Schaltgestänge Handschaltung
Hilfe! Schaltgestänge Handschaltung
Hilfe! Habe bei mir die Buchsen wieder ersetzt und jetzt läßt sich das Getriebe nur noch in der Ebene 3. 4. Gang schalten. Unterlagscheiben habe ich zwischen die Schellen, welche die gebuchsten Kugeln halten reingemacht, wie im WHB beschrieben. Ohne Unterlagsscheiben war alles so stramm, daß sich nichts mehr bewegt hat. Jetzt bewegen sich die gebuchsten Kugeln eigentlich schön. Aber in die Ebene 1. 2. Gang bzw Rückwärtsgang will nichts gehen.
Was habe ich falsch gemacht?
Zuvor ist der untere Schaltknochen herausgerutscht und ich konnte gerade noch im 3.Gang heimfahren.
Ich hoffe jemand kann helfen.
Im voraus besten Dank!
Was habe ich falsch gemacht?
Zuvor ist der untere Schaltknochen herausgerutscht und ich konnte gerade noch im 3.Gang heimfahren.
Ich hoffe jemand kann helfen.
Im voraus besten Dank!
Re: Schaltgestänge Handschaltung
Dein Schaltgestänge ist zu kurz eingestellt.Die Welle vom Schalthebel ist unten geschlitzt am Lenkgetriebe und da steckt der erste Umlenkpunkt drin. Dort kannst du das in der Länge einstellen. Ich tüddele eigentlich immer den Schalthebel in Mittelposition ans Lenkrad und stelle dann die Länge ein oder du hast einen Helfer der das dann erledigt.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Schaltgestänge Handschaltung
Danke, der Tipp war gut.
Jetzt gibt es auch wieder 1. und 2. Gang und ein Rückwärtsgang ist auch nicht schlecht.
Vorallem mit den neuen Bchsen auch ein ganz neues Schaltgefühl.
Jetzt gibt es auch wieder 1. und 2. Gang und ein Rückwärtsgang ist auch nicht schlecht.
Vorallem mit den neuen Bchsen auch ein ganz neues Schaltgefühl.
Re: Schaltgestänge Handschaltung
Habe dieses problem jetzt auch..."schaltgestänge rutscht unten raus" hab das ganze provisorisch mit draht aufgehängt damit ich heimfahren konnte.Nun meine fragen...wäre das der richtige satz kugelhülsen? (bild hänge ich an)Hab einen rekord c 1,9 bj 67 (handschaltung) Und meine 2.frage...sind diese hülsen leicht einsetzbar? Kann das leider nur auf der strasse machen mit wagenheber.Oder ist das eine sache für mechaniker? Will die dinger nicht gleich kaputtmachen.(Die bilder hier im thread sind leider nicht mehr sichtbar) Wäre für antwort dankbar.
Re: Schaltgestänge Handschaltung
Ob das 100Prozent die korrekten Teile sind müssen andere sagen, aber wechseln auf der Strasse geht auf jeden Fall klar. Im Notfall sollte das auch ohne Wagenheber gehen.
Ich hätte es nicht mehr genau gewusst, aber wie ich oben schrieb habe ich es offenbar mit ein bisschen Spüli und einer 16er Nuss alleine hinbekommen.
vlG
Uli
Ich hätte es nicht mehr genau gewusst, aber wie ich oben schrieb habe ich es offenbar mit ein bisschen Spüli und einer 16er Nuss alleine hinbekommen.
vlG
Uli
Re: Schaltgestänge Handschaltung
Super...das klingt ja mal sehr gut...DANKE für die info 

Re: Schaltgestänge Handschaltung
Muss leider nochmal lästig sein und hoffe auf hilfe.Hab den kugelhülsensatz jetzt bekommen...wäre das so richtig wie auf dem bild? Aber für was sind die anderen teile??
Re: Schaltgestänge Handschaltung
Gruß,
Roland
Re: Schaltgestänge Handschaltung
DANKE Roland
Re: Schaltgestänge Handschaltung
Gestern eingebaut...alles bestens geklappt und schaltet sehr fein ...vielen dank nochmal roland.