Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok
Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok
Bei nem guten Verteiler, also alle Komponenten in Ordnung steht die Kugel auch still. Trotzdem habe ich seinerzeit meinen 20S mit 33K auf TZH umgebaut. Weil einfach mehr Musik drin ist.
Hier dürfte der Verteiler einfach ausgelutscht sein, so wie sich das liest.
Hier dürfte der Verteiler einfach ausgelutscht sein, so wie sich das liest.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok
Moin zusammen,
Habe den Unterdruck and der Vergaser eingestellt......so wie im Selbsthilfe-Buch beschrieben.
Wenn keine CO Meßgerät vorhanden Leerlaufdrehzahl auf 850 einstellen und dann die Korrektur soweit drehen bis ein Drehzahlabfall entsteht und nicht mehr als 10mmH anliegen.
Die Kugel wandert schon sichtbar, sagen wir mal ich stelle mit Pistole genau auf die Spitze ein dann springt diese Regelmäßig gut 5-10mm seitlich weg.
Im stand läuft er recht annehmbar, nur unter Last oder zb. ab 50 bei gleicher Drehzahl "Gas halten" ruckelt es gerne und häufig bei Vollgas gehts eigentlich.
Will mir nochmal die Unterdruckschläuche und Entlüftung usw. vornehmen, vielleicht das was übersehen........für mich galt immer
Sprit und funke ok ZZP passt, dann läufts Auto auch
Trotzdem erstmal vielen Dank für all die Hilfe, werde berichten wenn ich den Fehler "vor dem Motor" gefunden habe
Habe den Unterdruck and der Vergaser eingestellt......so wie im Selbsthilfe-Buch beschrieben.
Wenn keine CO Meßgerät vorhanden Leerlaufdrehzahl auf 850 einstellen und dann die Korrektur soweit drehen bis ein Drehzahlabfall entsteht und nicht mehr als 10mmH anliegen.
Die Kugel wandert schon sichtbar, sagen wir mal ich stelle mit Pistole genau auf die Spitze ein dann springt diese Regelmäßig gut 5-10mm seitlich weg.
Im stand läuft er recht annehmbar, nur unter Last oder zb. ab 50 bei gleicher Drehzahl "Gas halten" ruckelt es gerne und häufig bei Vollgas gehts eigentlich.
Will mir nochmal die Unterdruckschläuche und Entlüftung usw. vornehmen, vielleicht das was übersehen........für mich galt immer
Sprit und funke ok ZZP passt, dann läufts Auto auch

Trotzdem erstmal vielen Dank für all die Hilfe, werde berichten wenn ich den Fehler "vor dem Motor" gefunden habe

