Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
- Status: Offline
Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Hallo,
ich bin Andreas 40 Jahre und habe seit ein paar Wochen einen Rekord c von 68.
Aktuell würde ich gerne mit spass hbwn nur leider gibt es noch viele Baustellen 2 Probleme wären:
- kann mir jemand von euch sagen wo ich einen Temperatur und Tank Geber herbekomme? (bis Fahrgestellnummer)
Da ein neues Amaturenbrett verbaut wurde mit den alten Anzeigen welches leider nicht zu den Gebern passt.
Also z.b beim Tank bräuchte ich bei Leer ca. 0 ohm (siehe Fotos).
Bei der Temperatur zeigt diese nur noch bis Anfang grün an (hatte mit alten Amaturen alles gepasst)
Temperatur Anzeige ist die verbaut wie im Foto abgebildet „Beispiel Bild“
Danke hoffe ihr könnt mir da helfen VG
Andreas
ich bin Andreas 40 Jahre und habe seit ein paar Wochen einen Rekord c von 68.
Aktuell würde ich gerne mit spass hbwn nur leider gibt es noch viele Baustellen 2 Probleme wären:
- kann mir jemand von euch sagen wo ich einen Temperatur und Tank Geber herbekomme? (bis Fahrgestellnummer)
Da ein neues Amaturenbrett verbaut wurde mit den alten Anzeigen welches leider nicht zu den Gebern passt.
Also z.b beim Tank bräuchte ich bei Leer ca. 0 ohm (siehe Fotos).
Bei der Temperatur zeigt diese nur noch bis Anfang grün an (hatte mit alten Amaturen alles gepasst)
Temperatur Anzeige ist die verbaut wie im Foto abgebildet „Beispiel Bild“
Danke hoffe ihr könnt mir da helfen VG
Andreas
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
...Hi Andreas....
erst einmal Herzlich willkommen hier...was meinst du mit neues Armaturenbrett mit alten Anzeigen..was genau wurde denn da gewechselt....ggf. liegts nur an ner Kleinigkeit...
Mehr Bilder sind natürlich auch willkommen...nen C Rekord hats nicht mit dem Holz(imitat) Lenkrad gegeben und der Prallschutz sieht aus, als hätte man den Neu bezogen mit Kunstleder, leider nicht vernünftig...
erst einmal Herzlich willkommen hier...was meinst du mit neues Armaturenbrett mit alten Anzeigen..was genau wurde denn da gewechselt....ggf. liegts nur an ner Kleinigkeit...
Mehr Bilder sind natürlich auch willkommen...nen C Rekord hats nicht mit dem Holz(imitat) Lenkrad gegeben und der Prallschutz sieht aus, als hätte man den Neu bezogen mit Kunstleder, leider nicht vernünftig...
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
- Status: Offline
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
- Status: Offline
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
- Status: Offline
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Ich weis nur das es verschiedene Geber gibt, leider finde ich nur Geber „ab Fahrgestellnummer „ und soviel ich weiß benötige ich Geber mit „bis Fahrgestellnummer“
Nur wo bekomme ich diese ?
Wäre für tips sehr Dankbar
VG
Andreas
Nur wo bekomme ich diese ?
Wäre für tips sehr Dankbar
VG
Andreas
- CoupéSince13
- Beiträge: 1046
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
- Wohnort: zwischen den Welten, z.Zt. Saarbrücken
- Status: Offline
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Da können dir andere mit Sicherheit ganz genau sagen, was schief gelaufen ist, aber generell hast du eine AB-Instrumententafel (also gewissermaßen nach der Modellpflege) durch ein BIS-Instrument (vor der Modellpflege) ersetzt. Das kann nicht gut gehen
Wieso hast du denn getauscht? Besser gefallen tun mir die alten Anzeigen auch, aber einfach so tauschen geht halt leider nicht…

-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
- Status: Offline
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Hallo,
ja es ging ums gefallen, wenn ich die passenden Geber noch hätte wäre ja alles gut.
