montage müssen die Speichen dann noch zärtlich geweitet werden weil die Löcher 5mm oder sowas weiter auseinander müssen. Verschrauben, ab dafür. Ich kenne einige die das so gemacht haben, ich habs auch nur nach gemacht. Für mich ist das okay, ich bin sowieso der einzige der den Bock fährt.

Lackiert ist das Lenkrad in Seidenmatt Schwarz, der Kollegah inner Lackerei meinte das eventuelle Beschädigungen nicht zu tief sein dürfen da nach eine härteren äußeren Schicht wirds Material wohl sehr weich.

Ohne Gewähr.

Dank dir für die Infos.
Gruß Andy
Antworten