Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Alles für den Hobbyschrauber
Foliastar
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2020, 21:04
Status: Offline

Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von Foliastar »

Hallo zusammen,

Leider war CIH noch nie so meins, hoffe es ist verständlich und im groben korrekt ausgeführt.

Nachdem mein 1,9l C- Rekord fast 1,5 Jahre mangels Tüv fast nur gestanden hat gabs nun das neue begehrte Siegel.
Der Motor lief aber nicht sauber etwas ruppig/ruckelig bei gleichbleibender Drehzahl....beim Beschleunigen aber besser, aber nicht gut.
Daher habe ich mir einen Ersatzverteiler besorgt , falls der andere nicht mehr ok ist.....also Verteiler ausgebaut geprüft und gereinigt und Teile getauscht.

Beim Verteilerausbau hatte ich leider nicht auf die Finger Stellung geachtet, daher habe ich den Ventildeckel abgenommen und mir das Loch im Nockenrad nach oben gedreht um OT zu haben.
Dann Benzinpumpe raus, Verteiler eingesetzt das der Finger nach rechts, nahe der Markierung zeigt, sprich 1. Zylinder.
Benzinpumpe wieder rein und nix geht mehr.

Zündfunke kommt an jeder Kerze an, die Schwimmerkammer ist auch voll mit Sprit und wenn die Drosselklappe aufgeht zieht er Sprit nach unten weg, soweit die Theorie.

Zündkerzen sind trocken trotz 5 Minuten orgeln.
Zündung nach früh und spät brachte auch nichts.
Zündkabel 1-3-4-2 geprüft auch ok.
Kappe und Finger Neu, Zündspule gemessen 12V und 1,8 Ohm, Zündkabel gemessen 0,6 Ohm.

Eigentlich hatte ich ja nur den Vertieler und die Benzinpumpe draussen........habe sogar Versuchsweise den Verteiler um 180 Grad gedreht eingebaut.
Den anderen neuen Verteiler eingebaut mit gleichem Ergebnis.

Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus und hoffe hier hat jemand einen Tip oder weiß Rat ;-)
Bilder von den Verteilern oder der Nocken und Fingerstellung hätte ich ,falls es was zu erkennen gäbe ;-)

Schönen Gruß aus dem sonnigen S-H
Sascha


OPEL - Eine Freundschaft, eine Liebe, eine Famlie !
Es wird nie wieder wie früher sein, aber es liegt an uns das es sich so anfühlt!

Opel-IG-Nordlichter

69'er Rekord C 1900L
72'er Kadett B Coupe
68'er Scholz Brüderchen Klapp-Wohnwagen für Treffen
Benutzeravatar
nordfisch
Beiträge: 336
Registriert: 20.02.2014, 22:18
Wohnort: Northeim
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von nordfisch »

Hallo,
hilfreich wäre zu wissen, ob die Pumpe Sprit fördert.
Durch schiefen Einbau z.B. kann man die zerstören.

Gruß
Norbert

Edit: Erst jetzt gesehen, stand ja drin, dass Sprit da ist...
Zuletzt geändert von nordfisch am 15.08.2024, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von Jörg »

Überschneidungs OT mit Zünd OT verwechselt?
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Foliastar
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2020, 21:04
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von Foliastar »

Stimmt, vergessen zu erwähnen ;-)

Hatte den Benzinschlauch am Vergaser mal ab und in ein Gefäß gefördert....da kamen so gute 100ml auf wenige Sekunden.
Könnte man sicher mal genau messen, aber gefördert hat die Pumpe.

Hatte die bestimmt 20 mal draussen und immer auf geraden Einbau geachtet, sah auch nicht krumm aus.

Überschneidungs OT mit Zünd OT verwechselt? Verwirrt mich etwas.......
Was meinst Du damit?
Generell ist doch OT wenn die Bohrung am Nockenrad ganz oben mittig ist,oder?
Dann sollte in dieser Position die Verteilerposition Finger nahe der Kerbe im Verteiler sein? So ergibt sich ja auch die Einbaulage des Verteilers, oder habe ich da was verwechselt?
Man kann den ja auch um 180 Grad gedreht einbauen....

Oder anders, wenn ich den Verteiler einbaue und an der Riemenscheibe keine Markierung ist und der Motor nicht läuft....
Wie finde ich die korrekte Lage des Verteilers und von OT?
Zünd OT würde ich abblitzen an der Kupplungsöffnung...Kugel gegen Nadel....oder ?
Dateianhänge
20240815_150952.jpg
OPEL - Eine Freundschaft, eine Liebe, eine Famlie !
Es wird nie wieder wie früher sein, aber es liegt an uns das es sich so anfühlt!

