Ich persönlich habe da auch Probleme. Der Ingenieur meines Vertrauens zu dem ich seit Jahren pilgere geht mit dem Commo immer um wie ein rohes Ei ( als ich am Montag den Stempel abgeholt habe meinte er augenzwinkernd : "Abschließend muss ich noch eine kurze Probefahrt machen um mich wie üblich vom Allgemeinzustand zu überzeugen !").
Aber wie oft sieht man wunderschön restaurierte oder erhaltene Fahrzeuge und die Stempel auf dem Kennzeichen hängen auf halb 8 ...
Als ich seinerzeit nach der H-Zulassung die Kennzeichen habe drucken lassen hat die Fachkraft im Schildershop irgendwie die Maschine nicht richtig eingerichtet oder konnte sie nicht bedienen, jedenfalls war der Druck völlig schief. Als ich ihr dann sagen musste, dass ich die krummen Dinger bestimmt nicht nehme ist die Alte noch pampig geworden. Nachdem die Konversation dann etwas laustark wurde kam der Chef dazu. Nach kurzem Blick auf die Blechtafeln hat er sich dann entschuldigt und selbst Hand angelegt.
Letztendlich sind es die kleinen Details die ein schönes Auto ausmachen ( oder versauen können ) und dazu gehört eben auch ein ordentliches Nummernschild mit korrekt platzierten Stempeln
