Hydros oder nicht?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von Agent-P »

Brender hat geschrieben: 22.10.2024, 18:11 Du kannst von mir auch beides überholt im Satz haben. Oder ich tausche dir den einen Hydro gegen Starr oder so was. Nur als Info wenn du weißt, was du machen möchtest..
Darauf komm ich evtl sogar zurück.
Ich muss meine starren erst mal rauskramen und Invetur machen.
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von Agent-P »

Ich hab jetzt 8 gute Hydros auf der Werkbank.
Wochenende kann kommen :icon_winken_01

Wie läuft das am Ende der Montage?
Die müssen ja auch "irgendwie" eingestellt werden.
Nehm' ich da auch die 0,3mm wie bei den mechanischen?

Schraube vom Kipphebel lösen,
alte Stössel rausfummeln, neue reinpacken,
Kipphebel wieder drauf, Muttern leicht andrehen,..
und dann? :icon_denk_01

Hab leider kein Manta WHB.
Dateianhänge
20241025_124026.jpg
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15144
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von the Brain »

Spielfrei Rolf. Also am Kipphebel wackeln und soweit anziehen das kein Spiel mehr ist plus eine volle Umdrehung fester.

Dann anwerfen den Motor und warten bis nichts mehr klappert. Dann sind die Hydrostößel betriebsbereit. Dann löste einen bis der anfängt zu klappern. Danach festziehen mit 90 Grad. Meistens reagiert der Motor kurz und geht in die Knie. Das insgesamt 4 mal machen. Also die 360 Grad wieder herstellen nach dem lösen in 4 Etappen.
Zuletzt geändert von the Brain am 26.10.2024, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von Agent-P »

Danke Metto. :icon_daumen_01

Ich denke, das krieg ich hin.
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15144
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von the Brain »

Ich auch Digger.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von Agent-P »

Herbstanfang in der '68.

Am Alltagskarren die Winterschuhe installiert,
Herbst in der 68.jpg

und am Rekord mit der OP am offenen Herzen begonnen.
OP am offenen Herzen.jpg
Kippdinger.jpg
Hydro.jpg
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Jörg
Beiträge: 13258
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von Jörg »

Passen denn die Hydros zur Welle? Da sollte man schon drauf achten.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von Agent-P »

Ja, ich weiss.
Die Welle hab ich noch nicht gecheckt, steht aber auf jeden Fall noch auf der ToDo-Liste.

Schlimmer als vorher kann es ja nicht mehr werden.
Jetzt ist wenigstens schon mal einheitlich und original vorhanden.
Die Welle kann ich dann ggf immer noch ersetzen.
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15144
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von the Brain »

Sicher Rolf?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von Agent-P »

the Brain hat geschrieben: 26.10.2024, 16:29 Sicher Rolf?
Nö.. :lol:
Versuch macht kluch :icon_alt_01

Ich bin ja noch nicht fertig.
Wenn der Kram nicht zusammenpasst, fliegt die Welle halt raus.
Muss nur erst mal checken, ob sich die wellenmarkiwrung
unter dem vorderen oder hinteren Deckel versteckt.
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11927
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von Brender »

Das geht ja relativ easy. Hinteren Deckel weg und mit Spiegel den Buchstaben abgelesen....
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15144
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von the Brain »

Brender hat geschrieben: 26.10.2024, 16:47 Das geht ja relativ easy. Hinteren Deckel weg und mit Spiegel den Buchstaben abgelesen....
Glücklierweise hat Rolf nen Kurzen. :mrgreen:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von Agent-P »

the Brain hat geschrieben: 26.10.2024, 16:54
Brender hat geschrieben: 26.10.2024, 16:47 Das geht ja relativ easy. Hinteren Deckel weg und mit Spiegel den Buchstaben abgelesen....
Glücklierweise hat Rolf nen Kurzen. :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen:
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von Agent-P »

Greaser hat geschrieben: 22.10.2024, 16:31 Leider ja :(

Ich würde eine Bestandsaufnahme machen - Welle checken, dazu hinteren Deckel entfernen. 20S müsste die Kennung "K"
haben.

Dann mal sehen, ob die Ventile halbwegs gleichen Hub haben, damit bekommt man eine Idee vom Zustand der Nockenwelle.


Hmmmm....... :icon_denk_01
Da wurde wohl wirklich ordentlich gebastelt oder gepfuscht.
Leider Kein "K"

"R" für Rekord, oder Racing, oder Rolf.....? :n025
Was hab ich da bloss für'n puzzlespiel im Karren?
Dateianhänge
nockenwelle.jpg
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1917
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden

Re: Hydros oder nicht?

Beitrag von Tom »

Kennung R habe ich schon in einem 2,0E mit Hydros gesehen, aber ohne Gewähr.
Antworten