Naja - runterschrubben will ich den eher nicht.
Das mit dem endlich mal fertig werden geht mir mehr auf den Kreppel. Also angehen werd ich das sofort, und nicht lsnge verschieben.
An dem hier hatte ich die Lust schon vor langer Zeit verloren,
weil er einfach nie lief.
Deshalb hab ich das Projekt- nach immerhin 7 Jahren - eigentlich schon aufgegeben und dafür die limonengrüne Limo gekauft.
Die war dieses Jahr im Juli beim Tüv, hätte auch einen Stempel bekommen, aber wegen wirklich echtem Killefitz hat er mir das H verweigert.
Extrem wenig Flugrost unten an der Schwellerkante und UNTEN unterm Frontblech.
Beides "von neben dem Auto" nicht zu sehen, hätte man locker mit der Dose machen können.
Da ich's aber wenigstens einmal im Leben perfekt haben wollte, hab ich die Kiste zum Lackierer meines Vertrauens gebracht...
Da steht die Limo heute noch, die Saison is rum...
Vor lauter Zorn hab ich die weisse Kiste wieder rausgeholt und weitergebastelt, so dass ich endlich mal wieder was zum Fahren habe.
Der Motor ist nicht eingetragen.
Könnte auch lustig werden, weil keine Nummer drauf ist.
Angeblich ein ATM....
Ich hab ja ein halbes Dutzend 1.9er Motoren hier rumliegen.
Mindestens einen dürftest du (Michael) sogar persönlich kennen.
Aber nix davon ist einbaufertig.
Ich hab eben gerade nen Satz Hydrostössel von nem Freund gekauft.
Den kann ich hoffentlich am WE einbauen.
Dann seh'n wir weiter...
Das mit der Welle hab ich auf die Schnelle noch nicht geprüft.
Tom hat's ja schon beschrieben.
Kann ich das machen, ohne den Koof runterzunehmen?
Deckel ab und Spiegel hinhalten?
Das versuch ich am WE...