Opel-IG-Nordlichter

69'er Rekord C 1900L
72'er Kadett B Coupe
68'er Scholz Brüderchen Klapp-Wohnwagen für Treffen
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von the Brain »

Zünd OT und Abgas OT. Das hast du aber mit den 180° erledigt. Nur als Tip am Rande, du kannst auch die Zündkabel über Kreuz umstecken. Also den Verteiler sitzen lassen. Ausser mit den Kabeln um 90° wandern fällt mir erstmal nichts ein was ich sonst noch probieren würde.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Foliastar
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2020, 21:04
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von Foliastar »

the Brain hat geschrieben: 15.08.2024, 23:07 Zünd OT und Abgas OT. Das hast du aber mit den 180° erledigt. Nur als Tip am Rande, du kannst auch die Zündkabel über Kreuz umstecken. Also den Verteiler sitzen lassen. Ausser mit den Kabeln um 90° wandern fällt mir erstmal nichts ein was ich sonst noch probieren würde.
Also war das mit Nockenradloch oben als OT Basis soweit richtig und auch dann den Verteiler so einsetzen das der Finger nahe der Markierung ist. So habe ich das zumindest mal verstanden beim Buch und Internet lesen :lol: :mrgreen:

Kabel über Kreuz bzw. 90 Grad tauschen??? Dachte man solle die Zündfolge nicht einfach wie stecken???
Aber ok, werds morgen dann mal testen.
Über Kreuz und einfach mal alle im Kreis tauschen , hätte ich mich nicht getraut.
Was halt komisch ist.... funke ist da und Sprit ist da, da bleibt doch nicht mehr viel,denke ich mal so laienhaft.
OPEL - Eine Freundschaft, eine Liebe, eine Famlie !
Es wird nie wieder wie früher sein, aber es liegt an uns das es sich so anfühlt!

Opel-IG-Nordlichter

69'er Rekord C 1900L
72'er Kadett B Coupe
68'er Scholz Brüderchen Klapp-Wohnwagen für Treffen
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von Jörg »

Wenn nach 5 Minuten orgeln tatsächlich die Kerzen noch trocken sind, würde ich eher auf Vergaserseite weiter suchen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Foliastar
Beiträge: 46
Registriert: 16.11.2020, 21:04
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von Foliastar »

Den Vergaser habe ich tatsächlich nicht angefasst, zumindest nicht jetzt, bin morgens raus gefahren zum Schrauben ;-) Was könnte ich am Vergaser prüfen?

Vor etlichen Monaten mal neu überholt.....und dabei auch diverse Unterschiede meiner Vergasergehäuse festgestellt.
Dazu will ich später mal ein paar Fragen stellen ;-)

Gruß Sascha
OPEL - Eine Freundschaft, eine Liebe, eine Famlie !
Es wird nie wieder wie früher sein, aber es liegt an uns das es sich so anfühlt!

Opel-IG-Nordlichter

69'er Rekord C 1900L
72'er Kadett B Coupe
68'er Scholz Brüderchen Klapp-Wohnwagen für Treffen
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von the Brain »

Mit 90° und der identischen Zündfolge wandern um auszuschließen das der Verteiler doch falsch steckt.

Und überkreuz die Kabel tauschen macht nichts anderes als den Verteiler um 180° drehen.

Reagiert der Motor auf Bremsenreiniger oder Suppe direkt ins Saugrohr, egal mit was, auch Fehlzündung?

Keine Ahnung wie die Nocke stehen muss. Möglich, nie mit beschäftigt. Ich nehme die Markierung vonner Kurbelwelle. Aber da die doppelt so schnell dreht kann das schon hinkommen mit der Nocke.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von Brender »

Die Bohrung im Nockenrad ist bei OT nicht oben in der Mitte. Die ist etwa auf 1 Uhr bei OT oder vielleicht noch nen Zacken weiter.
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 393
Registriert: 27.02.2011, 15:15
Wohnort: Lohmar
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von Norbert »

Brender hat geschrieben: 16.08.2024, 07:26 Die Bohrung im Nockenrad ist bei OT nicht oben in der Mitte. Die ist etwa auf 1 Uhr bei OT oder vielleicht noch nen Zacken weiter.
Habe , nach Foto auch den Verdacht , dass der Verteiler falsch steht.
Hatte mal die Erfahrung das hier jemand mit seinem Oldi stehen blieb weil der Verteiler nicht gut fixiert war und so weit gewandert , bis nix mehr ging.
Beim Anlassen den Verteiler gedreht und Position wieder gefunden und fixiert schon ging es weiter.
Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von Asbestos »

Wenn Most in Brennraum kommt müsste er nach 5 min orgeln gut aus dem Auspuff nach unverbranntem Benzin riechen.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von Tom »

Brender hat geschrieben: 16.08.2024, 07:26 Die Bohrung im Nockenrad ist bei OT nicht oben in der Mitte. Die ist etwa auf 1 Uhr bei OT oder vielleicht noch nen Zacken weiter.
Bist du dir da sicher ?
Bei mir ist die Bohrung auf 6 Uhr wenn der 1. Zylinder auf OT steht.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von Brender »

Ich bin mir eigentlich schon sicher. Es gibt ein Werkzeug um die Steuerzeiten zu prüfen. Man steckt es oben in die Schraubenlöcher des Ventildeckels. Der Pin der den OT anzeigt, sitzt extra außer Mitte des Kopfes weil die Bohrung nicht mittig steht auf OT.


TI-C-11 - Überprüfung der Steuerzeiten.pdf
(1006.76 KiB) 218-mal heruntergeladen
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS
Status: Offline

Re: Verteiler raus und rein....Motor springt nicht mehr an, Zündfunke ok, Sprit ok

Beitrag von sable »

Ohne Sprit keine Party. Also erst mal dafür sorgen, dass dein Auto Kraftstoff bekommt. Dann mal schauen wie stark dein Zündfunke ist. Vielleicht ist auch deine Zündspule eingegangen. Mit Prüflampe Zündverteiler einstellen. Falls dann nix kommt Zündkabel 2 weiter stecken.
Antworten