Schaltgestänge Handschaltung
Schaltgestänge Handschaltung
Moin,
mir ist das Gestänge vorgestern vom Getriebe abgefallen.
Jetzt hab ich grad mal nachgeschaut: Das Ende ist ein Kugelkopf und kurz davor komm eine Kugel auf dem Gestänge.
Selbst wenn ich die Klemmung für letztere voll anziehe fällt das Teil nach unten raus.
Ich gehe also davon aus, dass da was fehlt. Ein Plasteeinsatz, der den oberen Kugelkopf hält oder etwas ähnliches.
Aber was fehlt genau, und woher kriege ich Ersatz? Die kleine Manschette ist natürlich auch im Eimer.
Für jeden Hinweis dankbar...
Uli
mir ist das Gestänge vorgestern vom Getriebe abgefallen.
Jetzt hab ich grad mal nachgeschaut: Das Ende ist ein Kugelkopf und kurz davor komm eine Kugel auf dem Gestänge.
Selbst wenn ich die Klemmung für letztere voll anziehe fällt das Teil nach unten raus.
Ich gehe also davon aus, dass da was fehlt. Ein Plasteeinsatz, der den oberen Kugelkopf hält oder etwas ähnliches.
Aber was fehlt genau, und woher kriege ich Ersatz? Die kleine Manschette ist natürlich auch im Eimer.
Für jeden Hinweis dankbar...
Uli
-
- Status: Offline
Mosh,
sind insgesamt 3 Buchsen, 2 oben und eine unten die auf die Kugeln kommen.
METTO
http://shop.roeser-online.de/o-t-r/kata ... 3644939819
Wo´s die Manschette geben könnte weiß ich auch nicht.
sind insgesamt 3 Buchsen, 2 oben und eine unten die auf die Kugeln kommen.
METTO
http://shop.roeser-online.de/o-t-r/kata ... 3644939819
Wo´s die Manschette geben könnte weiß ich auch nicht.
- sable
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 3557
- Registriert: 07.12.2007, 00:46
- Wohnort: NDS
- Status: Offline
Re: Schaltgestänge Handschaltung
Kauf dir im nächsten Baumarkt so ein Teil:Eremit hat geschrieben:Moin,
mir ist das Gestänge vorgestern vom Getriebe abgefallen.
Jetzt hab ich grad mal nachgeschaut: Das Ende ist ein Kugelkopf und kurz davor komm eine Kugel auf dem Gestänge.
Selbst wenn ich die Klemmung für letztere voll anziehe fällt das Teil nach unten raus.
Ich gehe also davon aus, dass da was fehlt. Ein Plasteeinsatz, der den oberen Kugelkopf hält oder etwas ähnliches.
Aber was fehlt genau, und woher kriege ich Ersatz? Die kleine Manschette ist natürlich auch im Eimer.
Für jeden Hinweis dankbar...
Uli
http://www.sbn.eu/bilder/wandschelle.gif
Brauchst nur das Gummi! Nimm dir das abschraubbare Teil der Kugelführung mit als Muster- wegen der Breite! In der Länge musst du eh etwas abschneiden!
So ist die Kugel beidseitig in Gummi gelagert und fällt nicht mehr raus.
-
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.03.2009, 17:21
- Wohnort: Darmstadt
- Status: Offline
Die Manschette oben am Schalthebel gibts bei auch bei OTR 
Die Buchsen hab ich erst letztes Wochenende bei mir eingebaut.
Kommen 2 Oben direkt an den ersten Umlenkhebel am Lenkrohr und eine kommt unten ans Getriebe an den Umlenkhebel.
Hatte bei der unteren Etwas Probleme, da ich im Vorfeld alles etwas zu gut eingefettet hatte
Habse dann doch irgendwie draufgeknoddelt, zwar ist sie dabei minimal eingerissen aber die Funktion ist dadurch nicht beeinträchtigt worden.
Ist ein unterschied wie Tag und Nacht, vorher hat bei mir der Schalhebel extrem rummgeschlabbert, jetzt steht das Ding wie ne 1

Die Buchsen hab ich erst letztes Wochenende bei mir eingebaut.
Kommen 2 Oben direkt an den ersten Umlenkhebel am Lenkrohr und eine kommt unten ans Getriebe an den Umlenkhebel.
Hatte bei der unteren Etwas Probleme, da ich im Vorfeld alles etwas zu gut eingefettet hatte

Ist ein unterschied wie Tag und Nacht, vorher hat bei mir der Schalhebel extrem rummgeschlabbert, jetzt steht das Ding wie ne 1

Geprüftes Mitglied
Re: Schaltgestänge Handschaltung
Ich liebe solche Provisorien, aber in meinem Fall hat das leider immer nur für 2 bis 3 Schaltgänge gehalten.sable hat geschrieben: Kauf dir im nächsten Baumarkt so ein Teil:
http://www.sbn.eu/bilder/wandschelle.gif
Brauchst nur das Gummi! Nimm dir das abschraubbare Teil der Kugelführung mit als Muster- wegen der Breite! In der Länge musst du eh etwas abschneiden!
So ist die Kugel beidseitig in Gummi gelagert und fällt nicht mehr raus.
Ich hab jetzt einfach mit einem Kabelbinder an der tallierten Stelle ein rausrutschen verhindert.

