Zierstreifen

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Zierstreifen

Beitrag von Herr Wernersen »

Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.

Ich brauche den doppelten Zierstreifen.
10mm breit.
Aufteilung 5/3/2mm
in Schwarz Matt.

Kann mir jemand eine zuverlässige Quelle dafür nenen, oder weiß jemand zufällig, ob es den beim FOH gibt?

Danke
Mario


Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Mosh,

genaue Maße bitte und ich setzte alle Hebel auf die Back.

M
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Herr Wernersen »

So sieht´er aus.
2 Meter reichen theoretisch. Nehme aber auch 10 Meter falls ich mal alles neu machen will.
Hatte schon in der Bucht gesucht, aber das ist alles verkehrt.
Bild
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 684
Registriert: 13.01.2010, 20:30
Wohnort: 50181 Bedburg
Status: Offline

Re: Zierstreifen

Beitrag von Dirk »

Herr Wernersen hat geschrieben:Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.

Ich brauche den doppelten Zierstreifen.
10mm breit.
Aufteilung 5/3/2mm
in Schwarz Matt.

Kann mir jemand eine zuverlässige Quelle dafür nenen, oder weiß jemand zufällig, ob es den beim FOH gibt?

Danke
Mario
Hi,

mach´sowas. Hast ´ne PN

Dirk
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Mosh,

THX Dirk!

M
Foxi 69
Beiträge: 59
Registriert: 27.05.2020, 13:03
Wohnort: Oberteuringen
Status: Offline

Re: Zierstreifen

Beitrag von Foxi 69 »

Verbringe jetzt schon eine Stunde hier in der Suche und greife den alten Beitrag nochmal auf.

Es geht um den seitlichen Doppelstreifen. Die vorderen Kotflügel wurden neu lackiert. Das Restauto (Rekord, nicht Como) hat nach zeitwertgerechten Reparaturen geschätzt in den Endachzigern einen Zweitlack im Opel-Farbton 439 Creme mit Doppelstreifen schwarz 10 mm erhalten. Einzelmaße 5 + 3 Lücke + 2. War das in diesen Einzelmaßen Original-Opel-Streifenmaterial?

Fast alle Anbieter im Netz bemaßen 5 + 2 Lücke + 3. Vielleicht fällt der Unterschied am Auto nicht auf, aber meine Suche nach maßgenauem Band geht erstmal weiter. Ich möchte auch zunächst kleben und erst wenn's nicht hält lackieren.

VG, der Gerhard
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1517
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: Zierstreifen

Beitrag von cobra »

Das einzige was ich kenne sind die sprint Streifen und die gse Streifen. Diese beiden kriegst von reprotec als klebeset sowie als lackierschablone.
Mehr Infos kann ich leider nicht geben.
Alternativ kannst aber zu nem Aufkleber fuzzi gehen und dir was anfertigen lassen.
Gruß Frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1770
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Zierstreifen

Beitrag von re681 »

L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Foxi 69
Beiträge: 59
Registriert: 27.05.2020, 13:03
Wohnort: Oberteuringen
Status: Offline

Re: Zierstreifen

Beitrag von Foxi 69 »

Ja, TEMU war bisher der einzige, bei dem ich 'mein' Maß gefunden habe. War mir aber nicht klar, ob die Rolle in Deutschland liegt oder erst durch den Suez-Kanal muß.

Reprotec hat nur die 'Fetten' für Sprint und Como, nicht für die Popel-Opelz.
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1770
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Zierstreifen

Beitrag von re681 »

wenn das dein Problem ist, kann ich Dir nur empfehlen es so zu machen wie Cobra es dir vorgeschlagen hat.
Wende dich an einen Aufkleber Shop und lass sie dir dort schneiden.
Hab ich auch schon so gemacht...
Oder Du nimmst dir eine Rolle wo die Breite der Streifen passt und klebst diese einzeln...
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1414
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Re: Zierstreifen

Beitrag von Pfälzer »

cobra hat geschrieben: 11.02.2025, 14:27 Das einzige was ich kenne sind die sprint Streifen und die gse Streifen. Diese beiden kriegst von reprotec als klebeset sowie als lackierschablone.
Mehr Infos kann ich leider nicht geben.
Alternativ kannst aber zu nem Aufkleber fuzzi gehen und dir was anfertigen lassen.
Gruß Frank

Bist du nicht in Urlaub mit deiner Angebeteten?
Einer von fünf :mrgreen:
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1517
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: Zierstreifen

Beitrag von cobra »

Jep. Ich genieße hier die Sonne 🌞
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Antworten