Dachrinne mit was verklebt?

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10345
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Dachrinne mit was verklebt?

Beitrag von Brender »

Servus,

kann mir einer erklären wie genau die Dachrinne befestigt ist? Würde mich mal Interessieren. Des weiteren ist die Rinne mit Silikonkleber oder ähnlichem zusätzlich abgedichtet? Bei mir ist die halbe Rinne damit zu gekleistert. Orschinol?


METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Mosh,

was verstehst du unter Dachrinne? Die Zierleiste der "L" Modelle oder die " nackte " Rinne?

Die nackte Rinne gehört zur Karosse und die Dachhaut ist verschweißt, das blüht auch schonmal auf .

Die Zierleiste ist bei Limousine und Caravan geclipst und beim Coupe sowohl mit Silikon als auch mit Karosseriekitt geklebt.

M
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10345
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Beitrag von Brender »

Sorry Metto, wirklich bissi blöd erklärt im obigen Post.

Ich meine die nackte Rinne, ohne die Zierleisten dran. Ich hab die Rinne entlackt weil wie du schon sagtest Rost vorhanden ist. An dem Übergang bei der Frontscheibe ist jede Menge und dort wo die Clipse waren auch. Da ist der Rost schon bis runter zur Türfalz gekrochen.

In der Rinne is mir ne Art Silikon entgegengekommen. Das ist wohl das beschriebene Silikon von dir womit die Zierleiste geklebt worden ist.

Ich dachte auch das die Rinne einfach verschweißt ist, die Punkte sieht man ja gut aber dann kam mir das Silikon entgegen und ich war etwas irritiert :D
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Mosh,

ist es ein QP ?

Nur dann ist Sili und Munpe drin und nur soviel das man es unter der Zierleiste nicht sehen kann, also auf der Rundung ca 6-8 ca 5cm lange Stellen. Alle anderen Karossen haben keine SiliMumpe jemals gesehen an der Stelle.

M

Edith sacht, kein QP wenn du Abdrücke der Clipse sehen kannst, also alles nachträglich gemumpt.
Zuletzt geändert von METTO am 21.06.2012, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10345
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Beitrag von Brender »

4T Limo “L“.

Die komplette Länge der rinne war zu geschmiert. Hat Spaß gemacht es raus zu popeln...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Brender hat geschrieben:4T Limo “L“.

Die komplette Länge der rinne war zu geschmiert. Hat Spaß gemacht es raus zu popeln...


...will ich wohl glauben :lol:
Antworten