Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Warum kann das nicht sein?Andreas356 hat geschrieben: ↑05.04.2023, 12:50 Aktuell steht im Schein bei gebremst 700kg und ungebremst 300kg das kann ja so nicht sein.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
- Status: Offline
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Na da kann ja ein Trabant mehr ziehen, die Fahrzeugklasse macht doch sonst mehr.
Mir geht es um die ungebremste Last die finde ich nicht
Hier die Bilder noch von der Kupplung
Mir geht es um die ungebremste Last die finde ich nicht
Hier die Bilder noch von der Kupplung
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Wonach richtet sich die Anhängelast?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Gibt's ne Formel für. Richtet sich im wesentlich nach der Deichselkraft und Gesamtmasse des Zugfahrzeugs....
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Theoretisch hat der LD an der Stelle die höchsten Werte.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Also ich weiss das es früher Tests gab wie die Anhängelast geprüft wurde.
Einer davon war z.b das anziehen von beladenen Anhängern aus dem Stand am Berg. Wird wohl das die Einschränkungen mit den 10% 12% usw gewesen sein.
Was da alles genau gemacht wurde weiss ich nicht aber rein eine Formel wo gerechnet wird kann ich mir nicht vorstellen.
@Andreas356 Achja und zu den Fotos von den Zylinderwänden, der Rostfraß wir deine Kolbenringe recht schnell glatt machen und dann zieht er Öl vorbei und verliert Leistung weil die Kompression schwindet
Einer davon war z.b das anziehen von beladenen Anhängern aus dem Stand am Berg. Wird wohl das die Einschränkungen mit den 10% 12% usw gewesen sein.
Was da alles genau gemacht wurde weiss ich nicht aber rein eine Formel wo gerechnet wird kann ich mir nicht vorstellen.
@Andreas356 Achja und zu den Fotos von den Zylinderwänden, der Rostfraß wir deine Kolbenringe recht schnell glatt machen und dann zieht er Öl vorbei und verliert Leistung weil die Kompression schwindet

.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!