Was dem Depedro sein Heiler ist...

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Rabutax
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2011, 07:53
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Was dem Depedro sein Heiler ist...

Beitrag von Rabutax »

ist dem Rabutax der Hardmicki.

Da meine technischen Mittel und der dazu passende Verstand begrenzt sind, habe ich Michi belatschert, sich mal meine Kupplung anzusehen.
Also gestern das sommerliche Wetter genutzt und den dicken Friedrich (meine Kinder haben ihn so getauft) in die unendlichen Weiten von Michis Halle gefahren. Das Echo vom ausgeschalteten Motor war noch nach 5 min. zu hören. Da der Wagen in der Schweiz mal einen 2 Liter Austauschmotor erhalten hatte, wußten wir nicht, was uns für eine Kupplung erwartet. Also erstmal Kardan raus und Getriebe ab.
Bild
Kupplung wie erwartet kurz vorm Ende und 8-Zoll groß.
Michi durchwühlt sein gesamtes Teilelager, aber keine passende Kupplung bei. Mittlerweile war es 15:30 Uhr. Wat nu? Ab ins Auto, nach und quer durch Berlin zum größten Auto-Dealer gefahren. Wollte für Friedemann die Bäume am Strassenrand zählen, habe mich aber im 5-stelligen Bereich verzählt, wollt nicht nochmal von vorn anfangen. :D
Beim Dealer dann die erschreckende Wahrheit: keine Kupplung in passender Größe da :evil:
Zurück zur Halle, mittlerweile 32 Grad im Schatten, mein Hirn kocht, Michi grübelt, da erwartet uns ein gedeckter Tisch mit lecker Erdbeerkuchen und frischen Kaffee. Vielen lieben Dank hier an Michis bessere Hälfte Ute. :icon_winken_01
Nach der Stärkung fing Michi an, meinen kleinen Rekord mit einer 9-Zoll Commo Kupplung auszustatten. Und dann, eine knappe Stunde später, die Uhr zeigte mittlerweile 19:00 Uhr, fuhr mein Wägelchen auf eigener Achse mit Commo-Kupplung aus der Halle. Die Fahrt nach Stade also gerettet.
Dafür verdient Michi von mir ein ganz, ganz dickes Lob. Super gemacht.
:icon_daumen_01
Kreative Hektik ersetzt geistige Windstille
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS

Beitrag von sable »

Glückwunsch! Super gemacht! Wir hatten ja schon darüber gesprochen wie schwer die 8Zoll Kupplung mittlerweile zu bekommen ist. Habe mir meine Sachs aus Berlin Marienfelde schicken lassen, ist doch bei euch um die Ecke, oder!?
Die haben die Kupplungen noch im Lager, tja, hättet ihr mal kurz angerufen...
aber mit 9Zoll hast du jetzt ja sogar noch eine Leistungsreserve :wink:
Benutzeravatar
Rabutax
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2011, 07:53
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitrag von Rabutax »

Tja, um 16:00 Uhr am Samstag in Berlin noch KFZ-Dealer zu finden, die offen haben ist nicht leicht. In diesem Punkt ist die Hauptstadt immer noch ein Dorf.
Selbst die Friseure haben da noch geöffnet, aber leider keine Kupplungen im Angebot. :D
Kreative Hektik ersetzt geistige Windstille
METTO

Beitrag von METTO »

Rabutax hat geschrieben:Tja, um 16:00 Uhr am Samstag in Berlin noch KFZ-Dealer zu finden, die offen haben ist nicht leicht. In diesem Punkt ist die Hauptstadt immer noch ein Dorf.
Selbst die Friseure haben da noch geöffnet, aber leider keine Kupplungen im Angebot. :D

so ist das halt in der 2ten Liga........ 8)
Benutzeravatar
hardmicki
Beiträge: 1298
Registriert: 29.11.2007, 20:34
Wohnort: Mahlow

Beitrag von hardmicki »

sable hat geschrieben:Glückwunsch! Super gemacht! Wir hatten ja schon darüber gesprochen wie schwer die 8Zoll Kupplung mittlerweile zu bekommen ist. Habe mir meine Sachs aus Berlin Marienfelde schicken lassen, ist doch bei euch um die Ecke, oder!?
Die haben die Kupplungen noch im Lager, tja, hättet ihr mal kurz angerufen...
aber mit 9Zoll hast du jetzt ja sogar noch eine Leistungsreserve :wink:
Wollte ihm ja gleich noch einen weiteren GSE Motor samt Technik einbauen damit wir /ich wegkomme von den kleinen Spielzeugmotoren aber das wollte er nicht so ganz. Bei ihm saß der Respekt noch zu tief von soviel Kraft meines ehemaligen Kombis den er mal fuhr :lol: :lol: :shock:
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
METTO

Beitrag von METTO »

hardmicki hat geschrieben:
Wollte ihm ja gleich noch einen weiteren GSE Motor samt Technik einbauen damit wir /ich wegkomme von den kleinen Spielzeugmotoren aber das wollte er nicht so ganz. Bei ihm saß der Respekt noch zu tief von soviel Kraft meines ehemaligen Kombis den er mal fuhr :lol: :lol: :shock:
Kraft? 25E? Jeder 28H drückt mehr, sieh die mal den Drehmomentverlauf genau an...... :lol:

M


Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen oder was meinste warum ich 4Liter bauen darf..... 8)
Benutzeravatar
hardmicki
Beiträge: 1298
Registriert: 29.11.2007, 20:34
Wohnort: Mahlow

Beitrag von hardmicki »

