Hi, ja ein leidiges Thema, der Platz.
ich bin auf dem Dorf groß geworden mit großer Scheune bei den Eltern, also quasi voll der Luxus in den Anfangsjahren. Dann mit 20 in die große Stadt gezogen und schnell das Hobby verkleinert, weil eben nur noch ne doppelgarage zu sau teurer Miete zum Schrauben da war.
Nich nur deswegen, sondern weil es eh die Lebensvorstellung war, dann mit 26 ein Haus mit Nebengebäuden wieder weiter weg von der Stadt gekauft und seid dem ne eigene Werksatt.
Für mich kam im Leben nichts anderes in Frage, und ich wollte mir nie irgendwo ne Halle Mieten.
Zum einen bin ich immer beim Schrauben zu Haus, das heiß wenn meine Frau mir an den Hintern packen will ( meist will sie aber was anderes

) braucht sie nur mal eben über den Hof in die Werkstatt gehen. Kinderbetreuung war auch kein Thema, hat man halt die Werkstatttür beim Schrauben offen gelassen und hatte die Jungs auf dem Hof im Blick oder sie sind halt auch in der Werkstatt umhergestreucht.
Man kann auch nach dem Abendbrot mal eben noch mal ne Stunde in die Werkstatt, wenn man erst mit dem Auto in die Halle fahren muß, macht man das nicht.
Zum anderen schraube ich liebend gern allein, manchmal wäre ne helfende dritte Hand nicht verkehrt, aber ich das geht dann auch immer irgendwie allein. Ich habe halt schon die besten Freundschaften als Schraubergemeinschaft krachen gehen sehen.
Und zum dritten, habe ich gerade wieder in dem Bekanntenkreis, dass zweien die Halle gekündigt wurde. Das heißt je ca 350Quadratmeter Lagerfläche auflösen, in zwei Monaten ohne Alternative. Heißt etliches mus verschrottet werden oder zu Ramschpreisen verhökert.
Ich wünsch Dir jedenfalls, dass Du schnell ne passende Lösung für Dich findest um deinen Traumwagen wieder fit zu machen.
Harry Vorjee