Was habe ich hier für einen Vergase bzw. auch Motor verbaut???

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
flo20xe
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2024, 07:05
Wohnort: Müchner Speckgürtel

Was habe ich hier für einen Vergase bzw. auch Motor verbaut???

Beitrag von flo20xe »

Servus,

erst mal Vorweg, der Rekord C ist mein erster Oldtimer, hab sonst mit der Autoschrauberrei noch nix am Hut gehabt. Ich mach beruflich was ganz anderes (Schreinermeister mit eigenem Betrieb), fand aber alte Opel schon immer super und meine ersten Autos waren ein Kadett E, ein Calibra 16V C20XE und später dann ein Omega A Kombi. Ist aber auch schon knapp 20 Jahre her...

Der Rekord war ein ziemlicher Spontankauf, bereut habe ich es bis jetzt aber absolut nicht, die technische und karosseriemäßige Basis des Autos passt soweit im großen und ganzen.

So langsam habe ich alle für mich als Laien ersichtlichen technischen "Mängel" bei meiner 2TL behoben:
Auspuff soweit möglich auf Original zurückgebaut, abgeschnitte Federn gegen neue getauscht, nicht eintragbare Räder gegen original 14 Zoll Felgen mit ensprechender Bereifung , alte Stoßdämpfer vorne und hinten raus und auf Bilstein B6 umgerüstet und noch ein paar andere Kleinigkeiten.
Im Anschluss dann Vollabnahme mit H-Kennzeichen mängelfrei bestanden.

Zwischenzeitlich noch Maxilite Minilite Felgen auf H eintragen lassen. Rad-Reifenmäßig bin ich aber noch in der Findungsphase, das passt so zwar erstmal, aber ob das optisch final so bleibt weiß ich noch nicht.

Jetzt kann es also an diverse Feinheiten gehen

Oben habe ich ja schon geschrieben, dass ich den Auspuff nur soweit wie möglich auf Original zurückgebaut habe. Das liegt daran, dass das Auto ursprünglich ja ein 1700er ist. Allerdings ist in dem Auto ein 2.0 Liter CIH-Motor verbaut, welcher Typ genau kann ich leider nicht sagen, die Bezeichnung auf dem Block passt jedenfalls nicht. Deshalb passte auch das Hosenrohr nicht auf die original 1700er Auspuff-Anlage. Aber mit bissl Schweißen hat das dann schon geklappt. Nur der Querschnitt der Abgasanlage ist jetzt für den Motor vermutlich etwas klein....
Heute habe ich mal den Luftfilterkasten runtergebaut weil ich mir den Vergaser mal ansehen wollte, da er im Leerlauf etwas unrund läuft seit einiger Zeit.
Es ist in jedem Fall ein Weber Vergaser, wenn ich ihn mit Bildern aus dem Web verleiche geht meine Vermutung dahin, dass es ein 32/36 (DGV???) sein könnte. Bilder sind anbei.
Kann einer von den Experten mir sagen was hier wildes verbaut wurde? An was kann der unrunde Leerlauf den liegen?
Sorry für meine vermutlich primitiven Fragen, aber wie bereits geschrieben ist das Thema für mich alles Neuland.
Dateianhänge
IMG_20240810_141047256.jpg
IMG_20240810_125911953.jpg
IMG_20240810_125336522.jpg
IMG_20240810_125331342.jpg
IMG_20240810_125242772.jpg
IMG_20240810_125221173.jpg
IMG_20240810_125203382.jpg
IMG_20240810_125137248.jpg
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 602
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau

Re: Was habe ich hier für einen Vergase bzw. auch Motor verbaut???

Beitrag von Löffli »

Sieht ähnlich aus wie ein Weber 32/36 DGA? ohne Startautomatik. Vermutlich von einem Ford Taunus oder Granada, da gab es auch andere Weber mit ähnlichem Gehäuse, genaue Bezeichnung weis ich nicht. Die Weber 32/36 DGAV sehen etwas anders aus. Deiner scheint ja einen manuellen Choke statt Startautomatik zu haben. Laufen können die auf einem Rekord Motor, da die Ford ähnliche Hubräume an ihren Motoren haben. Trotzdem sieht das alles ziemlich gebastelt aus. Ich würde den Vergaser mal reinigen und dann, erst wenn die Zündung genau eingestellt ist und das Ventilspiel stimmt, versuchen einzustellen. Wenn ein 2l verbaut ist würde ich den drin lassen. Da soll der Varajet aus dem Rekord E am besten drauf laufen (wenn man einen guten bekommt).
flo20xe
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2024, 07:05
Wohnort: Müchner Speckgürtel

Re: Was habe ich hier für einen Vergase bzw. auch Motor verbaut???

Beitrag von flo20xe »

Also eher den Weber runter nehmen und einen Varajet verbauen meinst du?
Der Wagen läuft mit dem Weber soweit eigentlich ganz gut. Nur der Leerlauf ist etwas unrund in der letzten Zeit.
Hab bei eBay jemanden gefunden der den Weber für relativ kleines Geld überholen würde. Oder soll ich mir das Geld sparen und eher in nen Varajet investieren?
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9367
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Was habe ich hier für einen Vergase bzw. auch Motor verbaut???

Beitrag von buckrodgers61 »

…ist aber auch ne Glaubensfrage. Habe den VarajetII damals verbaut, da der originale Solex immer wieder rummuckte…irgendwann hatte ich die Komponenten aus nem Schlachtwagen getauscht (Vergaser wie auch Verteiler)..danach war Ruhe….

bei meinem zweiten Rekord war auch ein Solex verbaut, der war auch nicht so zickig (originale Laufleistung beim Kauf 150TKM) - dort habe ich diesen auch gegen den Varajet getauscht - der wurde allerdings vom Kumpel genau unter die Lupe genommen, gereinigt und am Fahrzeug eingestellt….auch hier: super Leerlauf…Lastwe hsel ohne Murren (beim Solex hatte ich immer dieses berühmte Leistungsloch beim Beschleunigen)

…habe auch nach Jahren keinerlei Auffälligkeiten entdeckt, läuft unauffällig…beim letzten längeren Test (auf dem Weg zurück vom der Küste nach Hause) hat der Wagen auf der Landstrasse 6,6 Liter verbraucht….bei meinem Weg zur Arbeit, auch ohne Autobahn, kommt der auf max. 9,6, im Winter kaum merklich mehr…Laufleistung nun ca 90TKM mehr….
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15137
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Was habe ich hier für einen Vergase bzw. auch Motor verbaut???

Beitrag von the Brain »

Zum Vara2 gehört die passende Brücke, das Gestänge, Luftfilter und der passende Verteiler.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
flo20xe
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2024, 07:05
Wohnort: Müchner Speckgürtel

Re: Was habe ich hier für einen Vergase bzw. auch Motor verbaut???

Beitrag von flo20xe »

Hat jemand hier zufälligerweise einen alten Varajet komplett abzugeben oder weiß jemanden der einen hätte.... :wink:
Würde den Motor schon gerne wieder möglichst original haben und keine Bastellösung.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15137
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Was habe ich hier für einen Vergase bzw. auch Motor verbaut???

Beitrag von the Brain »

Kein Problem. Mit Brücke auf jeden. Rest muss ich nachsehen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten