Zigarettenanzünder Ladegerät
Zigarettenanzünder Ladegerät
Servus,
ich hab mal ne Frage an euch. Ab und zu brauche ich halt doch mal ein Navi. Dazu benötige ich was um das Handy oder das Navi zu laden. Diese klassischen Ladegärte mit dem klobigen Ding an der Hinterseite kann ich vergessen. Nach oben ist sogut wie kein Platz. Da kommt sofort das Radio.
Dazu habe ich mir sowas gekauft. Extrem kurz. Das würde eigentlich funktionieren
Ich habe es leider erst einmal kurz geschafft das das Handy damit geladen wird. Warum funktioniert das nicht? Ich hab das Ding schon gedreht, soweit wie möglich rein gedrückt und gewackelt, nix. Der Anzünder hat aber Strom. 1. brennt die Lampe und 2. ab ich mal gemessen. Zwar nicht im Anzünder direkt weil ich kein Plan habe wie da wo Strom läuft aber an der Seite wo der Strom ankommt sind 12V drauf.
ich hab mal ne Frage an euch. Ab und zu brauche ich halt doch mal ein Navi. Dazu benötige ich was um das Handy oder das Navi zu laden. Diese klassischen Ladegärte mit dem klobigen Ding an der Hinterseite kann ich vergessen. Nach oben ist sogut wie kein Platz. Da kommt sofort das Radio.
Dazu habe ich mir sowas gekauft. Extrem kurz. Das würde eigentlich funktionieren
Ich habe es leider erst einmal kurz geschafft das das Handy damit geladen wird. Warum funktioniert das nicht? Ich hab das Ding schon gedreht, soweit wie möglich rein gedrückt und gewackelt, nix. Der Anzünder hat aber Strom. 1. brennt die Lampe und 2. ab ich mal gemessen. Zwar nicht im Anzünder direkt weil ich kein Plan habe wie da wo Strom läuft aber an der Seite wo der Strom ankommt sind 12V drauf.
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
Ziemlich ähnlichen Ascher hat unser R107 auch. Das klappt da einwandfrei. Hab auch so einen kurzen. Ich habe aber mal gemerkt das es Dinger gibt, dessen Mittelkontakt so stark schieben das der Kontakt verloren geht.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
Probiers halt ob er an der Batterie läuft.
Wenn ja ist halt deine Dose hin oder es mangelt an Kontakt.
Die 2 Bügel sind Masse, der Nupsi hinten Plus.
Wenn ja ist halt deine Dose hin oder es mangelt an Kontakt.
Die 2 Bügel sind Masse, der Nupsi hinten Plus.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
Die meisten Stecker passen nicht für die Zigarettenanzünder. Mußt dir ein langen schlanken Stecker bzw. einen ohne Kragen oder Absatz suchen.
Den kannst dann tiefer einschieben und dann hat der auch kontakt.
Den kannst dann tiefer einschieben und dann hat der auch kontakt.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
Gott ist das peinlich. Stefan hat völlig recht. Der Kontakt wird schon überfahren
. Ich darf das Ding nicht ganz rein schieben dann geht es. Ist halt nervig weil der Bereich relativ klein ist. Da muss ich mir unten noch n Ring als Abstandshalter machen. Das Ding rutscht Ruck Zuck von selbst nach unten.
Man bekommt echt nur noch Müll. Egal was...

Man bekommt echt nur noch Müll. Egal was...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
Ich meinte das eigentlich anders. Und zwar das die seitlichen Bügel so schwach klemmen das der Mittelkontakt das Ding wieder rausschiebt und das selbst nicht mehr andrückt.
Hab schon 2 Stück deshalb entsorgt.
Hab schon 2 Stück deshalb entsorgt.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
- eke
- Beiträge: 1229
- Registriert: 05.11.2013, 10:04
- Wohnort: Graz/Österreich - good old styria
- Status: Offline
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
Ich hab mir einen USB Stecker unters Armaturenbrett geschraubt. Sieht man nicht und ist praktischer.
VGG
VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
Gute Idee. Ich werde mir da unten auch was bauen. Wird aber wieder eine normale Dose an Dauerstrom damit ich dadurch auch laden kann.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
- CoupéSince13
- Beiträge: 1046
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
- Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
- Status: Offline
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
@Sebastian Seb, klappt das jetzt bei dir einwandfrei?
Ich hatte mal ne alte Kühlbox versucht anzuschließen, aber da kam nix. Der Stecker war aber auch deutlich kürzer, so dass er "hinten" wohl keinen Kontakt bekommt - wenn der hintere Nupsi überhaupt dafür zuständig ist!?
