Federspanner

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg

Federspanner

Beitrag von achkommdu »

Hallo zusammen,
Federspanner ist so ein Thema, bekannte hatte einige aber nichts passendes, dann hat mein Vater einen aus Spannstäben für Betonschalung gemacht.
Das hat erstaunlicherweise tadellos funktioniert.
Raus bekommen hab ich die Federn mit eingebauter Achse und Wagenheber, rein wär das nie mehr gegangen.

Gruß Sven
Dateianhänge
20240808_200347.jpg
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 602
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau

Re: Federspanner

Beitrag von Löffli »

Auf die Idee scheint noch keiner gekommen zu sein. Da gab es schon die abenteuerlichsten Konstruktionen :shock:
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Federspanner

Beitrag von Jörg »

Hab sowas ähnliches von einer RollgerüstHöhenverstellung gebastet. Geht auch.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Re: Federspanner

Beitrag von Brender »

Die Idee ist echt super...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Olli457
Beiträge: 1839
Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)

Re: Federspanner

Beitrag von Olli457 »

Hab mir vorige Woche einen Innenspanner gekauft. Chinakracher ganz klar! Qualität ok. Der reicht für meinen Bedarf bis an mein Lebensende.

Gleich mal mit Teilen aus meinem Fundus probiert.

20240808_173628.jpg
20240808_172542.jpg
20240808_172612.jpg
20240808_172555.jpg
20240808_172549.jpg
20240808_172947.jpg
68er Commodore A GS Coupe
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15120
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Federspanner

Beitrag von the Brain »

Ohne weiteres durchs Dämpferloch?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Olli457
Beiträge: 1839
Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)

Re: Federspanner

Beitrag von Olli457 »

the Brain hat geschrieben: 09.08.2024, 16:21 Ohne weiteres durchs Dämpferloch?
Ja, die 3 Krallen für das Federteller waren zwar schräg durch zu fädeln, aber das ging erstaunlicherweise ganz gut.
68er Commodore A GS Coupe
Asbestos
Beiträge: 883
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen

Re: Federspanner

Beitrag von Asbestos »

Ist der 3-Zack vom Spanner im Gegenstück welches in die Feder kommt nochmals gesichert? Beim Klann-Spanner (DB) hats da nur 2 Nasen und diese greifen in Vertiefungen damit sich auf keinen Fall was selbstständig machen kann.
Dateianhänge
B1908F02-28B5-4843-AA25-64838C86AF29.jpeg
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15120
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Federspanner

Beitrag von the Brain »

Passt Olli. Der Daimlerscheiß ist auch zu groß. Wird aber gerne typisch Teutonen gehypt. Warum haben wir eigentlich den letzten abgeben wie den vorletzten auch.?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden

Re: Federspanner

Beitrag von Tom »

Olli457 hat geschrieben: 09.08.2024, 16:10 Hab mir vorige Woche einen Innenspanner gekauft. Chinakracher ganz klar! Qualität ok. Der reicht für meinen Bedarf bis an mein Lebensende.

Gleich mal mit Teilen aus meinem Fundus probiert.


20240808_173628.jpg

20240808_172542.jpg

20240808_172612.jpg

20240808_172555.jpg

20240808_172549.jpg

20240808_172947.jpg
Hast du vielleicht einen Link zu dem Federspannerset, da gibt es so viele verschiedene.
Vielen Dank.
Benutzeravatar
Olli457
Beiträge: 1839
Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)

Re: Federspanner

Beitrag von Olli457 »

68er Commodore A GS Coupe
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden

Re: Federspanner

Beitrag von Tom »

Olli457 hat geschrieben: 10.08.2024, 14:41 https://www.ebay.at/itm/144355731082

Bitteschön :D
Das ist super, vielen Dank. :D
Ist gekauft.
Benutzeravatar
G.Love
Beiträge: 175
Registriert: 23.11.2007, 12:26
Wohnort: Bremen

Re: Federspanner

Beitrag von G.Love »

Hab den gleichen und kann den empfehlen!!
Antworten