Nein.Tom hat geschrieben: 01.08.2023, 20:13 Man hätte sich eine Markierung auf die Mutter machen können, dann wäre die Vorspannung zumindest so wie vorher.
Differential Antriebkegelrad Lager
Re: Differential Antriebkegelrad Lager
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Im Werkstatthandbuch standen 20 nm, so haben wir’s angezogen
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel
Grüße Marcel

Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Wo steht das?AMORI81 hat geschrieben: 01.08.2023, 21:54 Im Werkstatthandbuch standen 20 nm, so haben wir’s angezogen
Das wird mit nem Torsiometer gemacht und gebrauchte Lager bekommen 0,784532Nm. Zumindest da wo ich jetzt gestöbert habe und mit Hilfe eines Umrechners ermittelt.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Ich glaube ich rede von der falschen Mutter. Ich meinte die, die den Flansch auf dem Antriebskegelrad befestigt. Hab ich falsch verstanden.the Brain hat geschrieben: 02.08.2023, 14:56Wo steht das?AMORI81 hat geschrieben: 01.08.2023, 21:54 Im Werkstatthandbuch standen 20 nm, so haben wir’s angezogen
Das wird mit nem Torsiometer gemacht und gebrauchte Lager bekommen 0,784532Nm. Zumindest da wo ich jetzt gestöbert habe und mit Hilfe eines Umrechners ermittelt.
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel
Grüße Marcel

Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Nein, du hast ihn richtig verstanden
. Du brauchst dazu ein Torsionsmeter. Mit nem Drehmoment wird das nix. Auch wenn die Einheit als Newtonmeter angegeben wird. Man soll sich eigentlich vorher sogar das Ismaß notieren.
Es geht auch mit Federwaage und Schnur, ist aber mühseliger...

Es geht auch mit Federwaage und Schnur, ist aber mühseliger...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Mit der Mutter wird ein Reibwert eingestellt Marcel. Das sind zwei Kegelrollenlager die durch eine mittige Hülse auf Vorspannung gebracht werden.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Wo bekomm ich denn ein Torsionsmeter her…?
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel
Grüße Marcel

Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Hm schwierig. In den Werkstätten brauchst du gar nicht fragen, die haben das in der Regel nicht. Wenn dann brauchst du ne Bude die Diff, Getriebe etc überholen aber ob die das verleihen ist fraglich.
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Und wie funktioniert das mit Federwaage und Schnur?
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel
Grüße Marcel

Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Hallo,
vor Jahren hab ich mal einem Mercedes-Schrauber erklärt, wie ich das früher mit Haushaltsmitteln erledigt habe.
Der hat das dann auf einer W114-Seite dokumentiert und aufgeschrieben. Die Seite gibt es leider nicht mehr.
Was ich jetzt noch finde, ist das Bild...
Ich denke, ich habe das damals auch auf der KAD-Seite gespiegelt. Dieses Forum ist jetzt nach außen geschlossen. Ich werde die Inhalte suchen. Melde mich dann.
Vorerst nur das Bild:
Wie du siehst, brauchst du nur eine Schnurrolle, eine Schnur und einen Kraftmesser, der nur ein paar Euro kostet.
Und du musst ein bisschen rechnen...
Die Messgenauigkeit dieser Konstruktion ist mindestens so hoch wie bei einem käuflichen Gerät.
Gruß
Norbert
vor Jahren hab ich mal einem Mercedes-Schrauber erklärt, wie ich das früher mit Haushaltsmitteln erledigt habe.
Der hat das dann auf einer W114-Seite dokumentiert und aufgeschrieben. Die Seite gibt es leider nicht mehr.
Was ich jetzt noch finde, ist das Bild...
Ich denke, ich habe das damals auch auf der KAD-Seite gespiegelt. Dieses Forum ist jetzt nach außen geschlossen. Ich werde die Inhalte suchen. Melde mich dann.
Vorerst nur das Bild:
Wie du siehst, brauchst du nur eine Schnurrolle, eine Schnur und einen Kraftmesser, der nur ein paar Euro kostet.
Und du musst ein bisschen rechnen...
Die Messgenauigkeit dieser Konstruktion ist mindestens so hoch wie bei einem käuflichen Gerät.
Gruß
Norbert
Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Vielen Dank euch allen.
Oh man, ich wollte doch nur den Simmering wechseln…
ich hätt einfach nur das Öl wegwischen sollen 

Oh man, ich wollte doch nur den Simmering wechseln…

Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel
Grüße Marcel

Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Oh - ich hab's schon gefunden.
Jetzt ein neuer Beitrag, damit es nicht übersehen wird...
Hier der Link (hatte ich doch in einem anderen Forum veröffentlicht): https://jetronic.org/de/technische-arti ... schluessel
Viel Erfolg...
Fragen immer zu mir
Norbert
Jetzt ein neuer Beitrag, damit es nicht übersehen wird...
Hier der Link (hatte ich doch in einem anderen Forum veröffentlicht): https://jetronic.org/de/technische-arti ... schluessel
Viel Erfolg...
Fragen immer zu mir
Norbert
Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Das habe ich hier im Forum sicherlich auch schon 2-3 mal erklärt, einfach mal suchen
. Ich habe es bisher damit 3 mal oder so gemacht. Das nervt ein bisschen von der Sache her aber es geht und das ist das wichtigste.
Als Scheibe kannst du Holz nehmen. Da bekommst du einfach Löcher rein um es mit dem Flansch verbinden zu können. Die Scheibe muss halbwegs rund laufen, also gut Anzeichen. Andernfalls schwankt das Messergebnis.
Die Schnurwaage würde ich vorher mal statisch prüfen. Die ganz billigen aus China stimmen nicht...

Als Scheibe kannst du Holz nehmen. Da bekommst du einfach Löcher rein um es mit dem Flansch verbinden zu können. Die Scheibe muss halbwegs rund laufen, also gut Anzeichen. Andernfalls schwankt das Messergebnis.
Die Schnurwaage würde ich vorher mal statisch prüfen. Die ganz billigen aus China stimmen nicht...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Differential Antriebkegelrad Lager
Mal abgesehen davon wie ich es jetzt mache,aber wäre dass das richtige Werkzeug?
Allzeit gute Fahrt
Grüße Marcel
Grüße Marcel