Ich habe den Zigarettenanzünder aber auch im Armaturenbrett, deiner ist neben dem Ascher!? Wusste ich gar nicht, dass es das gibt.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn: ich hätte gerne einen zuverlässig funktionierenden Zigarettenanzünder, um eben mal eine Kühlbox anzuschließen oder einen Adapter fürs Handyladegerät, oder Musikbox,...
Die sind aber alle recht kurz. Jetzt bin ich über folgendes gestolpert und frage mich, ob man den originalen Zigarettenanzünder im Armaturenbrett einfach dadurch ersetzen könnte? Die Beleuchtung bräuchte ich zwar nicht, aber das ist jetzt erst mal zweitrangig.
https://www.oldtimerbedarf.de/Zigarette ... eleuchtbar
Leider bin die nächsten zwei Wochen noch knappe 7.000km von meiner Karre entfernt und habe das Hinterteil des Armaturenbretts auch nicht vor meinem inneren Auge abgespeichert. Und wenn ich wieder daheim bin muss es schnell gehen. Deswegen will ich alle Eventualitäten vorher schon mal abchecken.
Also nochmal zur Kernfrage: kann man den originalen Zigarettenanzünder problemlos gegen den aus dem Link tauschen?
Merci schon mal in die Runde und Grüße,
JL
Ich hatte mal ne alte Kühlbox versucht anzuschließen, aber da kam nix. Der Stecker war aber auch deutlich kürzer, so dass er "hinten" wohl keinen Kontakt bekommt - wenn der hintere Nupsi überhaupt dafür zuständig ist!?
Ich habe den Zigarettenanzünder aber auch im Armaturenbrett, deiner ist neben dem Ascher!? Wusste ich gar nicht, dass es das gibt.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn: ich hätte gerne einen zuverlässig funktionierenden Zigarettenanzünder, um eben mal eine Kühlbox anzuschließen oder einen Adapter fürs Handyladegerät, oder Musikbox,...
Die sind aber alle recht kurz. Jetzt bin ich über folgendes gestolpert und frage mich, ob man den originalen Zigarettenanzünder im Armaturenbrett einfach dadurch ersetzen könnte? Die Beleuchtung bräuchte ich zwar nicht, aber das ist jetzt erst mal zweitrangig.
https://www.oldtimerbedarf.de/Zigarette ... eleuchtbar
Leider bin die nächsten zwei Wochen noch knappe 7.000km von meiner Karre entfernt und habe das Hinterteil des Armaturenbretts auch nicht vor meinem inneren Auge abgespeichert. Und wenn ich wieder daheim bin muss es schnell gehen. Deswegen will ich alle Eventualitäten vorher schon mal abchecken.
Also nochmal zur Kernfrage: kann man den originalen Zigarettenanzünder problemlos gegen den aus dem Link tauschen?
Merci schon mal in die Runde und Grüße,
JL
- CoupéSince13
- Beiträge: 1046
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
- Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
- Status: Offline
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
Ich denke mal laut: sowas könnte man sich natürlich zusätzlich noch unters Armaturenbrett schrauben, wobei da die Bohrung schon mal 4mm größer ist als der Durchmesser des ZAZ...
https://www.classicautoelec.com/de/ziga ... igare.html
Das wenige was ich bzgl. der Befestigung des ZAZ noch im Kopf habe, ist dass der so geklemmt wird - siehe diesen Link!?
https://oldtimer-ersatzteile24.de/Unive ... nder#false
https://www.classicautoelec.com/de/ziga ... igare.html
Das wenige was ich bzgl. der Befestigung des ZAZ noch im Kopf habe, ist dass der so geklemmt wird - siehe diesen Link!?
https://oldtimer-ersatzteile24.de/Unive ... nder#false
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
Da gabs auch bis und ab.
Bei dem ab Teil hat ich eigentlich nie Probleme mit irgendwelchen Zubehörsteckern.
Sone Kühlbox hat ich da auch schon dran aber die können ganz schön Strom ziehen da sollte die Kabelei hinten dran in Ordnung sein.
Bei dem ab Teil hat ich eigentlich nie Probleme mit irgendwelchen Zubehörsteckern.