Den Stecker haben wir schon entsprechend umgepinnt also elektrisch passt alles an der Instrumenten Tafel.
VG
ja es ging ums gefallen, wenn ich die passenden Geber noch hätte wäre ja alles gut.
Den Stecker haben wir schon entsprechend umgepinnt also elektrisch passt alles an der Instrumenten Tafel.
VG
-
- Beiträge: 13252
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Bis Fgnr. Temperaturgeber hab ich bei Matz in Flensburg gekauft. Ist ein Reproteil, aber funktioniert seit 3 Jahren problemlos.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Hallo Andreas,
Grundsätzlich gehören die Art Instrumente in ein Fahrzeug von 1968. Also die du jetzt verbaut hast.
Das sollte also mal umgerüstet worden sein. Kabelbaum kann man an ein paar Details erkennen ob der getauscht worden ist oder seinerzeit am Instrumenten Hauptstecker umcodiert wurde.
Hats ne separate rote Plusleitung für die Uhr? Oder bekommt die Uhr über die Platine mit einem kurzen roten Kabel Plus.
Tankgeber wird schwieriger vermutlich, selten und teuer meistens. Hats Grundsätzlich mit 6 bzw. 8mm Anschluss für die Benzinleitung.
Temp Geber hat ein anderes Gewinde.
https://www.matzautoteile.de/10985-temperaturgeber.html
https://www.matzautoteile.de/10986-temperaturgeber.html
Oben bis Fgstnr, unten ab Fgstnr.
Dazu hats den Unterschied das es Thermostat Gehäuse hat mit drei bzw. 2 Befestigungslöchern zum Kopf.
Grundsätzlich kein Problem, kann man alles umrüsten. Ist aber nicht kaufen, einbauen, fertig.
Greetz Metto
Geber ist erstmal nur zum Vergleich, die hats für LKW und Landmaschinen auch.
Grundsätzlich gehören die Art Instrumente in ein Fahrzeug von 1968. Also die du jetzt verbaut hast.
Das sollte also mal umgerüstet worden sein. Kabelbaum kann man an ein paar Details erkennen ob der getauscht worden ist oder seinerzeit am Instrumenten Hauptstecker umcodiert wurde.
Hats ne separate rote Plusleitung für die Uhr? Oder bekommt die Uhr über die Platine mit einem kurzen roten Kabel Plus.
Tankgeber wird schwieriger vermutlich, selten und teuer meistens. Hats Grundsätzlich mit 6 bzw. 8mm Anschluss für die Benzinleitung.
Temp Geber hat ein anderes Gewinde.
https://www.matzautoteile.de/10985-temperaturgeber.html
https://www.matzautoteile.de/10986-temperaturgeber.html
Oben bis Fgstnr, unten ab Fgstnr.
Dazu hats den Unterschied das es Thermostat Gehäuse hat mit drei bzw. 2 Befestigungslöchern zum Kopf.
Grundsätzlich kein Problem, kann man alles umrüsten. Ist aber nicht kaufen, einbauen, fertig.
Greetz Metto
Geber ist erstmal nur zum Vergleich, die hats für LKW und Landmaschinen auch.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- zeitmaschine
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.05.2016, 22:38
- Status: Offline
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Zeig mal mehr Bilder von der Kiste. Es gibt Leute denen gefallen die alten Armaturen besser als die Neuen und die bauen das um. Umgekehrt von alt auf Neu erscheint mir seltsam. Ist ja nicht einfach Plug and Play. Interessant wäre auch ob da auch nur annährend ein Tacho mit der richtigen Übersetzung verbaut war oder ist.....
In den Neunzigern wollte ich meinen damaligen Rekord auch von Neu auf Alt umbauen weil die mir besser gefallen haben. War mir aber dann zuviel Aufwand. Heute denke ich was für ein Blödsinn. Erstens haben die späten Armaturen genauso ihren Charme und zweitens gehören die Teile ins Auto mit denen es vom Band geholt ist.....
