was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
city_j
Beiträge: 197
Registriert: 08.09.2013, 18:41
Wohnort: Deutschland, Kraiburg am Inn

Beitrag von city_j »

Jetzt weiß ich auch was du mit boerdlung meintest... :wink:
Sind die bkv's nicht mit so ner Art bayonetverschluss zusammen gemacht?
Beim kadett und Co is das jedenfalls so

Ich schau mal was ich auftreiben kann :wink:

Werd auf alle Fälle beide hbz neu machen..

Gruß flo
Frontantrieb ist hexenwerk!!
city_j
Beiträge: 197
Registriert: 08.09.2013, 18:41
Wohnort: Deutschland, Kraiburg am Inn

Beitrag von city_j »

Hallo
Die behälter stopfen sind schon bestellt...
Haben die Nummer 3330407001
Bei dem Rest weiß ich Mittag mehr
Frontantrieb ist hexenwerk!!
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2244
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Kreis Sömmerda

Beitrag von Greaser »

the Brain hat geschrieben:@ Flo, jetzt ergibt das auch einen Sinn was du schon zerlegt hattest.

Glückwunsch, neue Manschetten, frag mal Greaser. Glaube der weiß das und wenn du ´ne Quelle für Behälterstopfen aufgetan hast besorg mir welche mit bitte, 2 Sätze..
Habe gestern auch einen zerlegt, Neuteil wie deiner, allerdings trocken gestanden 20 Jahre. Kann sich jeder ausrechnen wie der ausgesehen hat. Nehme den heute mal mit auf die Maloche zum vermessen.
Hier habe ich mal die ATE-Nummern eines NOS-Überholsatzes zusammengeschrieben:

http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?p ... ht=#131278

Einige muss man wohl in aktuellere Nummern umschlüsseln, da sie teilweise so nicht mehr geführt werden. In Flos Gegend würde ich mal beim Bosch-Dienst Küblbeck in Mühldorf anfragen.

Viele Grüße

Michael
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von opelfreund »

@ Metto

So sollte das bei mir aussehen:

Bild

Nur fehlt bei meinem die Wippe und die kurze Druckstange.
Und der HBZ ist wohl auch falsch ... AAAAAAARGHHH ...
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3740
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Scheich »

city_j hat geschrieben:Hallo
Die behälter stopfen sind schon bestellt...
Haben die Nummer 3330407001
Bei dem Rest weiß ich Mittag mehr
wo haste die bestellt ?

die haste ?

http://www.ate-info.de/de/products/data ... te-180-ml/
city_j
Beiträge: 197
Registriert: 08.09.2013, 18:41
Wohnort: Deutschland, Kraiburg am Inn

Beitrag von city_j »

@ Scheich
Hab die bei Trost bestellt ,dein Link ist ne paste
@ Michael die primär manschetten bekommt man noch mit den Nummern
Den Rest muss man wahrscheinlich unschlüsseln...dauert länger :wink:

Gruß Flo
Frontantrieb ist hexenwerk!!
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3740
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Scheich »

city_j hat geschrieben:@ Scheich
Hab die bei Trost bestellt ,dein Link ist ne paste
@ Michael die primär manschetten bekommt man noch mit den Nummern
Den Rest muss man wahrscheinlich unschlüsseln...dauert länger :wink:

Gruß Flo
wollte nur wissen ob du die paste hast/nimmst weil ich welche kenne die bauen das trocken zusammen :wink:

gruss carsten
city_j
Beiträge: 197
Registriert: 08.09.2013, 18:41
Wohnort: Deutschland, Kraiburg am Inn

Beitrag von city_j »

Achso...,ja die hab ich und verwende die auch :lol: :lol:
Frontantrieb ist hexenwerk!!
Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 593
Registriert: 16.02.2010, 20:59
Wohnort: Herbolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe ausm Ländle »

macrolonscheiben für meinen renncommo gebaut:

Bild

....ein paar satz bremssättel vom commo a und diplo b generalüberholt

Bild

und ein wenig am irmschercommo gearbeitet:

Bild

Bild

gruß uWe
kicked in the teeth again.... sometimes you loose, sometimes you win
Benutzeravatar
hardmicki
Beiträge: 1298
Registriert: 29.11.2007, 20:34
Wohnort: Mahlow

Beitrag von hardmicki »

@ GSE

der Irmscher ist schon sehr bemerkenswert auch was man "drüben" so lesen kann.

Aber dem Renncommo fieber ich am meisten entgegen und endlich "Beten" . :lol: :lol: 8)

Krieg Dich nicht über Phone ??

Michi
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11916
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Beitrag von Brender »

Hey Uwe! Ich hätte das Makrolon dicker gewählt! Ab 8mm ist es Schusssicher für normale Handfeuerwaffen :lol: :lol: :lol:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 593
Registriert: 16.02.2010, 20:59
Wohnort: Herbolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hardmicki hat geschrieben:@ GSE

der Irmscher ist schon sehr bemerkenswert auch was man "drüben" so lesen kann.

Aber dem Renncommo fieber ich am meisten entgegen und endlich "Beten" . :lol: :lol: 8)

Krieg Dich nicht über Phone ??

Michi
@michi: ja langsam aber sicher ist er wieder grade und sieht nach auto aus :D
bin mal gespannt auf unseres gemeinsames "erstes mal" -und wie lange es dauert bis du dir zum ersten mal dein essen nochmal durch den kopf gehen lässt :mrgreen: (wenn der b commo verkauft ist bestell ich schmiedekolben und haarschaftpleul :D )
funke dich nachher an

@brender: die schiessen bei rallyes nicht mit handfeuerwaffen, die werfen mit großen strohballen, leitplanken und -wie ich gehört habe auch mit bäumen :wink: da reichen die 8mm scheiben dann leider auch nicht aus... :lol:

gruß uWe
kicked in the teeth again.... sometimes you loose, sometimes you win
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach

Beitrag von Feuervogel »

Ich hätt lieber Sitze eingebaut. Was bringen einem die Makrolonscheiben wenn man im Knien rauswinken muss :lol:
Ich habs heut geschafft meine Vorwärmklappe wieder funktionstüchtig zu machen. Nämlich mit ner Thermospirale vom Unimog 404. Ist nur minimal anders als original aber funktioniert.
Bild
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Jürgen
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1241
Registriert: 30.04.2009, 20:44
Wohnort: Petershagen

Beitrag von Jürgen »

Brender hat geschrieben:Hey Uwe! Ich hätte das Makrolon dicker gewählt! Ab 8mm ist es Schusssicher für normale Handfeuerwaffen :lol: :lol: :lol:
Klar, hierfür reicht das.....................

Bild
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11916
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Beitrag von Brender »

GS/E hat geschrieben: @brender: die schiessen bei rallyes nicht mit handfeuerwaffen, die werfen mit großen strohballen, leitplanken und -wie ich gehört habe auch mit bäumen :wink: da reichen die 8mm scheiben dann leider auch nicht aus... :lol:
gruß uWe
Mit Bäumen? Auweh :D. Das wär nix für mich ;)

@Jürgen: Ne geht schon bissi mehr als so ne Plastikspritze :D
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Antworten