Sone Kühlbox hat ich da auch schon dran aber die können ganz schön Strom ziehen da sollte die Kabelei hinten dran in Ordnung sein.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
Der Ascher oben den ich in der Hand habe ist von meinem w123. Das gab es so im Opel natürlich nicht. Das Problem war aber identisch. Es gibt nur in an einer bestimmten Stelle Kontakt. Zu weit rein ist nix, zu weit raus ist nix. Durch bissl biegen und unterm Rand einen Schlüsselring funktioniert das dauerhaft und gut. Das Problem beim w123 ist das drüber gleich das Radio kommt. Die normal langen Dinger stoßen dann oben am Radio an. Zudem muss man sie immer raus ziehen sonst bekommt man den Ascher nicht zu. So bleibt das ging nun dauerhaft drin...
Beim Rekord hatte ich bei meinem Ab FgstNr eigentlich keine Probleme. Ich hab diese normal langen Strom Teile rein gesteckt und es ging auf Anhieb. Die bis sind tiefer und brauchen auch nen längeren.
Hast du bis oder ab? Witzigerweise habe ich beim Obi ne neue Arbeitsleuchte gekauft und da war unteranderem ein Strom Teil für den Ascher dabei und das geht beim Benz und beim Opel...
Beim Rekord hatte ich bei meinem Ab FgstNr eigentlich keine Probleme. Ich hab diese normal langen Strom Teile rein gesteckt und es ging auf Anhieb. Die bis sind tiefer und brauchen auch nen längeren.
Hast du bis oder ab? Witzigerweise habe ich beim Obi ne neue Arbeitsleuchte gekauft und da war unteranderem ein Strom Teil für den Ascher dabei und das geht beim Benz und beim Opel...

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
JL hat bis Fgstnr und ich habe die Erfahrung gemacht das es oftmals davon kommt das die Anzünderhülse an der Stelle verrottet ist wenn der Anzünder genutzt wurde. Beim OPEL ist dort ein Niet der die beiden Bimetall Federlaschen, eigentlich ja auch nur eine Doppelte, hält. Könnte beim Daimler ähnlich sein.
Ich verstehe auch gerade nicht wie man zu tief rein kommt. Wenn der hinten inner Mitte auf Anschlag ist gehts nicht weiter, oder sehe ich wieder irgendwas nicht?
Früher gabs sonen roten Ring bei den Universalsteckern inne 80er. Der diente aber eher als Führung um nen Kurzen zu verhindern. Glaube ich zumindest.
Antje hat in Frankie ne kurze Hülse Dauerstrom im Handschuhfach.
Ich verstehe auch gerade nicht wie man zu tief rein kommt. Wenn der hinten inner Mitte auf Anschlag ist gehts nicht weiter, oder sehe ich wieder irgendwas nicht?
Früher gabs sonen roten Ring bei den Universalsteckern inne 80er. Der diente aber eher als Führung um nen Kurzen zu verhindern. Glaube ich zumindest.
Antje hat in Frankie ne kurze Hülse Dauerstrom im Handschuhfach.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
Ich hab´ in meinen Autos und auch im Wohnwagen solche Steckdosen nach ISO4165(Versorgung von Kleingeräten im PKW) drin:
Für´s Handy hab´ einen Adapter zu USB: Funktioniert einfach nur!
Seither keine Probleme mehr mit den lidschäftigen Zigarrenanzünderkontakten!Für´s Handy hab´ einen Adapter zu USB: Funktioniert einfach nur!
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
- CoupéSince13
- Beiträge: 1046
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
- Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
- Status: Offline
Re: Zigarettenanzünder Ladegerät
Danke für den Input! Und wie Metto schon erwähnte, habe ich ein Bis-Auto und brauche demnach wohl solch einen langen Adapter - so wirklich was passendes gefunden habe ich allerdings noch nicht…
Kühlbox wäre auch nur Nonplusultra, weil Vaddern letztens die alte ausgegraben hat, die anno dazumal immer mit in den Urlaub fuhr.
Öfter im Gebrauch wären natürlich Adapter zum Handy oder Musikbox laden.
Und das will ich möglichst gut verstecken, ohne irgendwie was zerschneiden oder verkleben zu müssen. Deswegen dachte ich, es wäre die eleganteste Variante den alten ZAZ einfach zu ersetzen durch was kürzeres, was dann alle Adapter frisst…
Kühlbox wäre auch nur Nonplusultra, weil Vaddern letztens die alte ausgegraben hat, die anno dazumal immer mit in den Urlaub fuhr.
Öfter im Gebrauch wären natürlich Adapter zum Handy oder Musikbox laden.
Und das will ich möglichst gut verstecken, ohne irgendwie was zerschneiden oder verkleben zu müssen. Deswegen dachte ich, es wäre die eleganteste Variante den alten ZAZ einfach zu ersetzen durch was kürzeres, was dann alle Adapter frisst…