Der Krampf mit den Versicherungen

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Onkel Kaktus
Beiträge: 575
Registriert: 07.07.2011, 10:17
Wohnort: Königswinter

Der Krampf mit den Versicherungen

Beitrag von Onkel Kaktus »

Ahoi

Wie habt ihr denn eure Fahrzeuge versichert?
Bin zur Zeit bei der Württembergischen: max. 10.000km + "Alltagsfahrzeug" muss vorhanden sind. Bei der Gothaer war ich auch schon, war aber ein Sch...verein. Andere Versicherer kommen mir ziemlich elitär vor.

Da ich evtl. vorhabe meinen Rekord als einziges (Ganzjahres) Fahrzeug zu behalten (einzige Alternativen wäre der Verkauf oder ein Lottogewinn) wär die o.g. Kilometerzahl aufs Jahr verteilt für mich zu gering.

Hätte jemand diesbezüglich einen Tipp für mich?
Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
Jörg
Beiträge: 13255
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Auch mit H-Kennzeichen kannst du deinen Opel "normal" versichern, d.h. ohne Alltagsfahrzeug und km-begrenzung wie andere Fahrzeuge auch.
Nur Haftpflicht kostet 100-150 € schätze ich mal.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2520
Registriert: 27.04.2009, 14:50
Wohnort: Mattstedt

Beitrag von Durchgewurstelt »

Du kannst den doch bei jeder Versicherung normal versichern lassen ohne Oldtimertarif.
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Bin bei der Itzehoer.

Nur Haftpflicht.

Wollten kein Gutachten, kein 2. Wagen, keine Garage. Bei den Kilometern weiss ichs jetzt nich genau. (glaube ich hab 7000km angegeben)

Kostet um die 80€ im Jahr.

Wenn du Teilkasko oder Vollkasko haben willst, musst du ein Wertgutachten einreichen, nach dem Wert wird der Beitrag festgelegt.

Wie das jetzt allerdings mit höheren Kilometerangaben ist weiss ich nicht, das haben die ja bei Oldtimern nich so gerne :?
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
Onkel Kaktus
Beiträge: 575
Registriert: 07.07.2011, 10:17
Wohnort: Königswinter

Beitrag von Onkel Kaktus »

rek-c-coupe hat geschrieben:Auch mit H-Kennzeichen kannst du deinen Opel "normal" versichern, d.h. ohne Alltagsfahrzeug und km-begrenzung wie andere Fahrzeuge auch.
Nur Haftpflicht kostet 100-150 € schätze ich mal.
Jo, eben nur Haftpflicht. Vollkasko will ja keiner von denen machen. Weiß nicht ob das so eine gute Idee ist da ich oft und weit unterwegs bin.

@Benny: hast Du eine "normale" oder eine Oldieversicherung?
Zuletzt geändert von Onkel Kaktus am 20.11.2011, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
METTO

Beitrag von METTO »

Mosh,

mal ohne Scheiß Kaktus, kauf dir einen Eimer so wie Pocke und ein so wirds gemacht und stell das QP wech.

M

Pocke kostet 1 Euro am Tag fix und verbraucht 6 Liter.
Jörg
Beiträge: 13255
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Ob man unbedingt Vollkasko braucht, möge jeder selbst entscheiden.
Hab ich in den letzten 30 Jahren nie gebraucht, weil ich nie solch wertvolle oder unersetzliche Autos hatte.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Ist ne Oldtimerversicherung.
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

rek-c-coupe hat geschrieben:Ob man unbedingt Vollkasko braucht, möge jeder selbst entscheiden.
Hab ich in den letzten 30 Jahren nie gebraucht, weil ich nie solch wertvolle oder unersetzliche Autos hatte.
sehe ich auch so wie Jörg
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Benutzeravatar
Onkel Kaktus
Beiträge: 575
Registriert: 07.07.2011, 10:17
Wohnort: Königswinter

Beitrag von Onkel Kaktus »

METTO hat geschrieben:Mosh,

mal ohne Scheiß Kaktus, kauf dir einen Eimer so wie Pocke und ein so wirds gemacht und stell das QP wech.

M

Pocke kostet 1 Euro am Tag fix und verbraucht 6 Liter.
Nuja, erstmal Kohlen für Pocke :?: haben. Und zwei Kisten unterhalten ist bei mir nicht drin...
Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 434
Registriert: 27.08.2008, 00:27
Wohnort: Wegfurt

Beitrag von Cowboy »

Meine Oldies sind beim ADAC versichert. Kostet irgendwas in die 80 Euro.
If somebody´s not pissed off at you, you´re not rocking hard enough!
Jörg
Beiträge: 13255
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Du brauchst keine 2 Kisten unterhalten!
Von März bis Oktober ist es eine 7/12tel Kiste und den Rest des Jahres eine 5/12tel Kiste. :D
Und du sparst den Winterreifenwechsel.
Doppelt hast du nur Tüv/HU-Gebühren und das an-und abmelden, wobei du die Pocke mit Saisonkennzeichen fahren kannst.
Rechne das mal richtig durch
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Nash Taran
Beiträge: 435
Registriert: 18.06.2009, 23:09

Beitrag von Nash Taran »

Bin auch bei der Itzehoer. Die haben im Gegensatz zu anderen Versicherungen wenige Beschränkungen. Kein Erstfahrzeug, keine Altersbeschränkung usw...Fahre meinen Rekord auch alltäglich und habe keine Kilometerbeschränkung. Ich glaube ich hab den Wagen sogar Teilkasko versichert und brauchte kein Gutachten...Kostet im Jahr 110 Euronen oder so... Und ja es ist ne Oldtimerversicherung...
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

An- und Abmelden kostet doch auch was und dann musste dir noch das Kennzeichen reservieren sonst darfste dir auch jedesmal wieder nen neues machen lassen und das im Fahrzeugschein ändern.

Glaube das "große" Problem sind nur die Kilometer die du fahren willst.

P.S.: War der ADAC bei seiner Versicherung nicht auch etwas anspruchsvoll, also was Garage, 2. Wagen und Kilometer betrifft?
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

BennyBenson hat geschrieben: Glaube das "große" Problem sind nur die Kilometer die du fahren willst.
das hab ich ihm auch schon gesagt 8)

siehste Kaktus, Adlerfeder ist der gleichen Meinung :lol:
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Antworten