Leider war CIH noch nie so meins, hoffe es ist verständlich und im groben korrekt ausgeführt.
Nachdem mein 1,9l C- Rekord fast 1,5 Jahre mangels Tüv fast nur gestanden hat gabs nun das neue begehrte Siegel.
Der Motor lief aber nicht sauber etwas ruppig/ruckelig bei gleichbleibender Drehzahl....beim Beschleunigen aber besser, aber nicht gut.
Daher habe ich mir einen Ersatzverteiler besorgt , falls der andere nicht mehr ok ist.....also Verteiler ausgebaut geprüft und gereinigt und Teile getauscht.
Beim Verteilerausbau hatte ich leider nicht auf die Finger Stellung geachtet, daher habe ich den Ventildeckel abgenommen und mir das Loch im Nockenrad nach oben gedreht um OT zu haben.
Dann Benzinpumpe raus, Verteiler eingesetzt das der Finger nach rechts, nahe der Markierung zeigt, sprich 1. Zylinder.
Benzinpumpe wieder rein und nix geht mehr.
Zündfunke kommt an jeder Kerze an, die Schwimmerkammer ist auch voll mit Sprit und wenn die Drosselklappe aufgeht zieht er Sprit nach unten weg, soweit die Theorie.
Zündkerzen sind trocken trotz 5 Minuten orgeln.
Zündung nach früh und spät brachte auch nichts.
Zündkabel 1-3-4-2 geprüft auch ok.
Kappe und Finger Neu, Zündspule gemessen 12V und 1,8 Ohm, Zündkabel gemessen 0,6 Ohm.
Eigentlich hatte ich ja nur den Vertieler und die Benzinpumpe draussen........habe sogar Versuchsweise den Verteiler um 180 Grad gedreht eingebaut.
Den anderen neuen Verteiler eingebaut mit gleichem Ergebnis.
Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus und hoffe hier hat jemand einen Tip oder weiß Rat

Bilder von den Verteilern oder der Nocken und Fingerstellung hätte ich ,falls es was zu erkennen gäbe

Schönen Gruß aus dem sonnigen S-H
Sascha