Die Buchsen sind bestellt, aber die Manschette habe ich bei OTR nicht gefunden.
vlG
Uli
p.s.: Es gibt eine Theorie die besagt, dass sich alle Probleme im Alltag auf zwei grundsätzliche Arten reduzieren lassen. Die welche nicht mit Kabelbindern zu lösen sind lassen sich automatisch mit Gaffa beheben...

-
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.03.2009, 17:21
- Wohnort: Darmstadt
- Status: Offline
Ja da muss die Buchse hin....dann hällt das auch wieder 
Du suchst doch die Manschette oben am Schalthebel im Fahrzeug Innenraum oder?!
Also die hier:
http://shop.roeser-online.de/o-t-r/kauf ... =&katid=97
Oder meintest du evtl. eine andere?!

Du suchst doch die Manschette oben am Schalthebel im Fahrzeug Innenraum oder?!
Also die hier:
http://shop.roeser-online.de/o-t-r/kauf ... =&katid=97
Oder meintest du evtl. eine andere?!
Geprüftes Mitglied
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
die sollte passen - eine andere kenn ich auch nichtBennyBenson hat geschrieben:Ja da muss die Buchse hin....dann hällt das auch wieder
Du suchst doch die Manschette oben am Schalthebel im Fahrzeug Innenraum oder?!
Also die hier:
http://shop.roeser-online.de/o-t-r/kauf ... =&katid=97
Oder meintest du evtl. eine andere?!
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
-
- Status: Offline
Eremit hat geschrieben:Nein unten. An dem Fixpunkt wo das Kugelende reinkommt, im Bild ganz rechts, ist so eine kleine Wulst. Daran war eine kleine Manschette, wenn ich mich nicht irre.
völlig richtig, ist eine Art Faltenbalg wo der Knochen drinsteckt. Ist immer ölig und versaut und Vergangenheit........
METTO
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
da habe ich mich vertan, da ich das Bild vorhin nicht angezeigt bekommen habe - habe das auch mit dem Gestänge am Lenkrad verwechseltEremit hat geschrieben:Nein unten. An dem Fixpunkt wo das Kugelende reinkommt, im Bild ganz rechts, ist so eine kleine Wulst. Daran war eine kleine Manschette, wenn ich mich nicht irre.

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
-
- Status: Offline
auf die Frage habe ich keine Antwort, ich wollte damit bloß sagen das die in 98% der mir bekannten Fälle immer kaputt waren. Ich habe den dran und denke auch das der eine Berechtigung hat aber wie gesagt woher nehmen..?Eremit hat geschrieben:Das heißt man braucht das Teil nicht?METTO hat geschrieben: völlig richtig, ist eine Art Faltenbalg wo der Knochen drinsteckt. Ist immer ölig und versaut und Vergangenheit........
METTO
METTO
- sable
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 3557
- Registriert: 07.12.2007, 00:46
- Wohnort: NDS
- Status: Offline
Re: Schaltgestänge Handschaltung
Merkwürdig, bei mir hält das ewig! Vorher verabschiedete sich das Schaltgestänge bei jedem 2. Schaltvorgang.Eremit hat geschrieben:Ich liebe solche Provisorien, aber in meinem Fall hat das leider immer nur für 2 bis 3 Schaltgänge gehalten.sable hat geschrieben: Kauf dir im nächsten Baumarkt so ein Teil:
http://www.sbn.eu/bilder/wandschelle.gif
Brauchst nur das Gummi! Nimm dir das abschraubbare Teil der Kugelführung mit als Muster- wegen der Breite! In der Länge musst du eh etwas abschneiden!
So ist die Kugel beidseitig in Gummi gelagert und fällt nicht mehr raus.
Ich hab jetzt einfach mit einem Kabelbinder an der tallierten Stelle ein rausrutschen verhindert.
Die Buchsen sind bestellt, aber die Manschette habe ich bei OTR nicht gefunden.
vlG
Uli
p.s.: Es gibt eine Theorie die besagt, dass sich alle Probleme im Alltag auf zwei grundsätzliche Arten reduzieren lassen. Die welche nicht mit Kabelbindern zu lösen sind lassen sich automatisch mit Gaffa beheben...
Hast du das Gummi auf beiden Seiten eingesetzt?
-
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.03.2009, 17:21
- Wohnort: Darmstadt
- Status: Offline
-
- Status: Offline