Lack für Gusseisen
-
- Beiträge: 13251
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Lack für Gusseisen
Wo du die VHT Farbe bekommst, weißt du sicher, oder?
Ansonsten fragst du den Heiko mal, ob er eine Quelle hat.
Ansonsten fragst du den Heiko mal, ob er eine Quelle hat.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- sable
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 3557
- Registriert: 07.12.2007, 00:46
- Wohnort: NDS
- Status: Offline
Re: Lack für Gusseisen
Zunächst mal, was für eine schöne Lampe im Film. Der Restaurator lackiert ja auch mit Brantho.
VHT von Heiko ist in dem Farbton auch eine feine Sache, Krümmer und Auspuff werden damit sehr schön!
VHT von Heiko ist in dem Farbton auch eine feine Sache, Krümmer und Auspuff werden damit sehr schön!
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
- Status: Offline
Re: Lack für Gusseisen
Den Lampenfilm schaue ich gerade nebenher. 

A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
- sable
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 3557
- Registriert: 07.12.2007, 00:46
- Wohnort: NDS
- Status: Offline
Re: Lack für Gusseisen
@Mike_83Mike_83 hat geschrieben: ↑30.08.2024, 20:41Das ist sicherlich Geschmackssache...TheBochumer hat geschrieben: ↑30.08.2024, 17:44 Ich steh zwar auf alte Gegenstände kann aber mit diesem ganzen Patina erhalten, Charmen bewahren etc. nix anfangen. Für mich ist das immer halbherziges Verschlimmbessern von etwas im schlechten Zustand was vor noch viel älterer Zeit besser aussah.Ich bin deswegen Freund von Sandstrahlen, Trockeneistrahlen und chemisch entlacken. Danach ein vernüpftiger Lackaufbau und das Teil erstrahlt in neuem alten Glanz.
Gibt von einer ähnlichen Situation eine Doku von SWR über eine historische Straßenlaterne.
https://youtu.be/E4PZ2_qvIC8?feature=shared
Aber jeder ist anders und so könnte man noch überlegen mit Ovatrol oder Leinenölfirnis den jetzigen Zustand zu erhalten.
Ich hab den BMW 507 von Elvis Presley im BMW Museum nach der Restauration gesehen. Schönes Auto, sauber restauriert. Leider aber auch tot. Da schau ich zwei Minuten drauf, denk mir ok, schönes Auto und bin auch schon fertig damit. Wenn ich mir so manchen Scheunenfund im unrestaurierten Zustand anschaue, da kann ich eine halbe Stunde drum rum gehen und mir alle Details und die Geschichte anschauen, die so ein Objekt erzählt. Meiner Meinung nach hätte das BMW Museum sich viele 100k€ sparen sollen und den Elvis-507 genau so ausstellen sollen, wie man ihn in den USA aus der Scheune geborgen hat. Am besten noch mit der alten Zeitung drauf.
Ich bevorzuge immer möglichst authentischen Zustand gegenüber totrestaurieren. Ich könnt meinen Rekord auch neu duschen lassen, sähe vielleicht schöner aus. Macht aber für mich viel zu viel kaputt. Er ist in Würde gealtert und das ist in Ordnung, wenn man das auch sieht. Wir leben einfach nicht mehr 1967, da muss mein Auto auch nicht aussehen, als wäre noch 1967.
Das ist meine Ansicht, muss nicht jeder so empfinden.
Gruß Michael

Bewunder die handwerklichen Fähigkeiten etwas von Note 6- auf eine glatte Note 1 zu bringen. Das Ergebnis ist dann nur begenzt spannend, wie von dir richtig geschrieben.
Ist mehr etwas fürs Museum, Spekulanten oder neurotische Besitzer, die ihren Schatz auf Oldtimerveranstaltungen pausenlos bewachen. Entspannt gefahren werden diese Autos dann doch nur noch zu einem vernachlässigbaren Prozentsatz.
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Lack für Gusseisen
ich habe Zuhause einige Sachen mit Brantho DB703 gerollt, also gleiche Farbe wie Timo in den Radhäusern.
Kann da nur zustimmen, haftet top und ist für draußen auch viel robuster.
Im Vergleich von der Optik her finde ich es eher wie ein Lack in anthrazit wobei das VHT Zeug wirklich fast so aussieht als seien die Teile frisch gegossen. Die Oberfläche wirkt da nicht so "zugeschmiert"
Ist ja bei vielen Dingen so. In der Musik kann man auch nicht abstreiten das ein Tenor singen kann. Das Ergebnis mag einem geschmacklich nicht zusagen, aber abzusprechen das er die Töne nicht trifft ist halt nicht zutreffend
Kann da nur zustimmen, haftet top und ist für draußen auch viel robuster.
Im Vergleich von der Optik her finde ich es eher wie ein Lack in anthrazit wobei das VHT Zeug wirklich fast so aussieht als seien die Teile frisch gegossen. Die Oberfläche wirkt da nicht so "zugeschmiert"

Sehe ich auch so, gibt einmal die Fähigkeit und dann dazu das Ergebnis.
Ist ja bei vielen Dingen so. In der Musik kann man auch nicht abstreiten das ein Tenor singen kann. Das Ergebnis mag einem geschmacklich nicht zusagen, aber abzusprechen das er die Töne nicht trifft ist halt nicht zutreffend

.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Re: Lack für Gusseisen
VHT sah bei mir nach 3 Monaten genauso gammelig aus wie vorher. Gestrahlter Guss, im Ofen eingbrannt, BlaBlaBla.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
- Status: Offline
Re: Lack für Gusseisen
Meine Säulen kriegen nur Raumtemperatur. Ist mir also Wurscht. Sieht gut aus und wird in diesem Fall wohl auch so bleiben.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Lack für Gusseisen
Ich würd ja Altöl nehmen, Formschön und Alterungsbeständig und es riecht so gut...... 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
- Status: Offline
Re: Lack für Gusseisen
Deshalb bade ich selber immer darin. Konserviert perfekt. Fühle mich wie 21. Solarium habe ich auch gespart, Entsorgung durch Stöpsel der Wanne ziehen. 

A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Re: Lack für Gusseisen
Ich nehme den nächsten Gully zum entsorgen. Ansonsten bin ich bei dir........ 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Lack für Gusseisen
...ist doch easy...du bist doch auch in Würde gealtert....oder lässt du dich mit wasweißichauchimmer aufpumpen / aufschäumen....such die was aus....

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Lack für Gusseisen
Das versteht das grüne Küken nicht. Lemmy wollte nen Mono Sampler der Beatles haben, die Lady hat ihm ihres verkauft. Das ist Rock´N´Roll. I miss Him.buckrodgers61 hat geschrieben: ↑02.09.2024, 13:34...ist doch easy...du bist doch auch in Würde gealtert....oder lässt du dich mit wasweißichauchimmer aufpumpen / aufschäumen....such die was aus....![]()
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"