Also mach mal Bilder. Ich habe den Verdacht das dein Auto irgendwie gepuzzelt ist....keine Kritik, aber machts leichter Probleme zu orten wenn man die Umstände näher kennt....
In den Neunzigern wollte ich meinen damaligen Rekord auch von Neu auf Alt umbauen weil die mir besser gefallen haben. War mir aber dann zuviel Aufwand. Heute denke ich was für ein Blödsinn. Erstens haben die späten Armaturen genauso ihren Charme und zweitens gehören die Teile ins Auto mit denen es vom Band geholt ist.....
Also mach mal Bilder. Ich habe den Verdacht das dein Auto irgendwie gepuzzelt ist....keine Kritik, aber machts leichter Probleme zu orten wenn man die Umstände näher kennt....
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
- Status: Offline
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Hallo,
danke schonmal für die Hilfreichen Antworten, ich werde am Wochenende Bilder machen das Fahrzeug ist von 68.
Mit dem verschiedenen Gewinden ist schon nicht so schön, bekommt man den die alte passende Version von Thermostat Gehäuse irgendwo?
Das Cockpit mit der kleinen Uhr ist also die ältere Version oder ? Gefällt mir halt auch viel besser so
VG
Andreas
danke schonmal für die Hilfreichen Antworten, ich werde am Wochenende Bilder machen das Fahrzeug ist von 68.
Mit dem verschiedenen Gewinden ist schon nicht so schön, bekommt man den die alte passende Version von Thermostat Gehäuse irgendwo?
Das Cockpit mit der kleinen Uhr ist also die ältere Version oder ? Gefällt mir halt auch viel besser so
VG
Andreas
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Musste ich auch mal haben.
Tankgeber hab ich umgebaut mit neuem Draht, sodass es passte.
Gibts hier irgendwo niedergeschrieben wie.
Tankgeber hab ich umgebaut mit neuem Draht, sodass es passte.
Gibts hier irgendwo niedergeschrieben wie.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Das was du jetzt im Eisen hast sind die ersten Instrumente mit den sogenannten weißen Blenden. Keine Ahnung warum die so genannt werden, für mich sind das Silberscheiben/Blenden. Das gabs dann mit schwarzen Blenden, also nur noch die Aludeckel und als letztes mit weißem Zeiger und ohne den farbigen Bereich beim Tachometer.
Apropos Tachometer, hast du auf die Wegstreckenzahl geachtet? Wenn nicht könnte das jetzt Mondwerte bedeuten.
Apropos Tachometer, hast du auf die Wegstreckenzahl geachtet? Wenn nicht könnte das jetzt Mondwerte bedeuten.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
- Status: Offline
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Guten Morgen,
also einen Temperatur Geber mit passenden Widerstand und Gewinde habe ich bereits bei VDO geordert jetzt fehlt nur noch der Tankgeber. (Wie machen das die Königen welche so ein Cockpit fahren ein Tankgeber geht ja mal auch kaputt)
Und die gewünschten Bilder
Die Wegstrecke und km/h passen
VG
also einen Temperatur Geber mit passenden Widerstand und Gewinde habe ich bereits bei VDO geordert jetzt fehlt nur noch der Tankgeber. (Wie machen das die Königen welche so ein Cockpit fahren ein Tankgeber geht ja mal auch kaputt)
Und die gewünschten Bilder
Die Wegstrecke und km/h passen
VG
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 30.03.2023, 06:24
- Status: Offline
Re: Neu hier und gleich ein paar technische Probleme 😊
Eine zusätzliche Frage noch 
Wir haben die Kompression gemessen alle ca 8,1 Bar ( einer 7,8 )
Wie hoch sollte die Kompression sein ? Da die Zylinderlaufbahnen Katastrophal aussehen ( siehe Foto)
VG
Wir haben die Kompression gemessen alle ca 8,1 Bar ( einer 7,8 )
Wie hoch sollte die Kompression sein ? Da die Zylinderlaufbahnen Katastrophal aussehen ( siehe Foto)
VG