Wagen verzieht beim bremsen
-
- Beiträge: 13251
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Wagen verzieht beim bremsen
Rausgefallene Gabeln bzw. lose Schrauben hatte ich da auch einmal gehabt. Die Schrauben dort haben Feingewinde und können/müssen relativ fest angezogen werden. Aber da kommt man garnicht mit einem normalen Drehmomentschlüssel hin.
Hab sie nach Gefühl sehr fest angezogen und seitdem ist Ruhe.
Wollte mir immer einen speziellen Halbzoll Vorsatz für den Dremo bauen ähnlich dem Werkzeug im WHB, aber hab es nie geschafft.
Hab sie nach Gefühl sehr fest angezogen und seitdem ist Ruhe.
Wollte mir immer einen speziellen Halbzoll Vorsatz für den Dremo bauen ähnlich dem Werkzeug im WHB, aber hab es nie geschafft.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Wagen verzieht beim bremsen
Hab Loctide mittelfest dran, weil ich die Gefahr schon sah als ich noch Gabeln beilegte.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Wagen verzieht beim bremsen
Die Schrauben lösen sich nicht. Glaube ich kein Wort von. Die ragen innen in den Dom und sind dort komplett verrottet. Ich glaube eher das die nach einer erfolgten Einstellarbeit nicht mit dem korrekten Drehmoment angezogen wurden.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
-
- Beiträge: 13251
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Wagen verzieht beim bremsen
Stimmt. Das ist Feingewinde und die Wandung ist da etwa 10-15mm tief. Kann sich normal nicht von selbst lösen.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Wagen verzieht beim bremsen
habe ich ehrlich gesagt, auch noch nie gesehen - höchstens, wie beschrieben, das Gegenteil, das sich die Dinger nicht lösen ließen ----zudem haben die dann durch den Rost etwas mehr aufgetragen wie im Original
und selbst nach Montage hat sich da nie was gelockert....
und selbst nach Montage hat sich da nie was gelockert....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Wagen verzieht beim bremsen
Ich habe kurz vorher die Spur einstellen lassen, also vielleicht deswegen.
Einer von fünf 

- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Wagen verzieht beim bremsen
das ist ja dann noch schlimmer, als wenn der Reifenfuzzi einen zwar drauf hinweist, das die Radmuttern nach 50 KM mal kontrolliert werden müssen, ich die dann aber locker um mindestens eine Umdrehung nachziehen konnte

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Wagen verzieht beim bremsen
Das Problem mit den Gabeln hatte ich auch schon mal, oft ist auch das Problem bei frisch überholten/lackiertzen Achsen zu sehen, wenn da nur eine dünne Schicht Lack dazwischen ist (auch wenn er schon gut durchgetrocknet ist) setzt sich das Ganze noch etwas und die Schrauben werden locker (zumindest so weit, dass es den selben Effekt wie zu wenig angezogene Schrauben hat). Daher kontrolliere ich diese Schrauben nach einer Achüberholung mehrmals nach einer gewissen Kilometerzahl nach. Eigentlich sollte an diese Stelle an den Anlageflächen der Lack ganz entfernt werden und ev. erst nach Zusammenbau versiegelt werden.
Re: Wagen verzieht beim bremsen
Auf jeden Fall, verzieht der Wagen extrem, wenn diese Schrauben locker sind.
Ist ja aber abgefrühstückt, dann kann es ja weiter gehen mit dem Ratespiel
Gruß aus der Pfalz
Ist ja aber abgefrühstückt, dann kann es ja weiter gehen mit dem Ratespiel

Gruß aus der Pfalz
Einer von fünf 

- Dominik S.
- Beiträge: 53
- Registriert: 20.05.2016, 16:04
- Wohnort: Passau
- Status: Offline
Re: Wagen verzieht beim bremsen
Hallo zusammen,
ich hatte das Problem, dass die Bördelform der Bremsleitung am Bremssattel nicht korrekt war und deshalb zog der Wagen beim Bremsen
auf eine Seite.
Als die Bördelform der Bremsleitung am Sattel korrekt gepresst war,trat das Problem nicht mehr auf.
Gruß
Dominik
ich hatte das Problem, dass die Bördelform der Bremsleitung am Bremssattel nicht korrekt war und deshalb zog der Wagen beim Bremsen
auf eine Seite.
Als die Bördelform der Bremsleitung am Sattel korrekt gepresst war,trat das Problem nicht mehr auf.
Gruß
Dominik
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2520
- Registriert: 27.04.2009, 14:50
- Wohnort: Mattstedt
- Status: Offline
Re: Wagen verzieht beim bremsen
Das fällt einem bestimmt nicht erst nach 5 Jahren auf.
- sable
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 3557
- Registriert: 07.12.2007, 00:46
- Wohnort: NDS
- Status: Offline
Re: Wagen verzieht beim bremsen
Wurde ja schon alles geschrieben- Bremsenprüfstand und wenn mit den Bremsen alles Ok ist, dann ab zur Achsvermessung. Nur so kann das Problem eingegrenzt werden. Trotzdem ist so eine Raterunde auch ziemlich lustig.