Reifen 6.40x13
165/80 R14 mit Weisswand?
Hallo,
hat jemand eine Quelle für 165/80 R14 mit schmalen Weisswandringen? Sollte für einen Commodore mit 115 PS sein, SR sollte also ausreichen.
Gruß
Eddy
hat jemand eine Quelle für 165/80 R14 mit schmalen Weisswandringen? Sollte für einen Commodore mit 115 PS sein, SR sollte also ausreichen.
Gruß
Eddy
-
- Beiträge: 451
- Registriert: 20.11.2007, 12:53
- Wohnort: Krefeld
Hallo Kickdownzug,
guck mal unter www.maxxis.de , die Weißwandreifen sind dort zwar meines Wissens nicht erwähnt, ich weiß aber definitiv, dass Maxxis sie in 185/80 R 13 anbietet. Auf der Techno Classica habe ich noch einen Flyer bekommen.
Ansonsten bei Münchener Oldtimerreifen oder Möller in Quickborn nachfragen.
Übrigens, wenn Du beim örtlichen Reifenhändler diese Reifengrößen bestellst, besorgen sie diese auch oft von den großen Oldtimer-Reifenhändlern.
Gruß
Martin
guck mal unter www.maxxis.de , die Weißwandreifen sind dort zwar meines Wissens nicht erwähnt, ich weiß aber definitiv, dass Maxxis sie in 185/80 R 13 anbietet. Auf der Techno Classica habe ich noch einen Flyer bekommen.
Ansonsten bei Münchener Oldtimerreifen oder Möller in Quickborn nachfragen.
Übrigens, wenn Du beim örtlichen Reifenhändler diese Reifengrößen bestellst, besorgen sie diese auch oft von den großen Oldtimer-Reifenhändlern.
Gruß
Martin
Reichen denn nicht 175/80 R !3 oder 185 / 70 R 13.
Die gibt es bei reifentiefpreis.de ab 28€ +3,5€ Versand.
Das müsste vom Abrollumfang auch etwa hinkommen.
Seid doch nicht so unflexibel.
Gruß Jörg
Und wenn ihr geil auf Weisswand seid, macht es euch mit einem weissen Edding selbst.
Das geht toll gut.
Hab ich bei den Ludolfs gesehen.

Die gibt es bei reifentiefpreis.de ab 28€ +3,5€ Versand.
Das müsste vom Abrollumfang auch etwa hinkommen.
Seid doch nicht so unflexibel.

Gruß Jörg
Und wenn ihr geil auf Weisswand seid, macht es euch mit einem weissen Edding selbst.
Das geht toll gut.
Hab ich bei den Ludolfs gesehen.


- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
Ja, der TÜV-Prüfer deines Vertrauens sollte so eine Aussage machen können. Trotzdem würde ich mir das besser noch schriftlich geben lassen!hortun hat geschrieben:Könnte jemand jetzt eine definitive Aussage treffen, mit der ich mich auf den Weg machen kann.

"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
DAS ist doch eine klare Ansage.rek-c-coupe hat geschrieben:Ich hab von 165 / 80 R 13 auf 165 / 80 R 14 umgerüstet und nur Vorteile festgestellt.
-Weniger Innenraumlautstärke
-Schaltabstände passen besser
-Tacho passt zur Geschwindigkeit
-Räder passen optisch besser zum Auto
Kann ich nur jedem empfehlen.
Aber das Beste:
4 Reifen einschließlich Versand 142 € Marke Barum
bei reifentiefpreis.de
Gruß Jörg
Welchen nutzen du daraus ziehst, bleibt dir überlassen.
War etwas schwierig, an die Felgen zu kommen, aber ich habs nicht bereut.
Gruß jörg
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
In meinen Augen sehen 175/80 R 14 auch sehr gut aus. Allerdings müssen sie eingetragen werden (im Gegensatz zu 165 R 14 bzw. gemäß aktueller Bezeichnung 165/80 R 14), denn sie stehen nicht auf "Liste A" bezüglich der Umrüstung von Diagonal- auf Radialreifen.

175/80 R 14 auf einem Rekord C.

175/80 R 14 auf einem Rekord C.
"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
@ Monzablau:
Ich hab´ auf meinem Commo 185/75R14 Maxxis Weisswand drauf!
Mir gefällt´s sehr gut!
Zum Abrollumfang:
165/80R14: 194,7cm
175/80R14: 199,7cm
185/75R14: 198,9cm
Die Reifen gab´s beim Reifen-Bürkle für 240€ (der ganze Satz!)
Grüße aus Franken!
MarkusHe
Ich hab´ auf meinem Commo 185/75R14 Maxxis Weisswand drauf!
Mir gefällt´s sehr gut!
Zum Abrollumfang:
165/80R14: 194,7cm
175/80R14: 199,7cm
185/75R14: 198,9cm
Die Reifen gab´s beim Reifen-Bürkle für 240€ (der ganze Satz!)
Grüße aus Franken!
MarkusHe
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Hallo!
Ich habe mir vor ca. 1 1/2 Jahren über Ebay beim Reifenshop Bürkle die Maxxis in 185/80 - 13 gekauft. Haben 240 ,-€ gekostet. Fahre diese Reifen auf original Stahlfelgen. Fährt sich toll! Außerdem wie schon ein Vorgänger schrieb Ganzjahresreifen.
Mir hat der zweite TÜV-Prüfer diese Reifen problemlos eingetragen. Ich mußte allerdings eh einen neuen Fahrzeugschein haben, da wurden die dann mit eingetragen und zack, ich bin glücklich!
Wenn ich Dir irgendwie behilflich sein kann, meld Dich per PN,
Gruß, Dirk.
PS: Die Reifen gibt es noch, kosten jetzt allerdings 250 €, guck da:
http://cgi.ebay.de/4x-185-80-13-90S-Max ... 286.c0.m14
Ich habe mir vor ca. 1 1/2 Jahren über Ebay beim Reifenshop Bürkle die Maxxis in 185/80 - 13 gekauft. Haben 240 ,-€ gekostet. Fahre diese Reifen auf original Stahlfelgen. Fährt sich toll! Außerdem wie schon ein Vorgänger schrieb Ganzjahresreifen.
Mir hat der zweite TÜV-Prüfer diese Reifen problemlos eingetragen. Ich mußte allerdings eh einen neuen Fahrzeugschein haben, da wurden die dann mit eingetragen und zack, ich bin glücklich!
Wenn ich Dir irgendwie behilflich sein kann, meld Dich per PN,
Gruß, Dirk.
PS: Die Reifen gibt es noch, kosten jetzt allerdings 250 €, guck da:
http://cgi.ebay.de/4x-185-80-13-90S-Max ... 286.c0.m14