OPEL - Eine Freundschaft, eine Liebe, eine Famlie !
Es wird nie wieder wie früher sein, aber es liegt an uns das es sich so anfühlt!
Opel-IG-Nordlichter
69'er Rekord C 1900L
72'er Kadett B Coupe
68'er Scholz Brüderchen Klapp-Wohnwagen für Treffen
Es wird nie wieder wie früher sein, aber es liegt an uns das es sich so anfühlt!
Opel-IG-Nordlichter
69'er Rekord C 1900L
72'er Kadett B Coupe
68'er Scholz Brüderchen Klapp-Wohnwagen für Treffen
Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok
Tänzelt die Markierung in beide Richtungen um den Zeiger rum oder Haut sie immer nach links bzw unten ab? Ich tippe darauf, das sie immer nach links abhaut oder?
Wahrscheinlich mehrere Probleme. Du musst sicherstellen, das der Schließwinkel wenigstens halbwegs passt. Stellst du das mit der Fühlerblattlehre ein wie du es beschrieben hast, läuft er, ja. Meine Erfahrung dabei ist aber eigentlich immer, das man wirklich weit daneben liegen kann. Man zieht mit dem Schraubendreher fest und verändert ungewollt die Position. Da liegt man gern mal 10° daneben.
Wahrscheinlich mehrere Probleme. Du musst sicherstellen, das der Schließwinkel wenigstens halbwegs passt. Stellst du das mit der Fühlerblattlehre ein wie du es beschrieben hast, läuft er, ja. Meine Erfahrung dabei ist aber eigentlich immer, das man wirklich weit daneben liegen kann. Man zieht mit dem Schraubendreher fest und verändert ungewollt die Position. Da liegt man gern mal 10° daneben.
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok
Ich wunder mich, dass der Schließwinkel hier so thematisiert wird. Mit dem Schließwinkel wird die Zündspannung eingestellt. Bei zu groß ist der Funken schwach, bei zu klein kann die Spule überhitzen.
Wenn die Kiste im Stand und mit Gas läuft, wird das wohl OK sein.
An dem Verteiler würde ich noch prüfen, ob der Fliehkraftregler wieder zackig in Ausgangsstellung federt. Also ohne Kappe am Finger drehen. Das Filz unter dem Finger ist das Ölreservoir für diese Lagerstelle.
Wenn du an den Unterdruckschläuchen nicht findest, würde ich die Kompression messen.
Wenn das alles Ok ist, wird der Vergaser ein Problem haben.
Wenn die Kiste im Stand und mit Gas läuft, wird das wohl OK sein.
An dem Verteiler würde ich noch prüfen, ob der Fliehkraftregler wieder zackig in Ausgangsstellung federt. Also ohne Kappe am Finger drehen. Das Filz unter dem Finger ist das Ölreservoir für diese Lagerstelle.
Wenn du an den Unterdruckschläuchen nicht findest, würde ich die Kompression messen.
Wenn das alles Ok ist, wird der Vergaser ein Problem haben.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok
Und wenn die Spule heiß ist, weil Abstand zu klein, funktioniert sie dann noch richtig?
Und wenn der Funke zu schwach ist, weil zu groß, läuft er dann richtig?
Und wenn der Funke zu schwach ist, weil zu groß, läuft er dann richtig?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok
Sowohl als auch Seb. Ich stelle mechanische Zündungen erstmal auf die niedrigste Toleranz. Bevor ich die rauswerfe.......
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlie%C3%9Fwinkel
Ich habe Eisen gewartet die 20 Jahre an der Zündung nicht angerührt wurden. Grausam, aber es lief immer. Opel, der Zuverlässige. Man könnte auch sagen Opel, die Landmaschinen Technik, aber das wäre vermutlich nicht im Sinne der Propaganda Abteilung gewesen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schlie%C3%9Fwinkel
Ich habe Eisen gewartet die 20 Jahre an der Zündung nicht angerührt wurden. Grausam, aber es lief immer. Opel, der Zuverlässige. Man könnte auch sagen Opel, die Landmaschinen Technik, aber das wäre vermutlich nicht im Sinne der Propaganda Abteilung gewesen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok
Deshalb schrieb ich, man muss erstmal sicherstellen das alles richtig ist. Wenn du hier und da kleinere Fehler hast, wundert es mich auch nicht, wenn er dann scheiße läuft. Oben habe ich auch geschrieben, das er mit 40° auch läuft aber tut er das schön, gut und zuverlässig?
Deshalb reite ich auch darauf rum. Ich weiß, das er keine 50 hat...
Deshalb reite ich auch darauf rum. Ich weiß, das er keine 50 hat...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok
Habe ich was überlesen oder kennst du das Eisen?Brender hat geschrieben: ↑16.09.2024, 10:45 Deshalb schrieb ich, man muss erstmal sicherstellen das alles richtig ist. Wenn du hier und da kleinere Fehler hast, wundert es mich auch nicht, wenn er dann scheiße läuft. Oben habe ich auch geschrieben, das er mit 40° auch läuft aber tut er das schön, gut und zuverlässig?
Deshalb reite ich auch darauf rum. Ich weiß, das er keine 50 hat...
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok
Moin,
habe bei meinem Como einen nagelneuen Verteiler eingebaut. Aber die Kugel springt beim anblitzen hin und her.
Aber fahren tut der Trecker astrein. ???
Gruß Wolly
habe bei meinem Como einen nagelneuen Verteiler eingebaut. Aber die Kugel springt beim anblitzen hin und her.
Aber fahren tut der Trecker astrein. ???
Gruß Wolly
Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok
Ich kenn das Eisen nichtthe Brain hat geschrieben: ↑16.09.2024, 10:56Habe ich was überlesen oder kennst du das Eisen?Brender hat geschrieben: ↑16.09.2024, 10:45 Deshalb schrieb ich, man muss erstmal sicherstellen das alles richtig ist. Wenn du hier und da kleinere Fehler hast, wundert es mich auch nicht, wenn er dann scheiße läuft. Oben habe ich auch geschrieben, das er mit 40° auch läuft aber tut er das schön, gut und zuverlässig?
Deshalb reite ich auch darauf rum. Ich weiß, das er keine 50 hat...


mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok
Habe ich Seb, 40-45 eingestellt. 47-53 ab Werk. Wo war also deine Frage?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"