Doofe Abgasrückführung

Wenn man uns unsere eigenen Ausscheidungen wieder zu fressen geben würde, würden unsere Einlassventile genauso aussehen.

Gruß
Harry Vorjee
Hallo,Brender hat geschrieben: 07.09.2020, 05:55
Wie jetzt? Bei montierten Motor Ventile gestrahlt bzw Kanäle? Das ist ja cool. Hast du mehr Infos?
Und wie sieht das Ventil auf der nicht sichtbaren Seite aus?Driver hat geschrieben: 07.09.2020, 10:37Hallo,Brender hat geschrieben: 07.09.2020, 05:55
Wie jetzt? Bei montierten Motor Ventile gestrahlt bzw Kanäle? Das ist ja cool. Hast du mehr Infos?
ist eigentlich nicht so der Akt, man braucht eine entsprechende Strahlpistole oder man modifiziert sich eine Standartpistole und einen Absaugadapter für den Kanal, der an den Staubsauger angeschlossen wird. In meinem Fall ein Abflussrohrbogen mit Gummidichtung vorne in den hinten ein kleine Loch für die Pistole gemacht wurde.
Motor im entsprechenden Zylinder auf OT stellen, damit die Ventile zu sind und dann gib im... (Die anderen Kanäle Abkleben!)
Als Strahlmittel Wahlnussgranulat in 0,8er Körnung. Da ich die nur 1x benutzen konnte hab ich ca. 7kg verballert bis das sauber war.
Dann mit Sonde perfekt Ausblasen und weiter zum nächsten Zylinder...
Gibt von BMW sogar ne bebilderte Anleitung dafür, damit die beim Freundlichen keinen Mist bauen
....
Wurde sauber, war kein Problem - bekommt die Abpraller von der Kanalrückseite mit.
... da fehlt mir das Zitat eines Arbeitskollegen von mir ein der erst zu sagen pflegt: "Alles von technischer Relevanz wurde vor 1945 erfunden "the Brain hat geschrieben: 07.09.2020, 12:02
Das ist mir modern genug. Alles nach 1970 ist neumodischer SchnickSchnack.
Ja sicher ist der Luftwiederstand dann größer und dadurch steigt der Spritverbrauch, aber ich denke, das gleicht sich damit wieder aus, dass man die Klima aus lässt.Olli457 hat geschrieben: 07.09.2020, 13:17 Das bei offenem Fenster der Luftwiderstand größer ist sollte er bekannt sein, dass da aber jetzt die OBD anspringt ist mir neu. Wieder ein Schritt in die falsche Richtung![]()
Sehe ich auch so - 50-80 k für einen Alltagsgebrauchsgegenstand geht gar nicht - egal ob Bar oder Leasing.Harry Vorjee hat geschrieben: 07.09.2020, 13:28
Wenn mal ein anderes Auto fällig ist, darf es eben nicht mehr wie 10000,- -15000,- kosten, mehr geht eben bar nicht und mehr wollen wir auch nicht.
Gruß
Harry Vorjee