Zigarettenanzünder Ladegerät

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Zigarettenanzünder Ladegerät

Beitrag von CrazyCrasher »

the Brain hat geschrieben: 23.10.2024, 19:54 Es gibt passende Einsätze für bis Fgstnr. Kein Problem. Habe ich für Handlampen und sowas.
Der Anzünder tauschen käme für mich nicht in Frage.

Ich zeig nachher mal nen Link.
Der Link, der Link! :shock:


Beste Grüße :arrow: Andreas
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Zigarettenanzünder Ladegerät

Beitrag von Jörg »

Das sind aber nur Stecker zum Anschluß von Kabel. Die gibt es immer noch.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Zigarettenanzünder Ladegerät

Beitrag von CrazyCrasher »

Jörg hat geschrieben: 23.10.2024, 20:40 Das sind aber nur Stecker zum Anschluß von Kabel. Die gibt es immer noch.
Wie bitte?
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Zigarettenanzünder Ladegerät

Beitrag von the Brain »

Ho Brauner, wenn ich gleich zuhause bin kümmer ich mich.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Zigarettenanzünder Ladegerät

Beitrag von the Brain »

IMG_20241028_090241.jpg
Das ist der Unterschied und links mein Favorit.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1706
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: Zigarettenanzünder Ladegerät

Beitrag von Driver »

Servus,

zu dem Zigarettenanzünder Stecker/Adapter Thema ist mir noch was eingefallen...

Mein Diplomat hat ja auch den "langen" / "tiefen" Anzünder.

Ich hab mir hier ganz einfach geholfen: Bei den meisten Adeptern kann man die Kappe Abschrauben, wei da meist ne Sicherung dahinter ist.

Sieht also dann so aus: Kontaktpin, Feder, Sicherung

Ich hab nun den Kontaktpin durch einen passend Abgesägten Nagel erstzt um den Längenunterschied Auszugleichen. Den Schaft des Nagels hab ich mit Schrumpfschlauch isoliert, damit hier nix passiert. Zusammenbau wie orginal, Funktion Einwandfrei.


Funfakt am Rande: In den alten Bedienungsanleitungen heisst das Ding Zigarrenanzünger.... zumindest beim KAD :mrgreen:
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Zigarettenanzünder Ladegerät

Beitrag von the Brain »

Auch beim Rekord so Georg. Heißt bei mir genau deswegen so..... :D
Zuletzt geändert von the Brain am 28.10.2024, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CoupéSince13
Beiträge: 1046
Registriert: 20.05.2013, 19:45
Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
Status: Offline

Re: Zigarettenanzünder Ladegerät

Beitrag von CoupéSince13 »

Ich habe den BIS-Anzünder beim letzten Ausbau des Armaturenbretts gegen was neues (also 2024 neu) getauscht und den form- und optisch schönen Knopf von einem originalen ZAZ draufgemacht. Sieht aus wie 1967 und jeder Stecker aus heutiger Zeit passt problemlos rein... Optisch wirklich nur für absolute Kenner zu erahnen. Nix am Armaturenbrett gebohrt, nix geklebt, 100% reversibel und rückrüstbar auf original...
Ohne mich selber über den grünen Klee hinaus loben zu wollen, aber eleganter geht's kaum :lol: nix Gefuddel mit Adaptern und so...
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Zigarettenanzünder Ladegerät

Beitrag von the Brain »

Macht ihr mal. Ich habe den langen Stumpen Anzünder und lade alles was Teletubbies offenbar als wichtig ansehen. Zumindest als so wichtig das Eisen zu ruinieren.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Zigarettenanzünder Ladegerät

Beitrag von CrazyCrasher »

So, Auflösung.
Der lange USB Stecker (mit dem Spiralkabel direkt dran) kam an, gleiches Ergebnis.
Dann wie hier vorgeschlagen die Anzünder Buchse von innen ein wenig mit Kontaktspray bearbeitet, vor allem der Anschlagpunkt des mittleren pins hinten sah korrodiert aus, Batterie sicherheitshalber ab und etwas dran rumgekratzt..
Wieder nichts, aber beim reinschieben und drin drehen aufmal ein aufleuchten der blauen LED an dem adapter.

Das kam dann immer mal kurz wieder, dachte erst an eine bestimmte position.
Hab es dann mit dem ursprünglich gekauften mini USB Stecker (mit Metallbügel zum raus ziehen) probiert, fand auch da eine Stelle wo es ging. Zündung aus und Ladefunktion weg angemacht und wieder da.
Sobald ein Kabel eingesteckt oder gezogen (dabei kommt der adapter praktischerweise mit raus, man muss also keine Spitzzange im Auto haben) würde war der Kontakt aber wieder weg, bei jeder kleinen Berührung.

Am Ende war alles so einfach: die Sicherung Nr.6 war "fast durch". Gebläse ging vorher, aber das ganze hing wortwörtlich an einem seidenen faden.
Möglich, dass die höhere Stromaufnahme des Gebläsemotors die Stelle noch überbrücken könnte, es für USB aber nicht reichte? Der ziGARRENanzünder ging auch, brauchte aber auffallend lange.
Jedenfalls mal die Sicherung gewechselt, Zündung an und direkt leuchtete die LED auf dem USB Stecker - und war auch nicht aus zu bekommen.

Werde jetzt wohl den kleinen Stecker weiter nutzen. Und entweder der bleibt bei Nichtgebrauch im Handschuhfach oder Ascher, oder man könnte einen zweiten anzünder besorgen und nur den herausguckenden Teil mit einem Gummistopfen dahinter versehen der etwa 2-3cm in die 12v Buchse hereinragt. So könnte man den USB Anschluss quasi verdecken und von außen wäre alles "oginool" :roll:
Vll aber etwas viel Aufwand für 2x im Jahr Handy an den Tropf hängen.. außerdem wäre es schade um den Anzünder, aber falls jemand einen defekten (geht sowas kaputt?) einfliegen hat...

Die Sicherung behalte ich aber mal im Auge, man weiss ja nie woran es lag das die "nicht mehr gut" war, aber kann mir vorstellen, dass das testen der Anzünderfunltion bei der schlechten Leitfähigkeit nach zig Jahren eine grenzwertig hohe belastung war!?
Beste Grüße :arrow: Andreas
Antworten