Brender hat geschrieben: 27.09.2020, 20:36
Einfach weil. Weil es auch ohne geht. Weil es Müll ist. Weil du das zweimal machst und dann die Lasche in der Hand hast. Weil weil weil...
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Wenn man (zumeist sehr alte Fahrzeuge) instand setzt für die es überhaupt keine nachgefertigten bzw. nur unzureichende Teile (Müll) gibt, lernt man auch mit fremdartigem aber originalem Material anderer Hersteller umzugehen. Ziel ist, das es einwandfrei und dauerhaft funktioniert ! Das nennen wir in uneren Schrauberkreisen dann auch "die Kunst des Improvisierens"...
1/2-Motor-Ralph hat geschrieben: 27.09.2020, 22:49
Wenn man (zumeist sehr alte Fahrzeuge) instand setzt für die es überhaupt keine nachgefertigten bzw. nur unzureichende Teile (Müll) gibt, lernt man auch mit fremdartigem aber originalem Material anderer Hersteller umzugehen. Ziel ist, das es einwandfrei und dauerhaft funktioniert ! Das nennen wir in uneren Schrauberkreisen dann auch "die Kunst des Improvisierens"...
das ist schon richtig - nur wenn es so gebaut sein (sollte) das man quasi Plug&Play nutzen kann - sollte das auch weiterhin so bleiben ....da hat doch einer gepennt
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Brender hat geschrieben: 26.09.2020, 13:00
Mich würde mal der Shop interessieren woher sie sind.
Hab meine von der Altopelhilfe und die passen einwandfrei. Im übrigen hat der Kugel und Öse...
Bei Altopelhilfe habe ich den komplett Umbausatz auf Öse gekauft.Der ausdrücklich für Fahrzeuge "Bis FGST" verkauft wird. Auf der Verpackung vom Seil steht dann auch drauf das für "ab FGST" ist. Auf Nachfrage bzw. Hinweis dass das so nicht passt oder Falsch beigelegt wurde wurde mir mitgeteilt das er das Set schon 260 mal so verkauft hat und es noch nie Probleme gab und Ich ja die Artikelbeschreibung hätte durchlesen können.
Deswegen war ich mir auch unsicher ob das Problem an meinem Fahrzeug liegt oder am Ersatzteil.
O.T.R. hat mir auch das falsche geschickt. Der hat aber heut morgen zurückgeschrieben das er die Seile im Lager kontroliert hat, sie tatsächlich von den alten abweichen und er mit dem Lieferanten die Sachlage klärt aber noch die alte Version bestellen konnte und mir das zeitnah zuschickt. Insofern hat sich für Mich das Problem erstmal erledigt.
Vielen Dank für die Hilfe. Ich denke ich werd noch mit ein zwei Fragen um die Ecke kommen
Leider habe ich den Eindruck das der eine Anbieter sich gerne hinter seine Verkauszahlen duckt und nicht wirklich vorhat etwas zu ändern. Schade, wirklich schade.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Schmirk hat geschrieben: 28.09.2020, 13:18
...Bei Altopelhilfe habe ich den komplett Umbausatz auf Öse gekauft.Der ausdrücklich für Fahrzeuge "Bis FGST" verkauft wird. Auf der Verpackung vom Seil steht dann auch drauf das für "ab FGST" ist...
Bis FGNR. ist Kugel. Ab FGNR. ist Öse. So macht es schon Sinn, denke ich mir. Wenn du auf Öse bzw. Ab Fgnr umbaust, brauchst natürlich das entsprechende Seil.
Das ändert natürlich nichts am eigentlichen Problem.
Schmirk hat geschrieben: 28.09.2020, 13:18
...Bei Altopelhilfe habe ich den komplett Umbausatz auf Öse gekauft.Der ausdrücklich für Fahrzeuge "Bis FGST" verkauft wird. Auf der Verpackung vom Seil steht dann auch drauf das für "ab FGST" ist...
Bis FGNR. ist Kugel. Ab FGNR. ist Öse. So macht es schon Sinn, denke ich mir. Wenn du auf Öse bzw. Ab Fgnr umbaust, brauchst natürlich das entsprechende Seil.
Das ändert natürlich nichts am eigentlichen Problem.
Richtig...Wenn Du ein Fahrzeug bis FgNr. auf Öse umbauen willst, wird Dir wohl keiner der Anbieter das richtige Set was auch in die Ösen am Unterboden passt liefern können! Ich habs dann halt einfach "passen gemacht".
Schmirk hat geschrieben: 28.09.2020, 13:18
...Bei Altopelhilfe habe ich den komplett Umbausatz auf Öse gekauft.Der ausdrücklich für Fahrzeuge "Bis FGST" verkauft wird. Auf der Verpackung vom Seil steht dann auch drauf das für "ab FGST" ist...
Bis FGNR. ist Kugel. Ab FGNR. ist Öse. So macht es schon Sinn, denke ich mir. Wenn du auf Öse bzw. Ab Fgnr umbaust, brauchst natürlich das entsprechende Seil.
Das ändert natürlich nichts am eigentlichen Problem.
Richtig...Wenn Du ein Fahrzeug bis FgNr. auf Öse umbauen willst, wird Dir wohl keiner der Anbieter das richtige Set was auch in die Ösen am Unterboden passt liefern können! Ich habs dann halt einfach "passen gemacht".
O.T.R. hat seinen Fehler erkannt und arbeitet dran und hat auch passende Beläge im Angebot. Ansonsten ists Plug'n'Play. Ich kann deine Aussage gerade nicht verstehen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Hallööchen,
... das Problem hatte ich vor 2 Wochen ebenfalls...
ich habe mich dann letztendlich dazu entschieden die Laschen rechts und links aufzubieten die Metalltülle reinzulegen und die Laschen wieder umzubiegen, mit der Gefahr das die abreißen... sind sie aber nicht da unser Karosserieblech noch flexibel ist ..
Das ganze mit dem Gedanken wie oft wird das Handbremsseil gewechselt ?.... das ist das 2te seit der Auslieferung...