METTO hat geschrieben:
hardmicki hat geschrieben:
Wollte ihm ja gleich noch einen weiteren GSE Motor samt Technik einbauen damit wir /ich wegkomme von den kleinen Spielzeugmotoren aber das wollte er nicht so ganz. Bei ihm saß der Respekt noch zu tief von soviel Kraft meines ehemaligen Kombis den er mal fuhr :lol: :lol: :shock:
Kraft? 25E? Jeder 28H drückt mehr, sieh die mal den Drehmomentverlauf genau an...... :lol:

Es wird immer so viel erzählt doch haben tut keiner einen wo man mal sieht und spürt ob es wirklich einen Unterschied gibt ,Papier ist bekanntlich geduldig . Ich mag Tatsachen und keine Theorie. Aber wo wir schon einmal dabei sind wer sagt denn das wo 2,5 E draufsteht auch immer ein 2,5 E drin sein muß o wie bei meinem ehemaligen Kombi . Ich weiß was ich mache wenn ich meine Motoren selbst zusammenbaue und die Autos kann man fahren wogegen manch andere nur erzählen und mehr stehen als fahren .

M


Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen oder was meinste warum ich 4Liter bauen darf..... 8)

Wie hast Du jetzt den Mantzel Motor gebaut für Dorthy oder Heiko ? :roll:
Einbauen ist Plicht ist in max 4. Stunden gemacht Motor machen ist Kür und geht nicht so schnell :wink
:

Michi
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
ruhrpottler
Beiträge: 81
Registriert: 26.11.2007, 06:09
Wohnort: essen ruhrpott

Beitrag von ruhrpottler »

METTO hat geschrieben:
hardmicki hat geschrieben:
Wollte ihm ja gleich noch einen weiteren GSE Motor samt Technik einbauen damit wir /ich wegkomme von den kleinen Spielzeugmotoren aber das wollte er nicht so ganz. Bei ihm saß der Respekt noch zu tief von soviel Kraft meines ehemaligen Kombis den er mal fuhr :lol: :lol: :shock:
Kraft? 25E? Jeder 28H drückt mehr, sieh die mal den Drehmomentverlauf genau an...... :lol:

M


Hubraum ist nur durch mehr Hubraum zu ersetzen oder was meinste warum ich 4Liter bauen darf..... 8)
für jeden 4-zylinderfahrer dürfte der 2.5 E auch schon ein erlennis sein ;-)
gibt schimmeres...
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2647
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover

Beitrag von chromgoeder »

Mein 4 Ender ist auch ein 2,5 E 8)
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
Benutzeravatar
hardmicki
Beiträge: 1298
Registriert: 29.11.2007, 20:34
Wohnort: Mahlow

Beitrag von hardmicki »

chromgoeder hat geschrieben:Mein 4 Ender ist auch ein 2,5 E 8)
Haste ja auch selbst gemacht aber nicht das Du einen 2,4er genommen hast und die restlichen 100 kubik mit der Feile erweitert hast . :wink: :P
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
Benutzeravatar
Rabutax
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2011, 07:53
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitrag von Rabutax »

Nu mal wieder langsam hier.
Der Rekord ist mein gemütlicher, da reichen 4 Zylinder und 100 Pferdchen.
Wenn es schneller sein soll nehm ich mein Alltagsgefährt. Da bekommt Hardmicki regelmässig einen seelischen Orgasmus wenn er mitfährt. :D
Kreative Hektik ersetzt geistige Windstille
Benutzeravatar
hardmicki
Beiträge: 1298
Registriert: 29.11.2007, 20:34
Wohnort: Mahlow

Beitrag von hardmicki »

Rabutax hat geschrieben:Nu mal wieder langsam hier.
Der Rekord ist mein gemütlicher, da reichen 4 Zylinder und 100 Pferdchen.
Wenn es schneller sein soll nehm ich mein Alltagsgefährt. Da bekommt Hardmicki regelmässig einen seelischen Orgasmus wenn er mitfährt. :D
Das stimmt ist einfach gigentisch der "Alte Schwede" da wird man richtig in den Sitz gepresst cool einfach cool
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
ruhrpottler
Beiträge: 81
Registriert: 26.11.2007, 06:09
Wohnort: essen ruhrpott

Beitrag von ruhrpottler »

chromgoeder hat geschrieben:Mein 4 Ender ist auch ein 2,5 E 8)
was die richtige welle und schmiedekolben so alles ausmachen... :shock:
Benutzeravatar
Rabutax
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2011, 07:53
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitrag von Rabutax »

hardmicki hat geschrieben:
Rabutax hat geschrieben:Nu mal wieder langsam hier.
Der Rekord ist mein gemütlicher, da reichen 4 Zylinder und 100 Pferdchen.
Wenn es schneller sein soll nehm ich mein Alltagsgefährt. Da bekommt Hardmicki regelmässig einen seelischen Orgasmus wenn er mitfährt. :D
Das stimmt ist einfach gigentisch der "Alte Schwede" da wird man richtig in den Sitz gepresst cool einfach cool
Stimmt, manchmal vergesse ich auch, das ich Mitfahrer habe:

Bild
Kreative Hektik ersetzt geistige Windstille
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2647
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover

Beitrag von chromgoeder »

hardmicki hat geschrieben:
chromgoeder hat geschrieben:Mein 4 Ender ist auch ein 2,5 E 8)
Haste ja auch selbst gemacht aber nicht das Du einen 2,4er genommen hast und die restlichen 100 kubik mit der Feile erweitert hast . :wink: :P

Genaugenommen sind sogar 111ccm dazugefeilt :D

Aber mit "Hieb 1" ......., also eher geraspelt :wink:
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
Antworten